Newsmeldung von slashCAM:VR wird ein großes Thema der diesjährigen NAB 2016 - was schon abzulesen ist an den immer weiteren Ankündigung...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Orah 4i VR Kamera: 360° 4K Videostreaming in Echtzeit
Antwort von Frank Glencairn:
Find ich super, daß man bei einem Hochzeitsvideo endlich vom Brautpaar wegschauen kann, und sich was interessanteres suchen.
Antwort von dooz:
Sieht sehr interessant aus und nimmt einiges an Arbeit ab wenn man direkt einen fertigen Clip bekommt.
Diese Box findet man übrigens auf einem Bild. Wenn man auf Pre-Order klickt werden oben Bilder angezeigt, auf welchem auch die Box angezeigt wird. Allerdings nicht sehr detailliert, sondern nur unter einem Stativ liegend.
Was mich etwas stört sind die 30 Bilder, die meiner Meinung nach zu wenig für VR sind.
Ich spiele in der Richtung gerade etwas rum und denke das man da schon mehr braucht, damits anständig aussieht.
Würde es mehr Material aus der Kamera zum anschauen geben, hätte ich schon ersthaft über einen Kauf nachgedacht, allerdings sind mir die gezeigten Ausschnitte leider noch zu wenig...
Antwort von Tiefflieger:
Bei VR-Darstellung gibt es zwei Frameraten.
- Eine für flüssige Kopfbewegungen > 60 FPS (Rundumsicht, wird in Echtzeit berechnet)
- Der Film darf ruhig 24-30 FPS haben, oder sogar ein statisches Bild.
Bei einfachen Systemen ist die VR-Darstellungsframerate = der Video-/Filmframerate (oder Renderzeit für Spielszenerien)
Aber die richtige Bildtiefe mit bis zu 300 FPS hat man mit der "755 MP Lytro Cinema camera " oder eine Neuentwicklung aus der Schweiz mit bis zu 1 GP die auch für FZ und Abstandsmessung gebraucht wird.
http://www.heise.de/foto/meldung/Lytro- ... 71998.html
Gruss Tiefflieger
Antwort von lofi:
Ist der Redaktion eine ähnliche Kamera bekannt, die auch unter Wasser funktioniert?