Infoseite // OT DVD-Programm erkennt den Brenner nicht



Frage von Peter Koerber:


Bastian,
> [Kammquoting repariert - bitte Pseudo-Newsreader wegwerfen]
Hör doch bitte mal mit Deinem Scheiss-Hetz-Posting auf. Meinst du etwa Dein
Grümpel sei alleinseeligmachend?
Peter



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Peter Koerber schrieb:
> Bastian,
>> [Kammquoting repariert - bitte Pseudo-Newsreader wegwerfen]
>
> Hör doch bitte mal mit Deinem Scheiss-Hetz-Posting auf. Meinst du etwa Dein
> Grümpel sei alleinseeligmachend?

Nein. Aber nichts ist schlimmer als ein kaputter OjE im Usenet.

Bitte, besuche wenigstens und stelle die
übelsten Fehler ab.

Danke.

Gruß,
Al *Fup2P* an

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Tue, 10 Aug 2004 12:05:20 0200, "Peter Koerber"
wrote:

>Hör doch bitte mal mit Deinem Scheiss-Hetz-Posting auf. Meinst du etwa Dein
>Grümpel sei alleinseeligmachend?
>Peter

Du hast irgendwie den Sinn nicht begriffen.
Ich gehöre nun wirklich nicht zu den Leuten, die auf Konventionen
herumreiten, aber Kammquotings sind eine echte Katastrophe, weil die
Postings dadurch bei Leuten, die einen richtigen Newsreader einsetzen,
fast unlesbar werden.



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Peter!

Peter Koerber schrieb:

>>[Kammquoting repariert - bitte Pseudo-Newsreader wegwerfen]
>
> Hör doch bitte mal mit Deinem Scheiss-Hetz-Posting auf. Meinst du etwa Dein
> Grümpel sei alleinseeligmachend?

Nein - aber wenigstens produziert es ordentliche Postings, weil
- kein Kammquoting
- blaest keine uncodierten Sonderzeichen ins Netz wie du
- korrekter Sig-Trenner
- es weiss, dass mit begin/end keine Dateianhaenge gemeint sein koennen

Ausserdem hat der nicht gerade arme Hersteller kein Interesse, das zu
reparieren, obwohl das Programm nur armseelige Postings ausspuckt und
weil es immer wieder Leute gibt, die nicht faehig sind, das einzusehen
und meinen alles, was Microsoft macht, sei der Standard und nichts
anderes.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Peter Koerber:

Bastian,
> Ausserdem hat der nicht gerade arme Hersteller kein Interesse, das zu
> reparieren, obwohl das Programm nur armseelige Postings ausspuckt und
> weil es immer wieder Leute gibt, die nicht faehig sind, das einzusehen
> und meinen alles, was Microsoft macht, sei der Standard und nichts
> anderes.
Wir kennen alle Deine Sprüche und die Sprüche der Anderen auch und es wurde
schon bis zum Auskotzen in sämtlichen Foren behandelt. Und wenn Du zu den
Vögeln gehörst, die einfach Microsoft nicht ausstehen können, dann behalte
doch Deinen Kram für Dich und geh nicht jedesmal hin um zu Motzen. Abgesehen
davon 95% der weltweiten User verwenden nun halt mal OE und somit müsste
eigentlich anzunehmen sein, dass das ein Standard wäre. Aber mit Euch zu
diskutieren ist ja hoffnungslos.
Und ja, ich verwende täglich vier verschiedene Reader (;je nach dem ob
Geschäft oder Privat und unterschiedlich nach Computer), von Agent Forté,
über Lotus Notes und Outlook zu OE. Aber ich gehe nicht hin und motze
jedesmal. Und wenn Du meine Postings nicht lesen kannst, dann nimm mich
bitte auf Deine PLONK-Liste, dann musst Du mich nicht lesen. Und wenn Du
alle anderen OE-Nutzer auch noch gleich auf Deine Liste nimmst, dann kannst
Du Dich täglich mit drei Beiträgen hier im Forum begnügen.
Peter



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Peter!

Peter Koerber schrieb:

[...]

> Wir kennen alle Deine Sprüche und die Sprüche der Anderen auch und es wurde
> schon bis zum Auskotzen in sämtlichen Foren behandelt. Und wenn Du zu den
> Vögeln gehörst, die einfach Microsoft nicht ausstehen können, dann behalte
> doch Deinen Kram für Dich und geh nicht jedesmal hin um zu Motzen. Abgesehen
> davon 95% der weltweiten User verwenden nun halt mal OE und somit müsste
> eigentlich anzunehmen sein, dass das ein Standard wäre. Aber mit Euch zu
> diskutieren ist ja hoffnungslos.

Diese Standards existieren schon viel laenger als OjE.

> Und ja, ich verwende täglich vier verschiedene Reader (;je nach dem ob
> Geschäft oder Privat und unterschiedlich nach Computer), von Agent Forté,
> über Lotus Notes und Outlook zu OE. Aber ich gehe nicht hin und motze
> jedesmal. Und wenn Du meine Postings nicht lesen kannst, dann nimm mich
> bitte auf Deine PLONK-Liste, dann musst Du mich nicht lesen. Und wenn Du
> alle anderen OE-Nutzer auch noch gleich auf Deine Liste nimmst, dann kannst
> Du Dich täglich mit drei Beiträgen hier im Forum begnügen.

Im Gegensatz zu dir gibt es OjE-User, die das Programm reparieren, um
ordentliche Postings zu erzeugen. Dann sage ich auch nichts. Aber du
bist wohl nicht dazu faehig.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Peter Koerber schrieb:

>Abgesehen davon 95% der weltweiten User verwenden nun halt mal OE
>und somit müsste eigentlich anzunehmen sein, dass das ein Standard
>wäre.

Gibts das Zeug das Du Dir reinpfeifst legal zu kaufen? Nein, nicht
antworten. Du solltest in jedem Fall ernsthaft über einen Entzug
nachdenken.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Peter Koerber:

Bastian,
> Diese Standards existieren schon viel laenger als OjE.
Aha, ein ehemaliger Netscape-Fan....
Nimmt mich nur wunder, was Du als Standard denn annimmst? Ich war schon beim
Anfang des Internets dabei, und schon seinezeit wurde eher nach besten
Möglichkeiten gearbeitet und nicht nach Standards, und Jeder liess den
Andern in Ruhe. Abgesehen davon, das Chaos war am Anfang des Internets um
einiges grösser und trotzdem hat alles bestens funktioniert und keiner hat
dumm rumgemotzt. Die Reklamierer (;und Internetpolizisten) kamen erst viel
später. Von dem Zeitpunkt an, an welchem MS mit seinen Produkten in
Konkurrenz zum Netscape ging. Von da an war der Teufel los. Und ist es auch
noch heute.

> Im Gegensatz zu dir gibt es OjE-User, die das Programm reparieren, um
> ordentliche Postings zu erzeugen. Dann sage ich auch nichts. Aber du
> bist wohl nicht dazu faehig.
Danke für die Blumen! Schätzungsweise habe ich schon programmiert, als Du
noch gar nicht auf der Welt warst. Und wenn ich auch viel später dann über
20 Jahre im IT-Support tätig war, habe ich nie an einer kommerziellen Soft
gross rumgeschraubt, oder wie Du sagst "Programm repariert".
Abgesehen davon, wenn Du schon so grosse Sprüche schwingst: Wie reparierst
Du denn OE?
Peter



Space


Antwort von Michael Spohn:

Peter Koerber schrieb:

>> [Kammquoting repariert - bitte Pseudo-Newsreader wegwerfen]
> Hör doch bitte mal mit Deinem Scheiss-Hetz-Posting auf. Meinst du
> etwa Dein Grümpel sei alleinseeligmachend?

Bevor Du hier weiter den Lauten machst, laß Dir mal etwas sagen: Ich
benutze auch OE, aber niemand hier kommt auf die Idee, deswegen etwas
gegen mich zu sagen. Das liegt aber auch daran, daß ich zu Beginn meiner
Newsgroup-Laufbahn ganz einfach die Tips der "Alteingesessenen"
beherzigt habe, die Du nun auch bekommst, und die Dich bestimmt schlauer
machen, wenn Du nur ein *klein bißchen* lernwillig bist!

Ich weiß dank der Tips, wie man korrekt zitiert (;dank
http://learn.to/quote), und ich weiß, wie man auch OE wirklich
newstauglich bekommt!

Nun die Tips im Einzelnen:

1. Kammquoting ist megabäh, kann aber *ganz* leicht beseitigt werden!
Nimm OE-Quotefix!

2. Zwischen Zitat und eigenem Text gehört eine Leerzeile.

3. In langen Texten öfter mal Absätze einfügen (;mit Leerzeile!).

4. Bei Aufzählungen zwischen den einzelnen Punkten Leerzeilen einfügen.

All das dient der Übersichtlichkeit und der Erhöhung der Lesbarkeit. Der
Leser kann dann *deutlich* schneller erfassen, was Du sagen willst.

Wenn *Du* allerdings meinst, durch eigenwilligen, ausgefallenen
Posting-Stil auffällig werden zu müssen, mußt Du auch damit leben, wenn
Dich Leute weiterhin darauf aufmerksam machen oder Dich ganz einfach
filtern, wenn Du Dich als lernresistent erweist!

Letzteres wäre doch sehr dumm, weil Du selbst Dir die Chance auf
Antworten auf *Deine* Fragen nimmst!

--
Tschüß
Michael



Space



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Peter!

Peter Koerber schrieb:

[...]

>>Im Gegensatz zu dir gibt es OjE-User, die das Programm reparieren, um
>>ordentliche Postings zu erzeugen. Dann sage ich auch nichts. Aber du
>>bist wohl nicht dazu faehig.
>
> Danke für die Blumen! Schätzungsweise habe ich schon programmiert, als Du
> noch gar nicht auf der Welt warst. Und wenn ich auch viel später dann über
> 20 Jahre im IT-Support tätig war, habe ich nie an einer kommerziellen Soft
> gross rumgeschraubt, oder wie Du sagst "Programm repariert".
> Abgesehen davon, wenn Du schon so grosse Sprüche schwingst: Wie reparierst
> Du denn OE?

Gar nicht, ist mir zuviel Aufwand. U.a. deswegen verstehe ich nicht,
warum man OjE moegen kann oder warum sich Leute die Muehe machen, Seiten
wie http://oe-faq.de am Leben zu erhalten oder eben gar Zeit damit
verschwenden, OjE zu reparieren.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Karl A Gross:

Hallo Leute,

ich wollte eigentlich nur ein paar CDs brennen und nicht den dritten
Weltkrieg auslösen.

Euer Karl



Space


Antwort von Michael Spohn:

Peter Koerber schrieb:

> Abgesehen davon 95% der weltweiten User verwenden
> nun halt mal OE und somit müsste eigentlich anzunehmen sein, dass das
> ein Standard wäre. Aber mit Euch zu diskutieren ist ja hoffnungslos.

Quatschkopf! Und das sage ich als OE-Nutzer!

Bastian hat leider Recht, was die Untauglichkeit von OE angeht. Er
könnte natürlich etwas freundlicher sein und gleich OE-Quotefix, sowie
www.oe-faq.de empfehlen. Ist aber nicht seine Aufgabe, ein Programm zu
warten, das *Du* verwendest!

Außerdem disqualifiziertest Du Dich sofort selbst mit Deiner ersten
Reaktion!

> Und wenn Du meine Postings nicht lesen kannst,
> dann nimm mich bitte auf Deine PLONK-Liste, dann musst Du mich nicht
> lesen.

Den Tip werden bestimmt *einige* der Mitleser hier beherzigen!

> Und wenn Du alle anderen OE-Nutzer auch noch gleich auf Deine
> Liste nimmst, dann kannst Du Dich täglich mit drei Beiträgen hier im
> Forum begnügen.

Das macht er nicht. Er plonkt nur lernresistente OE-Nutzer...

--
Tschüß
Michael



Space


Antwort von Michael Spohn:

Bastian Lutz schrieb:

>> Wie reparierst Du denn OE?
>
> Gar nicht, ist mir zuviel Aufwand. U.a. deswegen verstehe ich nicht,
> warum man OjE moegen kann oder warum sich Leute die Muehe machen,
> Seiten wie http://oe-faq.de am Leben zu erhalten oder eben gar Zeit
> damit verschwenden, OjE zu reparieren.

Siehe dazu unter http://www.bruhaha.de/laws.html "Hartge's Third Law"!

Eigentlich bist Du genauso ignorant wie Peter. Traurig!

--
Tschüß
Michael



Space


Antwort von Michael Spohn:

Peter Koerber schrieb:

>> Im Gegensatz zu dir gibt es OjE-User, die das Programm reparieren, um
>> ordentliche Postings zu erzeugen. Dann sage ich auch nichts. Aber du
>> bist wohl nicht dazu faehig.

> Danke für die Blumen!

Bastian hat immer noch Recht! Du schaffst es doch noch nicht einmal,
*halbwegs* leserliche Postings zu erzeugen. Mach mal *öfter* Absätze
(;*zwei* Mal die Eingabetaste betätigen!), dann sind Deine Postings
gleich viel lesbarer!

> Schätzungsweise habe ich schon programmiert,
> als Du noch gar nicht auf der Welt warst. Und wenn ich auch viel
> später dann über 20 Jahre im IT-Support tätig war, habe ich nie an
> einer kommerziellen Soft gross rumgeschraubt, oder wie Du sagst
> "Programm repariert".
> Abgesehen davon, wenn Du schon so grosse Sprüche schwingst: Wie
> reparierst Du denn OE?

Wenn Du *tatsächlich* über 20 Jahre Erfahrung hast, dann ist es *mehr*
als nur traurig:

- wie Du Dich hier aufführst!

- daß Du nicht mal auf gut gemeinte Ratschläge hörst,

- daß Du immer noch nicht weißt, wie man OE konfiguriert,

- daß Du meinst, Microsoft würde Standards entwickeln,

- daß Du nicht weißt, wie man bei Google nach "Outlook Express FAQ"
sucht,

- daß Du nicht weißt, daß man in Newsgroups verloren hat, sobald man
versucht, mit seiner "PC-Erfahrung" rumzuprahlen!

Siehe dazu unter http://www.bruhaha.de/laws.html "Hellinger's Law".

Allerdings hatte Bastian eigentlich schon vorher aufgrund "Hartge's
Third Law" verloren... ;-)

Und nun nimm OE-Quotefix, konfiguriere OE nach den Empfehlungen unter
www.oe-faq.de, und es ist wieder Frieden!

--
Tschüß
Michael



Space


Antwort von TTK:

Karl A Gross wrote:

> Hallo Leute,
>
> ich wollte eigentlich nur ein paar CDs brennen und nicht den dritten
> Weltkrieg auslösen.

Typisch, keiner will Verantwortung übernehmen ;-)

Gruß Thomas


Space


Antwort von Peter Koerber:

Lutz,
>Gar nicht, ist mir zuviel Aufwand. U.a. deswegen verstehe ich nicht,
>warum man OjE moegen kann oder warum sich Leute die Muehe machen, Seiten
>wie http://oe-faq.de am Leben zu erhalten oder eben gar Zeit damit
>verschwenden, OjE zu reparieren.
Na ja, viel Resultat bringt Dein Beitrag zum "Flicken" nicht. Denn wenn Du mal die FAQ auch gelesen
hättest und dann die Ratschläge dort zum "Flicken" gelesen hättest, dann würdest Du feststellen,
dass es eben mit den dort angegebenen Rezepten nicht zu Flicken ist.
Schau mal später im Thread nach, dort findest Du ein Rezept mittels einer zusätzlichen Applikation
namens OE-Quotefix. Und das funktioniert.

Peter Koerber

You may go at any time to the WinFax KnowledgeBase to search for a solution at:
http://www.symantec.com/techsupp/winfax/winfax 1002 search kb.html


Space


Antwort von Peter Koerber:

Michael,
>1. Kammquoting ist megabäh, kann aber *ganz* leicht beseitigt werden!
>Nimm OE-Quotefix!
Ei guck emol, es gibt doch noch Leute, welche auch richtige Hinweise geben können (;OE-Quotefix).
Und dann erst noch in einem freundlichen Ton. Natürlich folgt auch anschliessend einige Belehrung,
aber lassen wir das. Anstatt Belehrung wäre ein Downloadhinweis auf OE-Quotefix bedeutend sinnvoller
gewesen.

>Posting-Stil auffällig werden zu müssen, mußt Du auch damit leben, wenn
>Dich Leute weiterhin darauf aufmerksam machen oder Dich ganz einfach
Nett aufmerksam machen und rüpelhafte Antworten sind zwei verschiedene Dinge.

Nehmen wir mal an, da ist ein Anfänger und der bekommt
>>[Kammquoting repariert - bitte Pseudo-Newsreader wegwerfen]

Newsgruppen sind nicht nur Unterhaltungsgruppen (;oft leider auch Abreagierorte...), sondern eben
Foren, in welchem man Gedanken/Probleme/Lösungen zu einer Sache austauschen kann. Und da kann ohne
weiteres auch in freundlicherem Ton und ohne Hetze etwas geschrieben werden.
Das "Kammquoting repariert" ist mal eine Aussage, mit der der Normaluser nicht viel anfangen kann,
aber lassen wir das beiseite. Die Aussage "bitte Pseudo-Newsreader wegwerfen" gehört zu den
Standard-Hetzparolen gewisser Leute. Und dieses rüpelhafte Benehmen geht mir auf gut Deutsch "auf
den Sack". Vorallem, wenn ich es wöchentlich mindestens einmal bei diesem und jenem Adressaten lesen
darf. Ende der Aussage.

Abgesehen zu meinem Sündenfall, ich habe einem Frager eine Antwort mit Problemlösungen gegeben. Wenn
dann ein Dritter kommt und mich einfach anrotzt anstatt sich um weitere Lösungsvorschläge (;gegenüber
dem Anfrager) zu kümmern, dann kotzt mich das an. Ende der Aussage.

Nochwas Michael, ich weiss, wo welche Detailregeln stehen. Und ich weiss auch, dass bei Euch nach
Möglichkeit der hinterste und letzte Furz im Detail reglementiert werden muss (;und wird). Tust Du
Deine Regeln auch in allen englischsprachigen Foren (;Newsgruppen) fleissig anbringen, denn dort sehe
ich noch weniger Einhaltung als hier in den de-Foren.... :)

Peter Koerber


Space


Antwort von Peter Koerber:

Lieber Karl,

>ich wollte eigentlich nur ein paar CDs brennen und nicht den dritten
>Weltkrieg auslösen.
Du musst auch nicht die Antworten welche im Titel "OT" haben lesen, weil diese Antworten nichts zu
Deinem Problemthema haben.
Keep cool, da ist nix mit drittem Weltkrieg.

Peter Koerber


Space



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Michael Spohn schrieb:

>Ich weiß dank der Tips, wie man korrekt zitiert (;dank
>http://learn.to/quote), und ich weiß, wie man auch OE wirklich
>newstauglich bekommt!

Ich weiß dafür wie man eine lecker Linzer Torte macht.

>Nun die Tips im Einzelnen:

Darf ich nun auch?

Wundert mich nur das jemand der so lautstark auf einer Format-Lapalie
herumreitet gleichzeitig so hemmungslos off-topic postet. Scheinbar
legst Du für Dich selbst andere Maßstäbe an Postings an.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Ralf Fontana:

KarlAGross schrieb:

>ich wollte eigentlich nur ein paar CDs brennen und nicht den dritten
>Weltkrieg auslösen.

Digest-würdig :-)

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Peter Koerber schrieb:
> Michael,
>>1. Kammquoting ist megabäh, kann aber *ganz* leicht beseitigt werden!
>>Nimm OE-Quotefix!
> Ei guck emol, es gibt doch noch Leute, welche auch richtige Hinweise geben können (;OE-Quotefix).
> Und dann erst noch in einem freundlichen Ton. Natürlich folgt auch anschliessend einige Belehrung,
> aber lassen wir das. Anstatt Belehrung wäre ein Downloadhinweis auf OE-Quotefix bedeutend sinnvoller
> gewesen.

Da Du sowohl für OjE als auch für Forté Agent zu dämlich bist, ist es
natürlich klar, daß Du auch nicht googlen kannst.

Hint: Deine Zeilen sind *viel* zu lang, zwischen Quoting und Antwort
gehört eine Leerzeile, und "OE-Quotefix" findet man garantiert per
google, Suchbegriff "OE-Quotefix Download".

Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Peter Koerber:

Alan,
> Da Du sowohl für OjE als auch für Forté Agent zu dämlich bist, ist es

Und noch so ein motzender Hilfssherrif. Mach zuerst mal Deine Hausaufgaben
und lerne mal was Richtiges.
Übrigens: Lesen bildet unheimlich. Und richtig lesen kannst Du auch noch
nicht.
Peter



Space


Antwort von Michael Spohn:

Peter Koerber schrieb:

> Natürlich folgt auch anschliessend einige Belehrung, aber lassen wir
das.

Tips != Belehrung. Allerdings hörst Du ansonsten offensichtlich nicht
zu, daher der etwas belehrendere Ton.

> Anstatt Belehrung wäre ein Downloadhinweis auf OE-Quotefix
> bedeutend sinnvoller gewesen.

You know how to Google, don't you? Der erste Treffer bei Google ist der
richtige! Oder muß man Dich noch bei der Hand nehmen wie ein kleines
Kind? Du hast doch über 20 Jahre Erfahrung...

> Das "Kammquoting repariert" ist mal eine Aussage, mit der der
> Normaluser nicht viel anfangen kann, aber lassen wir das beiseite.

Keinen Wortfilter installiert? Wenn Dir einzelne Leute nicht passen,
kannst Du die doch in den Filter packen. Bastian ist sowieso nicht
gerade für den freundlichsten Umgangston bekannt.

> Die Aussage "bitte Pseudo-Newsreader wegwerfen" gehört zu den
> Standard-Hetzparolen gewisser Leute.

http://www.bruhaha.de/laws.html "Hartge's Third Law".

Fazit: OE "tunen", gehirninterne Ignore-List anpassen, und gut ist's.

> Und dieses rüpelhafte Benehmen geht mir auf gut Deutsch "auf den
Sack".

*Ich* finde es rüpelhaft, was Du hier für Postings fabrizierst. Leider
von Mal zu Mal schwerer lesbar :-(;

Bastians Spruch ist reichlich unangebracht, aber prinzipiell hat er
immer noch Recht, wie Du mit Deinem aktuellen Posting beweist...

> Nochwas Michael, ich weiss, wo welche Detailregeln stehen. Und ich
> weiss auch, dass bei Euch nach Möglichkeit der hinterste und letzte
> Furz im Detail reglementiert werden muss (;und wird).

Gerade dieses Posting, auf das ich hier antworte, ist wirklich *total*
matschig und sehr schwer zu lesen, weil die Zeilenlänge falsch ist.

Diese "Regeln" dienen oft der besseren Lesbarkeit der Beiträge!
Zeichensatz, Zeilenlänge, kein HTML. Das sind so wenige Einstellungen,
die man machen muß, da bricht sich keiner etwas bei ab!

> Tust Du Deine
> Regeln auch in allen englischsprachigen Foren (;Newsgruppen) fleissig
> anbringen, denn dort sehe ich noch weniger Einhaltung als hier in den
> de-Foren.... :)

Egal wo, Beiträge, die mich beim Lesen zu viel Zeit kosten und sich
nicht schon beim Überfliegen inhaltlich erfassen lassen, ignoriere ich
einfach, es sei denn, sie scheinen wirklich interessant zu sein.
Meistens geht das aber Hand in Hand: Schlechte Lesbarkeit bedeutet in
der Regel auch inhaltlich wertlos. Es liegt an Dir zu zeigen, daß das
bei Deinen Beiträgen nicht so ist ;-)

Stattdessen legst Du Dich hier mit fast jedem "Regular" an, ohne nur
einmal etwas gegen Deine schlecht lesbaren Postings zu tun!

Du machst immer noch keine Leerzeilen zwischen Zitat und Deinem Text. Du
hast eine falsche Zeilenlänge, Du machst keine Absätze. Du redest doch
auch nicht, ohne Luft zu holen, oder? Und Luft holen ist eben "zwei Mal
Eingabetaste"!

Wenn Du Deinen Postingstil nicht änderst, wirst Du auf einigen
Filterlisten landen...

Und da alles gesagt: EOD

--
Tschüß
Michael



Space


Antwort von Michael Spohn:

Ralf Fontana schrieb:

> Ich weiß dafür wie man eine lecker Linzer Torte macht.

Echt? Dann mail mir doch mal das Rezept.

> Darf ich nun auch?

Wenn das die Gruppe in irgend einer Form weiterbringt...

> Wundert mich nur das jemand der so lautstark auf einer Format-Lapalie
> herumreitet gleichzeitig so hemmungslos off-topic postet. Scheinbar
> legst Du für Dich selbst andere Maßstäbe an Postings an.

Ach, Ralf...

Wenn *Du* Dich über OT beschwerst, dann geht mir das gut drei Meter
fünzig am Hosenboden vorbei, so oft, wie Du überflüssige Kommentare
postest...

Oder wolltest Du einfach nur das letzte Wort haben? Dann antworte doch
einfach noch mal auf dieses Posting.

Ansonsten: EOD, denn Peter lernt es anscheinend sowieso nicht.

Übrigens: Meine OT-Beiträge lassen sich relativ einfach filtern:
x-no-archive:yes ist darin meistens gesetzt, weil ja nicht wert,
aufgehoben zu werden!

--
Tschüß
Michael



Space


Antwort von Peter Koerber:

Michael,
> You know how to Google, don't you? Der erste Treffer bei Google ist der
> richtige! Oder muß man Dich noch bei der Hand nehmen wie ein kleines

Ja ich kenne Google und noch andere 20 Suchmaschinen. Aber Du bist der
Einzige, der nochmals über 30 Zeilen braucht, um etwas zu erklären. Was
soll die ganze geile Aufregung, wenn man etwas in zwei Zeilen (;inklusive
notwendigem Link) sagen kann? Du widersprichst Dich selbst, denn beim
Hartge's Third Law kannst Du den Link anbringen, oder?

Auch Du gehörst zu jenen, welche einen hundskommunen Thread
auf eine einfache Anfrage mit unnötigem Müll belasten. Zum Glück
bist Du nicht Lehrer geworden.
Peter



Space


Antwort von Peter Koerber:

Hallo Ralf,
> Gibts das Zeug das Du Dir reinpfeifst legal zu kaufen? Nein, nicht

Du hast mich nie mögen (;weiss der Teufel warum). Aber Du warst
bei Deinen Antworten immer gut. Echt gut.
Kurz und gewürzt (;auch später im Thread). C'est le ton qui fait la
musique.
Tut wohl! Danke.
Peter



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Peter Koerber schrieb:
> Was
> soll die ganze geile Aufregung, wenn man etwas in zwei Zeilen (;inklusive
> notwendigem Link) sagen kann?

Stimmt:
*PLONK*

Al *das waren genau zwei Zeilen* an

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Peter Koerber schrieb:

>> Gibts das Zeug das Du Dir reinpfeifst legal zu kaufen? Nein, nicht

>Du hast mich nie mögen (;weiss der Teufel warum).

Da tust Du Dir der Ehre zuviel an. Ich verteile meine
Meinungsäußerungen (;von Frau Wimmerbusch mal abgesehen) fast immer
unabhängig von der Person. Mein Verlustnis reicht gar nicht weit
genug um gegen wenauchimmer eine Vendetta zu reiten.

Und ja, jemand der argumentiert das ein MS-Programm ja wohl Standard
zu sein hat weil Millionen Fliegen nicht irren können sollte wirklich
ernsthaft über einen Entzug nachdenken.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Michael Spohn:

Peter Koerber schrieb:

> Michael,

Von mir gibt es nur noch einen einzigen Beitrag:


| |
| | | ',
| | | ---- -- - - - - - . .
| | | /' `
| * | | /' /' ` --- -- - - - - . .
| P | | /' /` `
| L | / /' |
| O | / ---- -- - - - -
| N | /
| K | /
| * | | / /
| | | / / /'
| | | / /' ---- -- - - - - -
| | | ,'
| |

--
Entschuldigung an alle anderen, daß ich dem Troll Hilfe zukommen lassen
wollte und damit OT war. Hat ja nun leider gar nichts genützt... Er
beschwert sich stattdessen auch noch darüber, *wie* man ihm hilft!



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DVD-Video auf den Computer kopieren
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash