Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neuer Lossless-Codec vom MSU



Newsmeldung von slashCAM:


Neuer Lossless-Codec vom MSU von rudi - 4 Apr 2006 13:34:00
Die russischen Forscher vom MSU haben einen neuen Codec für verlustfreie Kompression kostenlos im Netz bereitgestellt. Dabei ist diesmal nicht so sehr der beliebte HuffYUV-Codec Ziel des Vergleichs, sondern spezielle ScreenCapture-Codecs. Gegenüber dem kommerziellen Camstudio-Marktführer von Techsmith, soll der MSU-Codec noch einmal deutlich besser komprimieren. Allerdings fehlen vergleichende Angaben zur Kompressions-Geschwindigkeit der einzelnen Codecs. Schade, denn schlechte Performance ist bei vielen MSU-Produkten leider oft der Pferdefuß, der einen produktiven Einsatz der kostenlosen Codecs verhindert. Dennoch gut zu wissen, dass es Alternativen gibt.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von Tobias Claren:

Hier wäre es nützlich genauere Angaben über die Produkte der Konkurrenz zu haben.

Was ist das genau für ein Techsmith-Produkt?
Für "Camstudio" finde ich nur ein kleines Bildschirm-Cam-Programm.

Ich suche gerade nach einer Lösung zur Archivierung, und würde mir bevor ich einfach so MSU nehme auch jede Alternative ansehen wollen. Auch kommerzielle.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Hier wäre es nützlich genauere Angaben über die Produkte der Konkurrenz zu haben... Die am Ende der Newsmeldung verlinkten russischen Seiten voller Informationen hast du gesehen?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von WoWu:

Aber es ist immer das Gleiche ....
keine Referenzimplementierung,
keine Filter ... oder nur gegen richtig Kohle und kommerzieller Vereinbarung.
Und das für ein JPEG 2000 Derivat ? Ich weiss nicht.

Und wieso schreibt die Redaktion eigentlich vom MSU ?
Heist es "dem Univerität" ?

Space


Antwort von PowerMac:

Ob das was ist…

Space


Antwort von Tobias Claren:

...Hier wäre es nützlich genauere Angaben über die Produkte der Konkurrenz zu haben... Die am Ende der Newsmeldung verlinkten russischen Seiten voller Informationen hast du gesehen?

Gruß Bernd E. Nein, dass es zwei Seiten mit identischer News gibt, wo auf der einen was fehlt habe ich nicht gesehen.

Ausserdem ist dass die Seite der Russen. Links zu dem anderen Produkt bzw. worin man es bekommt fand ich noch nicht.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ist dass die Seite der Russen. Links zu dem anderen Produkt bzw. worin man es bekommt fand ich noch nicht. Die russische Homepage steckt voller Links zu Vergleichstests und was weiß ich noch alles – auch zu TechSmith als Anbieter von Camtasia hatte ich einen Link gesehen. Abgesehen davon findest du den Anbieter natürlich noch schneller mit einer Google-Suche nach "TechSmith".

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Panasonic Codec "nachbauen"
Mastering Codec Mac für H265-Footage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash