Frage von lehrling76:Hallo Ihr Lieben :)
Erfahrungen mit dem Filmen hab ich selbst mit einer PDX10 gemacht. War zwar kein HD aber dafür viele manuelle Möglichkeiten wie auch zwei xlr Anschlüsse.
Hab es dann verkauft und mir die gh2 mit allem Schnickschnack (Für externe Tonaufzeichnung usw) zugelegt. Anschließend hab ich alles wieder verkauft. Es war mir zu viel Schrauberei. Vor allem wenn "spontan" gefilmt werden sollte. Somit verstehe ich jetzt auch einige Einwände gegen DSLR Filmerei die von einigen kamen, gerade wenn es um Reportagen oder Dokus gehen würde...
Wie auch immer! ...Hab ja dann beschlossen für die Zukunft im Team zu arbeiten und für das filmen einen Kameramann/frau einzustellen.
AAAAABER: Seit ich keine Camera mehr habe fühl ich mich irgendwie "nackt". Das Gefühl ich könnte mal was wichtiges Verpassen nur weil ich derzeit keine Cam hab "frist" mich irgendwie auf... Kein WITZ! :)
Will mir also, "für notfälle" was kleines Kompaktes zulegen. Preislage ca. 800€.
Was würdet Ihr empfehlen? Mit welcher der Cams habt Ihr schon irgendwelche Erfahrungen??? Wäre echt super wenn hier paar Sinnvolle Kommentare oder sogar Links gepostet werden könnten!
Im Internet hab ich schon vergeblich nach Vergleichsaufnahmen gesucht. Leider ohne wirklichen Erfolg.
Zum einen find ich die Canon HV Serie ganz interessant (sicherlich hat der Image der Cranck-Kamera damit auch etwas zutun ;) aber auch die Panasonic 3-chiper-Serie mit 28 bits/sekunde...
Also klartext:
entweder
Canon HV40 bzw HF s21
oder
Panasonic SD707 bzw SDT750
Preislich ja absolut identlisch. Beide haben einen sehr guten Image. nur welches der beiden macht denn letztendlich wirklich das bessere Bild???
Oder gibts noch ne dritte Alternative!"?
Antwort von KSProduction:
Hallo Ihr Lieben :)
Erfahrungen mit dem Filmen hab ich selbst mit einer PDX10 gemacht. War zwar kein HD aber dafür viele manuelle Möglichkeiten wie auch zwei xlr Anschlüsse.
Hab es dann verkauft und mir die gh2 mit allem Schnickschnack (Für externe Tonaufzeichnung usw) zugelegt. Anschließend hab ich alles wieder verkauft. Es war mir zu viel Schrauberei. Vor allem wenn "spontan" gefilmt werden sollte. Somit verstehe ich jetzt auch einige Einwände gegen DSLR Filmerei die von einigen kamen, gerade wenn es um Reportagen oder Dokus gehen würde...
Wie auch immer! ...Hab ja dann beschlossen für die Zukunft im Team zu arbeiten und für das filmen einen Kameramann/frau einzustellen.
AAAAABER: Seit ich keine Camera mehr habe fühl ich mich irgendwie "nackt". Das Gefühl ich könnte mal was wichtiges Verpassen nur weil ich derzeit keine Cam hab "frist" mich irgendwie auf... Kein WITZ! :)
Will mir also, "für notfälle" was kleines Kompaktes zulegen. Preislage ca. 800€.
Was würdet Ihr empfehlen? Mit welcher der Cams habt Ihr schon irgendwelche Erfahrungen??? Wäre echt super wenn hier paar Sinnvolle Kommentare oder sogar Links gepostet werden könnten!
Im Internet hab ich schon vergeblich nach Vergleichsaufnahmen gesucht. Leider ohne wirklichen Erfolg.
Zum einen find ich die Canon HV Serie ganz interessant (sicherlich hat der Image der Cranck-Kamera damit auch etwas zutun ;) aber auch die Panasonic 3-chiper-Serie mit 28 bits/sekunde...
Also klartext:
entweder
Canon HV40 bzw HF s21
oder
Panasonic SD707 bzw SDT750
Preislich ja absolut identlisch. Beide haben einen sehr guten Image. nur welches der beiden macht denn letztendlich wirklich das bessere Bild???
Oder gibts noch ne dritte Alternative!"?
Gibt auch Sonnenbrillen mit eingebauter (HD)-Kamera die kann man sogar tragen beim duschen. Es braucht sich nie einer völlig nackt fühlen selbst wenns beim duschen ist 8-)
Antwort von lehrling76:
:)) ...sowas hab ich schon! ;)
Antwort von scrooge:
Preislich ja absolut identlisch. Beide haben einen sehr guten Image. nur welches der beiden macht denn letztendlich wirklich das bessere Bild???
Klare Antwort: Beide. :-)
Nee, im Ernst, der Qualitätsunterschied ist wirklich nicht der Rede Wert, daher würde ich eher schauen, welche mir von der Bedienung und den Einstellmöglichkeiten besser gefällt.
CU
Hartmut
Antwort von lehrling76:
Ist denn niemand hier der mit beiden Erfahrungen gemacht hat !?
...Tendenziell ist canon mit sympatischer. Allerdings machen die technischen INfos über Panasonic (3-Chip, 50p, 28 mbit/sek) den Eindruck "besser" zu sein!?!?
Kommmmt schooon!? ...das interessiert sicher noch tausende von anderen Usern... :))