Frage von matthiasmorr:Seit mehreren Jahren nutze ich einen Panasonic HC-X909 - im Prinzip bin ich damit zufrieden, möchte das gute Stück aber nun mal ersetzen - weil auch die Entwicklung bei Camcordern in den letzten vier Jahren weitergegangen ist.
Ich suche nun einen Camcorder, der kompakt ist und bei unkomplizierter Nutzung zu bestmöglichen Ergebnissen führt. 4K ist eigentlich nicht nötig, sondern Full-HD reicht aus.
Der HC-X929 wäre zwar ein Nachfolger, der ist aber ja auch schon drei Jahre auf dem Markt - damit scheidet er eigentlich auch aus.
Von den CES-Neuheiten würde ich am ehesten mit der Canon Legria HF G40 liebäugeln.
Gibt es weitere Ideen? Oder sagt Ihr am Ende: Die HC-X909 behalten?
Antwort von StanleyK2:
... Oder sagt Ihr am Ende: Die HC-X909 behalten?
Ja.
Antwort von matthiasmorr:
... Oder sagt Ihr am Ende: Die HC-X909 behalten?
Ja.
Weil neuere Modelle nicht unbedingt besser sind?
Antwort von Darth Schneider:
Schau dir mal die Sony RX 10 an. Das Model ohne 4 K kostet nicht mehr wie die Panasonic die du besitzt, ist aber um Längen besser.
Antwort von TheBubble:
Seit mehreren Jahren nutze ich einen Panasonic HC-X909 - im Prinzip bin ich damit zufrieden
In dem Fall würde ich sie behalten. Man muss ja nicht nur deswegen etwas neues kaufen, weil man etwas schon ein paar Jahre besitzt. Man sollte schon einen Nutzen für sich sehen.
Irgendwann kommt vermutlich eine UHD(4K)-Generation mit Wide-Gamut und HDR auch als Camcorder in ähnlicher Preislage an. Das könnte dann auch unabhängig von einer UHD/4K-Auflösung wieder interessant sein, wenn man den Formfaktor und die sonstigen Eigenschaften eines Camcorders mag.
Natürlich ist es auch möglich, dass Camcorder in dieser Preislage (und darunter) irgendwann vom Markt verschwinden, verdrängt von oben durch immer besser filmende und günstiger werdende Fotoapparate bzw. Hybride und von unten durch immer besser werdende Smartphones.
Antwort von Roland Schulz:
Behalten - vielleicht noch die etwas lichtstärkere aber von der Auflösung schlechtere X929, danach kam nur noch Schrot!!
Wer die irre Auflösung der X909 mag oder schätzen gelernt dem werden bei ner G30, höchstwahrscheinlich auch bei ner G40 die Zähne ausfallen!!
Antwort von Roland Schulz:
Behalten - vielleicht noch die etwas lichtstärkere aber von der Auflösung schlechtere X929, danach kam nur noch Schrot!!
Wer die irre Auflösung der X909 mag oder schätzen gelernt dem werden bei ner G30, höchstwahrscheinlich auch bei ner G40 die Zähne ausfallen!!