Frage von Uwe:Hi,
ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich hab mir im Urlaub in San Francisco ein Objektiv in einem ominösen Fotoladen andrehen lassen und 150 $ dafür gezahlt. Auf dem Objektiv steht: "High definition digital lens with makro", die Firma nennt sich hi tech optics Japan. Ausserdem steht noch "Titanium 0.45X AF" drauf. In engen Räumen stellt sich dabei der Fisheye effekt ein, obwohl es ein Weitwinkelobjektiv sein soll. Kennt jemand diese hi tech optics firma aus Japan, ich wüsste nämlich gern ob ich auch angesichts des Preises beschissen worden bin.
Danke schon mal im voraus
Uwe
Antwort von stefan:
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Da bist Du sicher über's Ohr gehauen worden. Am besten schickst Du denen das Obejktiv gleich wieder zurück und läßt Dir das Geld wieder überweisen. Du kannst natürlich auch noch einmal hinfahren und Dir das Geld dann direkt auszahlen lassen.
Stefan
Antwort von AlexanderB:
Ich würd mal sagen, einen 0,45er Vorsatz, der parallele Linien NICHT verbiegt, bekommst Du sicher nicht um den Preis. Fisheye ist auch nur eine extreme Form eines Weitwinkelvorsatzes, der extreme Fisheyevorsatz von Century zB hat 0,3x, wobei sich die gekrümmten Linien einfach aus optischen Gesetzen ergeben. Sei beruhigt und versuche es sinnvoll einzusetzen und sei froh, daß sie Dir keinen Stein in das Paket getan haben statt der Linse, die Elektronikshops in SF sind nicht unbedingt die sicherste Adresse zum Kauf für Ausländer.
Antwort von Jörg:
Hi,
es sollte also ein Weitwinkelobjektiv sein, steht 0,45 drauf, bildet das Objekt fisheyemäßig ab,na ja, dann könnte es doch tatsächlich und ganz real, auch fundamental betrachtet ein Weitwinkelobjektiv sein. Sollte es vielleicht auch im Nahbereich noch gute Bilder bringen, das würde dann den Zusatz Makro auch noch erklären. Wenn das AF nun auch noch für Autofokus steht..hi tech aus Japan, ja seit wann denn??
Tippe mal, Dein Geld ist gut angelegt
schmunzelt Jörg
Antwort von Anonymous:
Hallo Uwe,
das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hab mir in San Fransico auch bei einem ominösen Fotolande ein UV Filter der absoluten Spitzenklasse (Aussage Verkäufer) der Firma "Hi Tech Optics" aus Japan gekauft. Ausgezeichnet war das Filter für 139 $, wohlgemerkt für eine Kompaktkamera mit einem Objektivdurchmesser von 40,5mm. Bei einer Preisreduktion durch Verhandeln auf 85$ kann man von einem richtigen "Schnäppchen" reden - oder?
Leider hatte ich mich im Vorfeld nicht informiert, was so ein Artikel in Deutschland kostet. Mittlerweile weiß ich, dass der Orginalartikel des Kamera-Herstellers ca. 30 Euro kostet.
Den Hersteller "Hi Tech Optics" habe ich auch niergend wo gefunden.
Welcher Fotoladen war es denn? Hast Du noch die Adresse?
Gruß
Andreas
Hi,
ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich hab mir im Urlaub in San Francisco ein Objektiv in einem ominösen Fotoladen andrehen lassen und 150 $ dafür gezahlt. Auf dem Objektiv steht: "High definition digital lens with makro", die Firma nennt sich hi tech optics Japan. Ausserdem steht noch "Titanium 0.45X AF" drauf. In engen Räumen stellt sich dabei der Fisheye effekt ein, obwohl es ein Weitwinkelobjektiv sein soll. Kennt jemand diese hi tech optics firma aus Japan, ich wüsste nämlich gern ob ich auch angesichts des Preises beschissen worden bin.
Danke schon mal im voraus
Uwe
Antwort von Anonymous:
Hallo Uwe,
hallo Andreas,
IMHO hat man Euch beide über den Löffel barbiert...
Der Verkäufer hat Eure Ahnungslosigkeit und Gier nach dem Filter oder dem Konverter schamlos ausgenutzt... anders sehe ich das nicht.
Wenn man bedenkt, daß ich hier in D ein 72mm circulares Polfilter für 60 Euro bekomme, ist ein UV-0-Haze für 80-120 US$ ganz schön teuer... :o((
Ich habe für ein 52mm UV an der spanischen Riviera 15 Mark bezahlt, ein kleiner Fotoladen abseits der Touristenströme, Pappschachtel war defekt, Filter (HOYA) sehr gut.
200-fache Ausschnittvergrößerung auf der AGFA PSP-8 (color-Neg-Printer): Keine Schlieren, keine Farbsäume bei s/w-Kanten.
Also: Augen auf beim Eierkauf!
HTH
Gruß Olli
*der auch mal Fotolaborant gelernt hat*
Antwort von Markus:
Hallo Andreas,
die frühere Forensoftware (dieser Beitrag stammt aus dieser Zeit) hat nicht jedem automatisch ein Benachrichtigungs-Email gesendet. Am besten sendest Du den Link zu Deinem Posting mal an die von Uwe angegebene Email-Adresse. ;-)
Antwort von Chris2:
Mal unabhängig davon ob der Preis angemessen ist oder nicht:
1.) Ein Fisheye ist nichts weiter als ein extremes Weitwinkel-Objektiv. Nehmen wir mal an du schraubst das Teil vor ein Objektiv mit Brennweite 35mm (equivalent zu 35mm-Kleinbild...was aber schon sehr brennweitig geschätzt ist, denn viele DV-Camcorder-Objektive bieten in weitwinkeligster Stellung noch viel kürzere Brennweiten)...dann bleiben dir noch knapp 16 mm Brennweite. Und das ist nun mal verdammt weitwinkelig :-)
Da kannst du einfach nicht das Ergebnis eines 0,75-Vorsatzes erwarten.
2.) Der Vorsatz besteht wahrscheinlich aus zwei Teilen (in die er sich eventuell durch Rumschrauben auch zerlegen lässt?): Zuerst ein Makro, dann die eigentliche Weitwinkel-Linse. Das Makro ist dazu da, das Bild, das die Weitwinkel-Linse projeziert, auch scharf zu bekommen.