Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // OConnor stellt Fluidkopf 2560 für aktuelle Super35 Cine-Kameras vor



Newsmeldung von slashCAM:


OConnor hat soeben seinen neuen Fluidkopf 2560 vorgestellt, der sich mit einer Traglast von 29kg bei einem Gewicht von 8 Kg speziell an die aktuelle Riege digitaler Super35 Cine-Kameras richtet (CION,URSA, F5, F55, FS7, mobile ALEXA etc




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OConnor stellt Fluidkopf 2560 für aktuelle Super35 Cine-Kameras vor


Space


Antwort von killertomate:

Muss ich gleich meiner Frau zeigen - die sagt immer, ich kaufe so teures Zeugs ;)

Ist sicherlich jeden Cent wert - aber ein Fluidkopf zum Neupreis eines Kleinwagen ist schon der Hammer.

Space


Antwort von rush:

Dagegen ist der Cine 7+7 HD von Sachtler ja schon ein Mega Schnapper... allerdings auch "nur" für Gerätschaften bis 22kg ausgelegt.

Space


Antwort von Fader8:

Wenn man sichs leisten kann...wobei dann die Zielgruppe kaum FS7 Benutzer sein werden ;)

Space


Antwort von Frank B.:

Wird wohl nur eine sehr kleine Zielgruppe ansprechen.

Es gibt halt auch Trauben, die hängen einfach zu hoch.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das schlimme ist, wenn man einmal mit einem OConnor gearbeitet hat, kommt einem alles andere wie Spielzeug vor. Die Köpfe sind wirklich sensationell gut.

Space


Antwort von Fader8:

Immerhin wärs was fürs Leben!

Space


Antwort von Frank B.:

Immerhin wärs was fürs Leben! Hat sich mancher schon bei der Partnerwahl gedacht. Und dann wars doch nicht ganz so wie erwartet auf die Länge des Lebens betrachtet bzw. das Leben zu kurz.

Wer weiß schon, was das Leben noch so bringt oder eben einfach mal einbehält, obwohl man fest damit gerechnet hatte.

Da werd ich gleich ganz sentimental.

Treibt mir die Tränen in die Augen, beinahe so wie der Preis für den Kopf.

Space


Antwort von Fader8:

Immerhin wärs was fürs Leben! Hat sich mancher schon bei der Partnerwahl gedacht. Und dann wars doch nicht ganz so wie erwartet auf die Länge des Lebens betrachtet bzw. das Leben zu kurz.

Wer weiß schon, was das Leben noch so bringt oder eben einfach mal einbehält, obwohl man fest damit gerechnet hatte.

Da werd ich gleich ganz sentimental.

Treibt mir die Tränen in die Augen, beinahe so wie der Preis für den Kopf. Haha, jetzt wird aber poetisch! Immerhin müsstest Du dem Stativ keine Abgaben geben nach der Trennung...und den Scheidungsanwalt kannst du dir auch sparen :P

Space



Space


Antwort von div4o:

Das schlimme ist, wenn man einmal mit einem OConnor gearbeitet hat, kommt einem alles andere wie Spielzeug vor. Die Köpfe sind wirklich sensationell gut. Wenn es nur die Köpfe waren. Ich war mal 1. AC und der DOP hatte sein komplettes Zeug von OConner mit dem brutalsten Stativkopf, den ich je gesehen habe. Da kam mir Lanparte, Manfrotto und co. wie Lego vor :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding
Für Super35: Neue Mitakon Speedmaster 20mm, 35mm, 50mm T1.0 Cine-Objektive
DZOFilm PAVO, neue 2x Cine-Anamorphoten für Super35
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Rode stellt kompaktes VideoMicro II für Kameras und Smartphones für 92,- Euro vor
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
SmallRig Fluidkopf PH8 mit variabler Dämpfung / Counterbalance verfügbar
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony stellt für Alpha und Cinema Kameras zwei neue Stromversorgungsoptionen vor
NiSi stellt Vollspektrum-Graufilter vor - Cine-FSND
Sachtler stellt neue Cine-Serie an Stativköpfen vor: Cine20, 30 und 50
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
Laowa Proteus 26-45mm / 45-85mm T2.9 für Super35 verfügbar
UPDATE: Aktuelle Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer für Weihnachten 2021




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash