Frage von Pepo:Hallo,
ich habe eine Sony TRV 620 digital 8 Kamera. Der Chip hat eine Auflösung von ungefähr 800.000 Pixel.
Bekanntlich braucht der elektronische Bildstabilisator die Hälfte Pixel, wodurch sich die Auflösung auf 400 TS bei eingeschaltetem Bildstabilisator verringert.
Sollte man daher bei Landschaftsaufnahmen mit Stativ den elektronischen Bildstabilisator ausschalten und wirkt sich das auf das normale 4:3 Fernsehbild qualitativ aus? Rein optisch habe ich aufs erste keinen Unterschied gemerkt.
Soll ich trotzdem den Bildstabilisator ausschalten? Machen die Profis das auch? Hat jemand einen Link, wo ich speziell dieses Thema nach
Für Antworten und Tipps wäre ich dankbar
Antwort von Achim:
: Hallo,
:
: ich habe eine Sony TRV 620 digital 8 Kamera. Der Chip hat eine Auflösung von ungefähr
: 800.000 Pixel.
:
: Bekanntlich braucht der elektronische Bildstabilisator die Hälfte Pixel, wodurch sich
: die Auflösung auf 400 TS bei eingeschaltetem Bildstabilisator verringert.
:
: Sollte man daher bei Landschaftsaufnahmen mit Stativ den elektronischen
: Bildstabilisator ausschalten und wirkt sich das auf das normale 4:3 Fernsehbild
: qualitativ aus? Rein optisch habe ich aufs erste keinen Unterschied gemerkt.
:
: Soll ich trotzdem den Bildstabilisator ausschalten? Machen die Profis das auch? Hat
: jemand einen Link, wo ich speziell dieses Thema nach
:
: Für Antworten und Tipps wäre ich dankbar
1. Profis haben keinen Bildstabilisator
2. die für den SteadyShot benutzten Pixel werden bei Abschaltung desselben auch nicht mehr genutzt. Deine Beobachtung "(kein Unterschied) war richtig. Allenfalls ältere Panasonic Camcorder haben davon profitiert (hatten insgesamt viel weniger Pixel).
Allerdings wird beim Abschalten die Belichtungszeit von 1/100 auf 1/50 sec verlängert -> bessere Lichtempfindlichkeit
Achim