Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Olympus PEN flickert immer mit HMI-Tageslicht



Frage von klaeuse:


Hallo!

Ich habe ein sehr spezielles Problem. Ich konnte relativ preiswert zwei Tageslichtleuchten 70W + 150W mit Drosselvorschaltgerät (d.h. nicht flickerfrei) bekommen. Bei „richtigen“ Filmkameras soll es ja möglich sein, durch Einstellung von Bildzahl und Sektorenblende das Flickern in den Griff zu bekommen.

Bei den ersten Testaufnahmen mit meiner PEN E-PL1 die Ernüchterung: Mit keiner Verschlusszeit ist ein völlig flickerfreies Bild möglich. Mit 1/50 oder 1/100 Sekunde ist das Flickern gering, aber immer noch deutlich sichtbar. (Ich möchte jetzt nicht auf das Problem eingehen, dass die PEN nur 30 Bilder in der Sekunde macht und somit eigentlich mit 1/60 belichtet werden sollte.)

Was bei herkömmlichen Filmkameras in den Griff zu bekommen ist, geht bei meiner Pen mit Live MOS Sensor und den zur Auswahl stehenden Verschlusszeiten offensichtlich nicht …

Habe ich da etwas übersehen? Oder sollte ich die zwar neuen, aber leider nicht elektronisch gesteuerten HMIs schnell wieder weggeben und mich nach Alternativen umsehen?

Danke für eure Antworten!

Klaus

Space


Antwort von tommyb:

HMIs flackern nun mal und die kürzeste Verschlußzeit für ein richtig belichtetes Bild muss nun mal bei 1/50. Die Verschlußzeit darf auch ruhig länger sein (1/25, 1/5, etc.), aber eben nicht kürzer.

Deine PEN E-PL1 macht 30 Frames und wird sich wohl somit nicht auf die HMIs synchronisieren können. Das ist normal und kann entweder mit flickerfreien HMIs behoben werden (z.B. solche von ARRI) oder aber mit einer Kamera die nativ mit einer EUROPA-Verschlußzeit arbeitet.

Space


Antwort von klaeuse:

Schönen dank für die Information!

Klaus

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Kauf Dir doch einfach noch elektronische (HF-)Vorschaltgeräte für Deine Scheinwerfer. Gibts bei eBay. Sind nicht übermäßig teuer. Hat auch noch den Vorteil, dass der Scheinwerfer leichter wird, und das Leuchtmittel geschont wird.

Suchbegriffe für ebay: EVG CDM

...markus :-)

Space


Antwort von klaeuse:

Hallo Markus,

das ist ein guter Hinweis.

Bei meinen Lampen ist das Vorschaltgerät im Lampengehäuse fix eingebaut, also werde ich mal sehen, jemanden zu finden, der mir so etwas austauscht.

Schöne Grüße

Klaus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SmallRig RC 220: Tageslicht/BiColor COB-Spotlights mit mehr Leistung
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Welche Folie für Tageslicht zu Kunstlicht?
HMI/LED im Raum Oldenburg mieten?
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Aktuelle Cashbacks im Herbst 2021: Panasonic, Canon, Olympus und Sirui
Olympus stellt am 27.Oktober ihre neue "Wow"Systemkamera vor
Lichtschranke oder Bewegungsmelder als Videoauslöser für Olympus
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Olympus OM-1 Kamera vorgestellt - spannend für Filmer?
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash