Frage von klusterdegenerierung:Habe ein nerviges Problem.
Nehme mit dem MediaCenter eine Fernsehsendung auf und spiele sie dann manchmal mit dem Mediaplayer ab, weil ich vielleicht gerade mit dem MediaCenter schon wieder was anderes aufnehme.
Aufgenommen wird ein DVB-T Signal.
Der Effekt ist der, das es sich über Mediaplayer so anhört, als würden gewisse Frequenzen verschluckt und andere werden hervor gehoben, atmo Geräusche hören sich an wie geschluckt.
Laute Geräusche wie ein Türschlag sind unnatürlich laut, Stimmen wirker wie mit zu starker Dolby Rauschunterdrückung.
Spiele ich es über MC ab, ist alles super.
Mit anderen Playern funzt es auch nicht.
Hat jemand eine Idee dazu, wie ich das ändern kann?
So macht Fernseh schauen echt keinen Spaß! ;-(
Antwort von Bommi:
Könnte an den Settings der Audiofilter liegen. Spiel doch mal damit herum. Vielleicht dekodiert der Mediaplayer das Signal als 5.1 oder 2.1 oder er versucht, das 2.0-Signal als 2.1 auszuliefern, was wegen fehlendem Subwoofer dann nicht gelingen kann.
Antwort von klusterdegenerierung:
Aber über DVB-t läuft doch eh nur 2.0 oder?
Habe keine Audioeinstellungen im Mediaplayer gefunden.
Antwort von Goldwingfahrer:
Aber über DVB-t läuft doch eh nur 2.0 oder?
hab mal gelesen dass neben Französisch der Sender Arte auch Mehrkanal übertragen kann.
http://www.arte.tv/sites/de/faqde/2014/ ... -auf-arte/
Hab selber nur Cable und höre eigentlich nur 2.0.
Habe keine Audioeinstellungen im Mediaplayer gefunden.
aber eventuell im vorgeschalteten Tool.
Hier ein Beispiel wo ich nur 2 Kanal als Ausgabeformat eingestellt habe.
Antwort von Goldwingfahrer:
Nachtrag
wer genau hingesehen hat im obigen Screen,hat den Namen AC3filter gelesen.
Man sollte sich nicht aufs Glatteis führen lassen,das Tool kanns nicht nur mit AC3.