Infoseite // OT OT Was der Kunde vom Digitalfernsehen haben wird:



Frage von Simon Martin:



"Lutz Bojasch" schrieb
> da kannst Du lange warten, es hat nichts mit Wucher zu tun. Keiner
> wird gezwungen den Mist zu kaufen.

IANAL, aber schau mal hier her: BGB § 138.
Insbesondere der Absatz 2 trifft IMHO hier voll zu.

http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html

Simon



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Simon Martin schrieb:

> "Lutz Bojasch" schrieb
>> da kannst Du lange warten, es hat nichts mit Wucher zu tun. Keiner
>> wird gezwungen den Mist zu kaufen.
>
> IANAL, aber schau mal hier her: BGB § 138.
> Insbesondere der Absatz 2 trifft IMHO hier voll zu.

Hallo
Mannomann, Du willst allen Ernstes behaupten wenn eine Firma, sagen
wir mal 1000 Euro für ein Klingelsignal verlangt, das wäre eine, Zitat:
"Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter
Ausbeutung der Zwangslage.."
Ausnutzung einer Zwangslage??
Gehts noch oder bist Du "nur" Klingeltonsüchtig?
Sorry, mir wird das zum dumm jetzt. Kauf Klingeltöne, Logos, ärgere Dich
über die Preise, von mir aus verklage den Kapitalismus. Du wirst nur
Spott ernten.
Gruß Lutz
EOD



Space


Antwort von Simon Martin:


"Lutz Bojasch" schrieb
> Mannomann, Du willst allen Ernstes behaupten wenn eine Firma, sagen
> wir mal 1000 Euro für ein Klingelsignal verlangt, das wäre eine, Zitat:
> "Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter
> Ausbeutung der Zwangslage.."
> Ausnutzung einer Zwangslage??

Du liest nicht weit genug:

"(;2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter
Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an
Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder
einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren
lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen. "

"Ausbeutung der Unerfahrenheit" oder auch des "Mangels an Urteilsvermögen"
ist das Stichwort.

Meiner nicht juristisch gebildeten Amateurmeinung nach kann man, sind die
Bedingungen in Absatz 2 durchaus erfüllt.

Ok, aber jetzt Ende
Simon



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Lutz Bojasch wrote:

>"Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter
>Ausbeutung der Zwangslage.."
>Ausnutzung einer Zwangslage??

Du hast den Rest nicht zur Kenntnis genommen. Der Wucherparagraph geht
noch deutlich weiter. Absicht oder bloß läßliche Dummheit/Unwissenheit?

Letzteres kann ich mir bei deinem Google-Profil kaum vorstellen, also
vermute ich mal, daß du in irgendeiner Form an dieser miesen Abzocke bei
Jugendlichen und Kindern partizipierst und du diese Machenschaften
deshalb öffentlich verteidigst.

Würde ich hier schreiben, was ich von solchen Leuten halte, würde ich
mich strafbar machen...



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Farbe vom Background in der Timeline ändern?
Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
Freier Eintritt vom 24-31.10.2024 vor Umzug der Deutschen Kinemathek Berlin
Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund I 18 Minuten Kurzfilmdoku mit Peter Kraus
Wie haben die das gemacht?
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Haben Reddit-Investoren die amerikanische Kinokette AMC gerettet?
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Premiere Pro - Quell- / Programmmonitor haben unterschiedliche Farbwiedergabe
Wie die Deutschen Millisekunden MECHANISCH gemessen haben
Im Westen nur Genuschel: Warum deutsche Filme ein Tonproblem haben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash