Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Nvidia stellt neue RTX 2080 (ti) vor



Frage von Rick SSon:


Tja, wie zu erwarten war überflügelt die neue GTX 2080 TI die bisherige 1080 TI genauso im Preis, wie in der Leistung. Um schlappe 25%. Was beim Preis schon regelrecht dreist erscheint ist leistungsmässig eher abturing! Natürlich versucht der kleine Mann in der Lederjacke außerdem uns irgendeine proprietäre Beleuchtungstechnologie als neues Wunder zu verkaufen. Sind den Jungs echt die Asse im Ärmel ausgegangen?

Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 42119.html

Space


Antwort von cantsin:

Na, hoffen wir zumindest, dass die 'alten' GTX1080-Karten bald preiswert verramscht werden.

Space


Antwort von Rick SSon:

cantsin hat geschrieben:
Na, hoffen wir zumindest, dass die 'alten' GTX1080-Karten bald preiswert verramscht werden.
Die normalen vielleicht, aber die TI wird sicherlich fast in demselben Preisgefüge bleiben, außer die 2080 ti fällt im Preis. Außerdem kann man wohl für die Custom-Karten der Boardpartner nochmal direkt nen Hunni drauflegen. Ich hoffe allerdings auf leistungsfähige Notebooks :-)

Space


Antwort von iasi:

Raytracing-Leistung - das liest sich im heise-forum ja durchaus interessant.
Stellt sich eben nur die Frage, ob davon in irgendeiner Weise auch Anwendungsprogramme aus dem Film/Video-Bereich profitieren können.

Space


Antwort von markusG:

iasi hat geschrieben:
Raytracing-Leistung - das liest sich im heise-forum ja durchaus interessant.
Stellt sich eben nur die Frage, ob davon in irgendeiner Weise auch Anwendungsprogramme aus dem Film/Video-Bereich profitieren können.
Kannst ja mal schauen ob was für dich dabei ist:

https://blogs.nvidia.com/blog/2018/08/1 ... y-support/

Space


Antwort von slashCAM:


Der Gerüchtetopf kochte gestern im Laufe des Tages über und bot im Stundentakt Neuheiten zu Nvidias kommenden Grafikkarten. Deswegen entschlossen wir uns, erst einmal in ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Nvidia Gamer-Grafikkarten auch für Videobearbeitung: RTX 2070 und RTX 2080 (Ti)


Space


Antwort von didah:

"Rick SSon" hat geschrieben:
Außerdem kann man wohl für die Custom-Karten der Boardpartner nochmal direkt nen Hunni drauflegen. Ich hoffe allerdings auf leistungsfähige Notebooks :-)

nein - seit der 10er generation ist die founders edition teurer als die (günstigen) custom cards. die 2080ti (custom) wird ab 1000 (USD) angepriesen, die FE direkt von nvidia für 1200. nvidia binned ihre chips für die fe cards noch bevor die restlichen chips an die anderen hersteller gehen, die dann nochmal binnen...
binnen = die besten chips raussuchen, für die not-nerds hier ;)

LG

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wenn ich mir die Specs so anschau, würde ich gegenüber einer 1080ti keine Wunder erwarten, im Videobereich.

Space


Antwort von MIIIK:

Also die 999$ für Boardpartner sind ja mal Käse ... die ersten Boardpartner Karten sind bestellbar und liegen im Preisbereich von bis zu 1400€

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs
Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Neue Nvidia Oberklasse GPUs im Januar - RTX 4070 / Ti und RTX 4080 Super
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Neue RTX 3070 Ti 16GB und RTX 3080 12GB Gerüchte
Vier neue mobile Workstations von MSI mit 8-Kern i9 CPUs und Nvidia RTX 5000
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Neue Nvidia RTX 3080 Ti und 3070 Ti Grafikkarten - Verfügbarkeit spannend
Nvidia RTX A2000: Neue kompakte GPU für professionelle Anwender
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Zahlreiche neue Workstation GPUs von Nvidia - u.a. RTX A5500
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
RTX 3080 Ti vs RTX 4070 for video editing
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash