gibt es eine VCR Software für windows, die folgendes ermöglicht:
Automatisches Umschalten zwischen 16:9 und 4:3 resp. 16:9 in letterbox?
Die Sender schalten ja jetzt so oft zwischen 16:9 und 4:3 um, das keine unbeaufsichtigte Aufnahme mehr möglich ist. Auch das timen mit 2 oder mehreren Programmen ist kaum mehr möglich, da ich meine Software *vorher* auf das Format festlegen muss.
Danke, Peter
Antwort von Andreas Mahr:
Hallo Peter,
Peter Wehle schrieb:
> gibt es eine VCR Software für windows, die folgendes ermöglicht: > > Automatisches Umschalten zwischen 16:9 und 4:3 resp. 16:9 in letterbox?
Es spielt doch IMHO keine Rolle, welches Format ausgestrahlt wird, solange die PVR Software den Stream so aufzeichnet wie er kommt. Ich verwende/verwendete DVB Dream, HighEnd TV (;war bei der Karte dabei), ProgDVB. Aktuell verwende ich WatchTV Pro. Probleme mit wechselnden Bildformaten bekam ich bei keiner Software. Ich habe auch immer im PVA Format aufgezeichnet. Vielleicht lag's ja daran.
Viele Grüße Andreas
Antwort von Peter Wehle:
Andreas Mahr schrieb:
> Hallo Peter, > > Peter Wehle schrieb: > >> gibt es eine VCR Software für windows, die folgendes ermöglicht: >> >> Automatisches Umschalten zwischen 16:9 und 4:3 resp. 16:9 in letterbox? > > Es spielt doch IMHO keine Rolle, welches Format ausgestrahlt wird, > solange die PVR Software den Stream so aufzeichnet wie er kommt. > Ich verwende/verwendete DVB Dream, HighEnd TV (;war bei der Karte dabei), > ProgDVB. Aktuell verwende ich WatchTV Pro. Probleme mit wechselnden > Bildformaten bekam ich bei keiner Software. Ich habe auch immer im PVA > Format aufgezeichnet. Vielleicht lag's ja daran. > > Viele Grüße > Andreas
Hallo Andreas,
Hm, da bin ich vielleicht doch etwas hintendran mit Karte und Software. Terratec Cinergy 400 mit dem WINDVR 2.0. Ich nehme über den S-Video Eingang auf, als Streamlieferant diente bis vor kurzem eine dbox2, jetzt ein Humax FOX-C. Die Aufzeichnung erfolgt als mpeg2 Stream.
Mein Problem ist: Ich muss einstellen, ob 4:3 oder 16:9. Habe ich 4:3 eingestellt, und es wird 16:9 ausgestrahlt, bleibt der Bildschirm in 4:3. Also habe ich die "Eierköpfe". Genauso erfolgt auch die Aufzeichnung, Eierköpfig. So gehts auch viceversa.
Die Idee die ich habe/hatte ist, dass die Software das andere Bildformat erkennt und automatisch umschaltet. Speziell, wenn ich 2 Dokus hintereinander aufzeichne, kann das sich sehr störend auswirken.
Muss mal schauen, ob es von Deiner aufgeführten Soft Demos gibt, so dass ich das mal austesten kann.
Danke für Deine Antwort und Gruß, Peter
Antwort von Jürgen He:
Peter Wehle schrieb: [...] > Mein Problem ist: Ich muss einstellen, ob 4:3 oder 16:9. Habe ich 4:3 > eingestellt, und es wird 16:9 ausgestrahlt, bleibt der Bildschirm in > 4:3. Also habe ich die "Eierköpfe". Genauso erfolgt auch die > Aufzeichnung, Eierköpfig. So gehts auch viceversa.
Wenn Du keine Schnittsoftware hast, die Dir die Korrektur des Aspectratio bei der Ausgabe ermöglicht, lade Dir "AVestensione" (;http://www.offeryn.de/avestensione.htm) herunter. Es bindet sich ins Kontextmenü ein und erlaubt Dir über "Rechtsklick > Eigenschaften > Video" u.a. den Aspectratio nachträglich zu verändern.
Gruß, Jürgen
Antwort von Peter Wehle:
Jürgen He schrieb: ....
> Wenn Du keine Schnittsoftware hast, die Dir die Korrektur des > Aspectratio bei der Ausgabe ermöglicht, lade Dir "AVestensione" > (;http://www.offeryn.de/avestensione.htm) herunter. Es bindet sich ins > Kontextmenü ein und erlaubt Dir über "Rechtsklick > Eigenschaften > > Video" u.a. den Aspectratio nachträglich zu verändern. > > Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen,
manchmal kann das Leben so einfach sein.
Ganz herzlichen Dank für Dein posting. AVestensione ist, was ich wollte. Klein, schlank, effizient. Ich liebe alte Programme, die nach Jahren noch unter neuen OS laufen.
Gruß, Peter
Antwort von Jürgen He:
Peter Wehle schrieb: > [...] > Ganz herzlichen Dank für Dein posting. [...]