Logo Logo
/// 

PC VCR Software



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Peter Wehle:


Hallo NG,

gibt es eine VCR Software für windows, die folgendes ermöglicht:

Automatisches Umschalten zwischen 16:9 und 4:3 resp. 16:9 in letterbox?

Die Sender schalten ja jetzt so oft zwischen 16:9 und 4:3 um, das keine
unbeaufsichtigte Aufnahme mehr möglich ist. Auch das timen mit 2 oder
mehreren Programmen ist kaum mehr möglich, da ich meine Software *vorher*
auf das Format festlegen muss.

Danke, Peter




Antwort von Andreas Mahr:

Hallo Peter,

Peter Wehle schrieb:

> gibt es eine VCR Software für windows, die folgendes ermöglicht:
>
> Automatisches Umschalten zwischen 16:9 und 4:3 resp. 16:9 in letterbox?

Es spielt doch IMHO keine Rolle, welches Format ausgestrahlt wird,
solange die PVR Software den Stream so aufzeichnet wie er kommt.
Ich verwende/verwendete DVB Dream, HighEnd TV (;war bei der Karte dabei),
ProgDVB. Aktuell verwende ich WatchTV Pro. Probleme mit wechselnden
Bildformaten bekam ich bei keiner Software. Ich habe auch immer im PVA
Format aufgezeichnet. Vielleicht lag's ja daran.

Viele Grüße
Andreas




Antwort von Peter Wehle:

Andreas Mahr schrieb:

> Hallo Peter,
>
> Peter Wehle schrieb:
>
>> gibt es eine VCR Software für windows, die folgendes ermöglicht:
>>
>> Automatisches Umschalten zwischen 16:9 und 4:3 resp. 16:9 in letterbox?
>
> Es spielt doch IMHO keine Rolle, welches Format ausgestrahlt wird,
> solange die PVR Software den Stream so aufzeichnet wie er kommt.
> Ich verwende/verwendete DVB Dream, HighEnd TV (;war bei der Karte dabei),
> ProgDVB. Aktuell verwende ich WatchTV Pro. Probleme mit wechselnden
> Bildformaten bekam ich bei keiner Software. Ich habe auch immer im PVA
> Format aufgezeichnet. Vielleicht lag's ja daran.
>
> Viele Grüße
> Andreas

Hallo Andreas,

Hm, da bin ich vielleicht doch etwas hintendran mit Karte und Software.
Terratec Cinergy 400 mit dem WINDVR 2.0. Ich nehme über den S-Video Eingang
auf, als Streamlieferant diente bis vor kurzem eine dbox2, jetzt ein Humax
FOX-C. Die Aufzeichnung erfolgt als mpeg2 Stream.

Mein Problem ist: Ich muss einstellen, ob 4:3 oder 16:9. Habe ich 4:3
eingestellt, und es wird 16:9 ausgestrahlt, bleibt der Bildschirm in 4:3.
Also habe ich die "Eierköpfe". Genauso erfolgt auch die Aufzeichnung,
Eierköpfig. So gehts auch viceversa.

Die Idee die ich habe/hatte ist, dass die Software das andere Bildformat
erkennt und automatisch umschaltet. Speziell, wenn ich 2 Dokus
hintereinander aufzeichne, kann das sich sehr störend auswirken.

Muss mal schauen, ob es von Deiner aufgeführten Soft Demos gibt, so dass
ich das mal austesten kann.

Danke für Deine Antwort und Gruß, Peter









Antwort von Jürgen He:

Peter Wehle schrieb:
[...]
> Mein Problem ist: Ich muss einstellen, ob 4:3 oder 16:9. Habe ich 4:3
> eingestellt, und es wird 16:9 ausgestrahlt, bleibt der Bildschirm in
> 4:3. Also habe ich die "Eierköpfe". Genauso erfolgt auch die
> Aufzeichnung, Eierköpfig. So gehts auch viceversa.

Wenn Du keine Schnittsoftware hast, die Dir die Korrektur des
Aspectratio bei der Ausgabe ermöglicht, lade Dir "AVestensione"
(;http://www.offeryn.de/avestensione.htm) herunter. Es bindet sich ins
Kontextmenü ein und erlaubt Dir über "Rechtsklick > Eigenschaften >
Video" u.a. den Aspectratio nachträglich zu verändern.

Gruß, Jürgen





Antwort von Peter Wehle:

Jürgen He schrieb:
....

> Wenn Du keine Schnittsoftware hast, die Dir die Korrektur des
> Aspectratio bei der Ausgabe ermöglicht, lade Dir "AVestensione"
> (;http://www.offeryn.de/avestensione.htm) herunter. Es bindet sich ins
> Kontextmenü ein und erlaubt Dir über "Rechtsklick > Eigenschaften >
> Video" u.a. den Aspectratio nachträglich zu verändern.
>
> Gruß, Jürgen

Hallo Jürgen,

manchmal kann das Leben so einfach sein.

Ganz herzlichen Dank für Dein posting. AVestensione ist, was ich wollte.
Klein, schlank, effizient. Ich liebe alte Programme, die nach Jahren noch
unter neuen OS laufen.

Gruß, Peter




Antwort von Jürgen He:

Peter Wehle schrieb:
> [...]
> Ganz herzlichen Dank für Dein posting. [...]

:-)

Gruß, Jürgen






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
VCR am PC mit TT-Karte auf DVD-Ram ?
Freeware TV-Programm mit EPG und VCR
Anschluss Grundig VCR
Reset bei Telefunken VCR
ADVC300 und VCR/NTSC/3.58 out -> s/w bei SVIDEO [war: alte VHS Kassetten mit schlechter Bildqualitaet sichern (VHS->(S)V
TV/VCR-Video als DVD brennen, Powervcr vs. Pinnacle?
VCR(Scart)->Composite/S-Video/Audio
TV-VCR Videorekorder bauen
Der PC als VCR - Fragen eines Dummys
Frage: Unterschied zwischen Toshiba VCR 856G und 857G
Notebook als VCR
Dropped Frames bei der Aufnahme mit Virtual VCR
8mm/Hi8-A/D-Transfer: Digital8-Camcorder vs. Hi8-VCR?
ADVC-300, Laserdisc, Betamax, ... (8mm/Hi8-A/D-Transfer: Digital8-Camcorder vs. Hi8-VCR?)
Vom VCR zum PC mit Pinnacle Studio 9
Vom VCR nach Pinnacle Studio 9
Vom VCR zum PC via Pinnacle 9
VCR S-Video fähig?
DV capture kontinuierlich - Software?
Sony Software Imaging Edge
Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1
Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom