Frage von locoprom:Hallo Forum,
ich habe mir gestern den Komplett-PC "HP H8 1425" für 999,- bei Mediamarkt gekauft. Nun habe ich allerdings einige Fragen. Hier erstmal meine Eckdaten:
PC: WIN8, i7-3770, 12 GB RAM, GTX660, 12GB SSD Cache
Software: Premiere und AE CS6 (CUDA Acceleration bekomme ich wohl noch hin)
Meine Fragen lautet nun, ob sich meine Performance noch nennenswert steigern lässt, wenn ich
1. einen weiteren Riegel RAM einbaue?
2. evtl eine zusätzliche Festplatte kaufe, weil ich zZ nur ein Laufwerk habe, auf dem sowohl Software, als auch das Footage liegt.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen,... vielen Dank im Voraus.
Carsten
Antwort von sgywalka:
NATÜRLICH!
Du baust auf jeden Fall eine ZWEITE FESTPLATTE ein.
RAM KOSTET NIX REIN. MIT 16 GBT bist happy passt.
EXTERNES LAUFWERK auch noch. Das wirst du schätzen lernen.
UND des is net ständig ange-usb-t.
DAS ist deine DATEN-RESERVE-SICHERHEIT.
Die zweite brauchts sowiso, weil Premiere und Ae das mögen.( Handbuch)
SATA 3.5er 1gbt oder mehr kosten net viel und gehn immer.
( die üblichen Testsiegerverdächtigen auf Platz 2 kostet real)
SSD sind halt noch ein wenig flinker ( richtet sich nach deinem BUTGET)
ich verwende SSD in externen Work-servern. ( wenn es ein aufbröselt-is sie in Sekunden ersezt) (und sparrt ev. herumfitzeln weildes Ding gerade Lust
auf " uptate oder was immer techhobby hat")und kosten.
Und lass den RECHNER so leer wie es softwaremässig geht.
( Du hast sicher eine mittelalte Schüssel die vom y-tube-hochladen bis web
bis neues ausprobieren gut genug is)( heisst auch wenn deine
HAUPTARBEITSMASCHINE DAS INTERNET NET MAL VOM NAMEN HER
KENNT = RENNT EWIG.
Der rechner is super. wirst deine Freude haben.
und weider
Antwort von locoprom:
Ist das schwäbisch??? ...jedenfalls ist es schwer Dir zu folgen!
Hat eine externe Platte(USB3) irgendwelche Nachteile gegenüber einer fest eingebauten Festplatte?
Wenn nein, worauf muss man (im Hinblick auch Videobearbeitung) achten?
Rotationsgeschwindigkeit, Zoll-Größe, Übertragungsrate?????
Danke
Antwort von holger_p:
Hat eine externe Platte(USB3) irgendwelche Nachteile gegenüber einer fest eingebauten Festplatte?
Wenn nein, worauf muss man (im Hinblick auch Videobearbeitung) achten?
Rotationsgeschwindigkeit, Zoll-Größe, Übertragungsrate?????
Danke
Ja, eine externe USB Platte ist ungefähr halb so schnell wie eine interne.
Aktuell sehr günsig zu haben sind Seagate Barracudas in 2 und 3TB. Die drehen mit 7200 Umdrehungen und sind aktuell mit das schnellste, was in dieser Klasse am Markt ist. Schneller sind nur noch SAS-Platten oder die Velociraptor. Und mit 90 bis 130 Euro schweinebillig für diese Leistung. Weil sie sehr günstig ist, wird sie (etwas unpassend, wegen der Wärme) auch in externen Platten von Anbietern wie z.B. Intenso gerne verbaut. Mit Intenso-Gehäuse drum ist ist oft billiger als einzeln - da lohnt sich das Aufschrauben.
Nachteile:
1. Sie wird warm, sie ist nicht die leiseste Platte. Sie braucht also Luftzirkulation im Rechner und idealerweise eine gedämpfte Montage.
2. Es sind massig Exmplare mit gefährlich veralteter Firmware im Umlauf.
UNBEDINGT Firmware updaten, bevor die Platten in den Produktiveinsatz geht. Mit der alten Firmware besteht die Gefahr eines vorzeitigen Plattenablebens.
Antwort von locoprom:
Vielen Dank schonmal!
PS:Wie wirkt sich denn eine zweite Platte überhaupt auf die Performance aus?