Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Panasonic DMR-E53



Frage von Torsten73:


Hallo,

ich habe mir den Panasonic DMR-E53 gekauft und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Jetzt habe ich über einen Kollegen der einen DVD-Recorder mit Video-Gerät hat, verschiedende Video-Filme (vor allem Kinder-Filme) aufnehmen lassen. Nur der Panasonic liest diese DVD"s nicht; ich habe das auch noch mit den DVD-Ram"s durchgeführt - das funktioniert auch nicht. Kann ich irgendwo was einstellen, muß ich "ne neue Software aufspielen? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, ich hab nämlich "Zwergenaufstand" zuhause.

Beste Grüße
Torsten Wegner

Space


Antwort von Stefan:

Hat dein Kollege die DVDs auch finalisiert?

DVD-Rekorder können nach und nach Sachen auf eine DVD schreiben. Damit das funktioniert, müssen sie das Inhaltsverzeichnis "offenhalten". Wie sie das machen, ist geräteabhängig.

Erst durch das Finalisieren wird das Inhaltsverzeichnis fix auf die DVD geschrieben und erst dann können andere DVD-Player (und anscheinend Rekorder) mit der Scheibe was anfangen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Torsten73:

Hallo Stefan,

nachdem die DVD"s (zumindest eine) auf einem No-Name-Player laufen, denke ich schon das alles zuende geführt wurde.

Beste Grüße
Torsten

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

DVD-RAMs kann man meines Wissens nicht finalisieren.

Meine Erfahrung hinsichtlich DVD-Recorder:
Einschränkungen der digitalen Technik

Und noch ein Link:
Es gibt keinen DVD-Player, der... (dortige Links)

Space


Antwort von Torsten73:

Hi Markus,

es sind jetzt weniger die RAMs die ich meine, sondern allgemein die DVD"s. Es müßte doch eine Möglichkeit geben, den DVD aufzurüsten, so daß er nicht nur aufgenommene DVD"s spielen kann, die von ihm kommen!

Beste Grüße
Torsten

Space


Antwort von Markus:

Hallo Torsten,

ein DVD-Recorder ist nicht wie ein Computer, dem man jederzeit ein neues Programm aufspielen kann. Es gibt zwar je nach Hersteller und Modell auch Firmware-Updates, doch ich habe von dieser Möglichkeit noch nie Gebrauch gemacht. Nicht zuletzt, weil das Risiko eines Updates allein Sache des Kunden ist.

Wenn bei mir eine DVD nicht läuft, dann nehme ich einen anderen DVD-Player für die Wiedergabe. ;-)

Space


Antwort von Torsten73:

Hi Markus,

ich wollte mir eigentlich nicht mein Wohnzimmer mit Elektrogeräten zupflastern und habe mir deshalb den Panasonic gekauft, der hat ja auch ordentlich "Frisches" gekostet. Leider bin ich da wohl insgesamt zu blauäugig herangegangen.

Ich habe heute Panasonic angemailt und, schnell sind Sie ja, eine Rückantwort erhalten. Das die mir nicht weiterhilft, brauch ich wohl nicht zu erwähnen:

Sehr geehrter Herr Wegner,

vielen Dank für Ihre Email sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass eine Wiedergabe von DVD-R oder DVD-RAM, die auf einem anderem Recorder aufgenommen wurde, möglich ist. Voraussetzung ist, dass die DVD-R entsprechend dem DVD-Video Standard aufgenommen wurde und finalisiert ist.

Wenn die DVD-R nach dem entsprechendem Standard aufgenommen wurde, sollten im Ordner Video_TS finden Sie .ifo, .bup und .vob Dateien enthalten sein.

Auf einer DVD-RAM finden Sie den Ordern DVD_RTAV, in dem .ifo, .bup und .vro Dateien enthalten sein sollten.

Bitte erfragen Sie ggf. beim Hersteller des anderen Recorders, in welchem Format dieser aufnimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team


Space


Antwort von Markus:

Was würde Dir an dieser Stelle weiterhelfen? Den ultimativen Trick gibt es wohl nicht. Unter Umständen kann es helfen, die DVD am PC auseinanderzunehmen (-> MPEG2-Videos herauslösen) und mit einem Brenn- oder DVD-Autorenprogramm wieder zusammenzusetzen (-> neue DVD-Video mit den MPEG2-Dateien brennen).

Die Frage ist, ob Dir das diesen Aufwand wert ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic: Neues kostenloses Tool macht Lumix Kameras zu Webcams
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash