Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Nutzung von Archos WiFi 704 / 40 GB als externes Display an A1?



Frage von Supe:


Hallo!

Ich habe einen Archos WiFi 704 Mediaplayer (spielt alle gängigen Mediafiles ab und nimmt auch TV-Sendungen auf) geschenkt bekommen. Da ich wenig Sinn in dem Gerät sehe, weil ich ja ein gutes Notebook habe, frage ich mich, ob es möglich ist, das Ding vielleicht als externes Display an meiner XH A1 nutzen zu können. Unter Euch sind ja viele Bastler und vielleicht ist das was für jemanden von Euch. Das Ding kostet ca. 400 EUR. Infos unter:

http://www.archos.com/products/video/ar ... al&lang=en

Hat jemand von Euch schon ma so einen oder ein ähnliches Ding zum externen Display umgebaut oder hat eine Idee, wie#s funktionieren könnte?


Beste Grüße,
Supe

Space


Antwort von Supe:

Ja, es geht.
Man braucht dazu:

1) 1 x Camcorder mit AV-out (z.B. XH-A1)
2) 1 x Canon AV-Kabel (9 mm AV-Klinke auf Video-Chinch - gelb) - ist dabei
3) 1 x Chinch-Verbinder (20 ct bei reichelt.de)
4) 1 x Archos AV-in Kabel (ist beim Traveladapter dabei)
5) ein Archos Traveladapter (40 EUR) mit AV-in und Strom-Eingang
6) einen Archos WiFi 704 Mediaplayer (7"-Bilddiagonale, 40 GB Platte, ca. 380 EUR)
(7) ggf. das Netzteil für den Archos.

In Reihenfolge wie gelistet (siehe Bild 1) zusammenstecken. Kamera starten, archos starten, auf dem Archos die Aufnahme (Rec) aus dem Hauptmenu wählen -> Kamerabild mit minimalster Verzögerung auf dem Archos. So ist natürlich auch eine Aufnahme des Gefilmten auf die HDD des Archos möglich. Man kann den Ansichtsmodus noch entsprechend wählen ud anpassen. auch ein Zeitaufnahme ist damit drin.

Per WLAN läßt sich das Video leider nicht übertragen. Und ich will nicht verhehlen, dass das Archos-Bild nicht ganz so scharf ist wie das des Kameradisplays.


Voila:
Ein relatives Low-Budget Off-Cam-Display mit Touchscreen und Aufnahmefunktion, allerdings nur 800x480 (= 384.000) Bildschirmpunkte ggü. dem Kameradisplay mit 2,8 " und 207.000 (entspräche ca. 800x 260) Pixel.


Viel Spaß beim evtl. Nachmachen!
Supe

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?
Motion Capture mit AI und WIFI
icefox wifi 1080p app
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
OLED Display als TV - ohne Receiver
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Looking Glass 8K: Das erste holographische 32" 8K Display ist da
BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor
Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash