Infoseite // PC Bildschirm mit Videoeingängen



Frage von Thomas Heinrich:


Ne andere Idee die ich noch habe, da mein PC eh im Wohnzimmer steht:

Wie sieht es aus mit PC TFTs, die zusätzlich Videoeingänge haben?
In der aktuellen ct wird einer von Dell vorgestellt, mit SVideo, SCART und
RGB.

Kennt ihr weitere Modelle, oder wo man mal ne Liste über TTFTs mit
Videoeingängen herbekommen kann?

Schönen Abend noch.

Thomas


Space


Antwort von Gerald Oppen:



Thomas Heinrich schrieb:

> Ne andere Idee die ich noch habe, da mein PC eh im Wohnzimmer steht:
>
> Wie sieht es aus mit PC TFTs, die zusätzlich Videoeingänge haben?
> In der aktuellen ct wird einer von Dell vorgestellt, mit SVideo, SCART und
> RGB.
>
> Kennt ihr weitere Modelle, oder wo man mal ne Liste über TTFTs mit
> Videoeingängen herbekommen kann?

Bei ELV gibt es einen Konverter für um die 100Euro über den Du jeden
TFT mit Videosignal versorgen kannst.
Habe gerade so ein Teil installiert... man sieht den analogen Signalweg,
denke aber trotzdem dass es ein akzeptabler Weg ist bis es gute und
günstige TFTs mit Videoeingang gibt bzw. auf diesen verzichtet werden kann.

Gerald



Space


Antwort von Norbert Müller:


"Thomas Heinrich" schrieb im Newsbeitrag
news:pve1o5p1diek$.g446dkkdfpsh$.dlg@40tude.net...
> Ne andere Idee die ich noch habe, da mein PC eh im Wohnzimmer steht:
>
> Wie sieht es aus mit PC TFTs, die zusätzlich Videoeingänge haben?
> In der aktuellen ct wird einer von Dell vorgestellt, mit SVideo, SCART und
> RGB.
>
> Kennt ihr weitere Modelle, oder wo man mal ne Liste über TTFTs mit
> Videoeingängen herbekommen kann?

Mein Toshiba 26/32WL36 hat diese Anschlüsse, XGA 1024x768/60Hz (;VESA
768-60), mein PC steht aber nicht im Wohnzimmer, daher kann ich leider
nichts berichten. Am Besten in einem Elektromarkt nachschauen und fragen!

mfg, Norbert



Space


Antwort von Gerald Oppen:



Norbert Müller schrieb:
> Mein Toshiba 26/32WL36 hat diese Anschlüsse, XGA 1024x768/60Hz (;VESA
> 768-60), mein PC steht aber nicht im Wohnzimmer, daher kann ich leider
> nichts berichten. Am Besten in einem Elektromarkt nachschauen und fragen!

Ob er da viel Erfolg hat waage ich zu bezweifeln...

Gerald



Space


Antwort von Thomas Heinrich:

On Mon, 24 Jan 2005 21:29:54 0100, Gerald Oppen wrote:
>
> Bei ELV gibt es einen Konverter für um die 100Euro über den Du jeden
> TFT mit Videosignal versorgen kannst.

> denke aber trotzdem dass es ein akzeptabler Weg ist bis es gute und
> günstige TFTs mit Videoeingang gibt bzw. auf diesen verzichtet werden kann.
>
Kann ich leider nicht bestätigen, hatte genau so ein Teil von ELV und das
wirklich schlechte war, das man den eigentlichen Monitorausgang vo PC mit
einem MiniDin Stecker an den Kasten anstöpseln musste.
Da ich ein 5m Kabel benutzte, hatte ich ein sehr starkes Flimmern auf
meinem Bildschirm, egal durch welche Quelle.

Bei Pearl gibt es übrigens so ein Ding schon für 80 Euro.

Thomas


Space


Antwort von Gerald Oppen:



Thomas Heinrich schrieb:

> On Mon, 24 Jan 2005 21:29:54 0100, Gerald Oppen wrote:
>
>>Bei ELV gibt es einen Konverter für um die 100Euro über den Du jeden
>>TFT mit Videosignal versorgen kannst.
>
>
>>denke aber trotzdem dass es ein akzeptabler Weg ist bis es gute und
>>günstige TFTs mit Videoeingang gibt bzw. auf diesen verzichtet werden kann.
>>
>
> Kann ich leider nicht bestätigen, hatte genau so ein Teil von ELV und das
> wirklich schlechte war, das man den eigentlichen Monitorausgang vo PC mit
> einem MiniDin Stecker an den Kasten anstöpseln musste.

Was ist an einem MiniDin Stecker schlecht, das benutzt eigentlich jede
S-VHS-Verbindung.
Für den PC-Monitor-Betrieb habe ich das Teil auch nicht vorgesehen,
diese Verbindung wird direkt per DVI hergestellt, umgeschaltet wird
direkt am Monitor zwischen Analog(;TV-VGA-Wandler/DVI-PC-Eingang) - Pech
wer an dieser
Stelle gespart hat.

> Da ich ein 5m Kabel benutzte, hatte ich ein sehr starkes Flimmern auf
> meinem Bildschirm, egal durch welche Quelle.

Das dürfte ehr das Problem sein...

> Bei Pearl gibt es übrigens so ein Ding schon für 80 Euro.

Auch mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Punkten?
Die kleinere Version mit 1024 x 768 gibt es bei ELV auch für unter 80 Euro.

Gerald



Space


Antwort von Thomas Heinrich:

On Tue, 25 Jan 2005 11:33:26 0100, Gerald Oppen wrote:

>
> Was ist an einem MiniDin Stecker schlecht, das benutzt eigentlich jede
> S-VHS-Verbindung.

Das ich auf das Kabel vom Hersteller angewiesen bin. Hab zumindest vorher
noch nie eine Kombination VGA und SVHS gesehen, wobei SVHS nun wirklich
nicht die prickelnde Qualität liefert.

> Für den PC-Monitor-Betrieb habe ich das Teil auch nicht vorgesehen,
> diese Verbindung wird direkt per DVI hergestellt, umgeschaltet wird
> direkt am Monitor zwischen Analog(;TV-VGA-Wandler/DVI-PC-Eingang) - Pech
> wer an dieser
> Stelle gespart hat.
>
>> Da ich ein 5m Kabel benutzte, hatte ich ein sehr starkes Flimmern auf
>> meinem Bildschirm, egal durch welche Quelle.
>
> Das dürfte ehr das Problem sein...

Ja ganz klar mit eine mögliche Fehlerquelle, aber ohne den Kasten sprich PC
--> TFT absolut null Probleme, also vermute ich die Signalqualität durch
den Kasten als nicht besonders gut.
>
>> Bei Pearl gibt es übrigens so ein Ding schon für 80 Euro.
>
> Auch mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Punkten?
> Die kleinere Version mit 1024 x 768 gibt es bei ELV auch für unter 80 Euro.
>
Da bin ich mir jetzt nicht sicher.

Thomas


Space


Antwort von Michael Seifert:

Thomas Heinrich schrieb:
> Ne andere Idee die ich noch habe, da mein PC eh im Wohnzimmer steht:
>
> Wie sieht es aus mit PC TFTs, die zusätzlich Videoeingänge haben?
> In der aktuellen ct wird einer von Dell vorgestellt, mit SVideo, SCART und
> RGB.
>
> Kennt ihr weitere Modelle, oder wo man mal ne Liste über TTFTs mit
> Videoeingängen herbekommen kann?
>
Samsung 930MP. Siehe bei www.samsung.de. Ist ein TFT mit 1280x1024 Scart
und etlichen anderen Anschlüssen. Ab ca. 600€ Versand.

Acer 1731m und 1931m. Siehe www.acer.de. Da gibts auch eine Presiliste.
Haben beide aber nur einen S-Video-Anschluss.

MfG Michael


Space


Antwort von Thomas Heinrich:

On Wed, 26 Jan 2005 23:13:52 0100, Michael Seifert wrote:

> Thomas Heinrich schrieb:
>> Ne andere Idee die ich noch habe, da mein PC eh im Wohnzimmer steht:
>>
>> Wie sieht es aus mit PC TFTs, die zusätzlich Videoeingänge haben?
>> In der aktuellen ct wird einer von Dell vorgestellt, mit SVideo, SCART und
>> RGB.
>>
>> Kennt ihr weitere Modelle, oder wo man mal ne Liste über TTFTs mit
>> Videoeingängen herbekommen kann?
>>
> Samsung 930MP. Siehe bei www.samsung.de. Ist ein TFT mit 1280x1024 Scart
> und etlichen anderen Anschlüssen. Ab ca. 600¤ Versand.
>
> Acer 1731m und 1931m. Siehe www.acer.de. Da gibts auch eine Presiliste.
> Haben beide aber nur einen S-Video-Anschluss.
>
> MfG Michael

Der Samsung sieht ganz vernünftig aus und hat im Netz auch gute Kritiken
bekommen.

Danke für den Tip.

Thomas


Space



Space


Antwort von Gerald Oppen:



Thomas Heinrich schrieb:
>>>Da ich ein 5m Kabel benutzte, hatte ich ein sehr starkes Flimmern auf
>>>meinem Bildschirm, egal durch welche Quelle.
>>
>>Das dürfte ehr das Problem sein...
>
>
> Ja ganz klar mit eine mögliche Fehlerquelle, aber ohne den Kasten sprich PC
> --> TFT absolut null Probleme, also vermute ich die Signalqualität durch
> den Kasten als nicht besonders gut.

Ein Video-Signal wie es von TV oder VCR kommt hat einfach nciht die
Qualität eines VGA-Signals und in der Regel auch nicht das passende
Format für den TFT so dass es unter Verlust erst noch gewandelt werden muss.

Gerald



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Externer Bildschirm
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash