Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Infoseite // Nikon D750 - Videos mit Adobe Premiere Pro CS5 bearbeiten



Frage von kingberzerk:


Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch, was die Sequenzeinstellungen für die Videos im 1080/60p-Format für Premiere anbelangt.

Die Dateiendung muss von *.mov auf *.mpg geändert werden, soweit bin ich schon. Doch was muss ich dann einstellen in den Sequenzeinstellungen?

Suche schon eine halbe Stunde, aber das Richtige habe ich noch nicht gefunden.

Bislang bin ich bei

1920 x 1080
59,94 fps

für das Format 1080/60 - ist soweit alles in Ordnung? Ich mir da nicht so sicher.

Space


Antwort von rush:

Hat es einen bestimmten Grund (slomo??) warum Du auf 60p drehen möchtest und keine 50p verwendest?

In Sachen Premiere kann ich dir da aktuell nicht weiterhelfen - aber hier gibt es ja noch ein Unterforum Schnitt... vielleicht kennt sich da jemand aus.

Space


Antwort von kingberzerk:

Na, ich ging von 60p aus, weil 60p möglich sind (Slomo ist mit ein Grund). Also sind 50p geschmeidiger zu verarbeiten? Optisch ist da beim Bildlauf mit dem Auge kein Unterschied festzustellen? Muss ich mal ausprobieren - danke für den Hinweis.

Space


Antwort von rush:

Naja 50p/25p ist hierzulande einfach gängiger würde ich behaupten... auch falls du es mal mit anderem Material mischen musst oder dein Material loswerden möchtest - etwa für's Fernsehen... aus 50p bzw. 25p lassen sich immer einfacher 50i generieren als aus 60p.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Premiere Pro erhält Nikon N-RAW Support via RED SDK
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash