Logo Logo
/// 

Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



HP hat neue Versionen einiger seiner Laptop Spitzenmodelle HP ZBook Create/Studio und Envy 15 angekündigt, welche mit den neuesten Generationen an Intel-Prozessoren und N...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Version von professionellen HP ZBook Create/Studio und Envy 15 Notebooks




Antwort von rush:

Immerhin Mal wieder Geräte mit ein paar Anschlussmöglichkeiten... Ich finde sowas weiterhin sehr sinnvoll denn mich nervt dieser Apple-Abklatsch mit dem weglassen an Ports um diese dann nachträglich mit Adaptern und Hubs wieder dranbaumeln zu müssen.

Klingt doch in der Tat nach ganz netten Workhorses mit bis zu 32GB RAM und frischen CPUs sowie etwas Cuda Power.

Gibt es sicher ähnlich auch bei anderen Herstellen - aber die Teile klingen auf dem Papier brauchbar...

@kling... Was spricht gegen Windoofs?



Antwort von filmkamera.ch:

kling hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Windoofs? Wie alt bist du?

Außerdem gibt es keinen "Win-PC" - ein PC ist nur Hardware, völlig egal was da vorinstalliert ist.
Wenn ich jetzt Linux drauf installieren ist es dann ein Lindoof PC?
...Und dass ein paar Grenz-Nerds Linux samt sehr spezieller Anwender-Software halbwegs ordentlich zum Laufen bringen...
Dir ist schon klar, dass bei Mac OS ein Linux unter der gestylten Oberfläche werkelt, weil das viel billiger ist, als selber ein ordentliches OS zu coden?








Antwort von klusterdegenerierung:

Äääh, ist noch niemandem aufgefallen dass das Teil aussieht wie ein 2006er Macbook Pro?
Was ist denn da passiert, grusel!

https://www.notebookcheck.com/fileadmin ... fen_07.jpg



Antwort von tom:

Die Windows vs Mac Diskussion findet sich jetzt hier wieder:
viewtopic.php?f=17&t=148966



Antwort von srone:

tom hat geschrieben:
Die Windows vs Mac Diskussion findet sich jetzt hier wieder:
viewtopic.php?f=17&t=148966
danke.

lg

srone



Antwort von motiongroup:

Diese Art Technik-Hobby brauche ich wirklich nicht, ich will einfach ganz normal arbeiten.
dem einen sein Hobby dem anderen sein täglich Brot..Problem ist nur, Du bist nicht der Nabel der Welt und somit ist dein Einwand viewtopic.php?f=17&t=148966
einfach platt, einfältig und trifft gerade mal auf Dich zu und nicht auf millionen anderer User die einfach mit ihren Systemen arbeiten und höchst zufrieden sind. egal ob Windows , Linux, OSX oder gar ChromOs oder iOS



Antwort von markusG:

Würde mich mal interessieren, wie heiß/laut das Laptop wird. Hab mal auf ner Messe den Vorgänger "getestet", und der hat schon bei geringer Last ordentlich den Lüfter angeschmissen...sowas würde ich mir 2020 nicht mehr antun.

Ansonsten natürlich gute Ausstattung, und hoffentlich auch halbwegs einfach erweiterbar/wartbar...



Antwort von markusG:

rush hat geschrieben:
Nochmal: Es geht hier in der News ganz banal um einen (Korrektur: zwei) Windows Laptops
Stimmt! Wobei die ja schon sehr ähnlich sind. Und dann noch das Envy, quasi als Einstiegsklasse.

Was ich aber eigentlich fast noch besser - da mehr Nische - finde ist das Convertible. Hoffe dass es auch ein Update bekommt. Ist dann natürlich für nen anderen Zweck.

Ich persönlich finde ein Laptop in 2020 ohne Touchscreen oder besser noch mit Stylus input nicht mehr lohnenswert. Die Leistung wird so oder so Desktops immer hinterher hinken, Display Fläche eh. Trotzdem Schade dass es keine 17" Version gibt (oder?)



Antwort von Frank Glencairn:

markusG hat geschrieben:

Ich persönlich finde ein Laptop in 2020 ohne Touchscreen oder besser noch mit Stylus input nicht mehr lohnenswert.
Echt? Ich hatte das mal, und fand es extrem unergonomisch, da fällt dir doch nach 10 Minuten der Arm ab.



Antwort von MIIIK:

Ich muss auch sagen das mir so ein Touchscreen bei meinem MacBook fehlt. So klar ich kann Apple Pencil auf dem iPad Pro via SideCar nutzen aber so manchmal will ich schon einmal kurz drauf tippen.



Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Echt? Ich hatte das mal, und fand es extrem unergonomisch, da fällt dir doch nach 10 Minuten der Arm ab.
Achso hätte erwähnen sollen dass am besten gleich Convertible oder 2in1. Finde generell Laptops unergonomisch, alleine die Trackpad K*** (ja auch bei nem macbook) bringt mich jedes mal zur Weißglut.

Ich finde die Convertibles bzw 2in1 sind das beste was Laptops passieren konnte. Will die Flexibilität nicht mehr missen. Aber nutze es auch nicht als reines Arbeitsgerät, denn da komme ich um einen Desktop so oder so nicht drumherum ;-)

Das doofe an den Convertibles bzw 2in1 war lange Zeit dass es keine mit dedizierten GPUs gab und der eh schon knappe Arbeitsspeicher dadurch nochmal reduziert wurde...








Antwort von rush:

Ja das stimmt - ich habe damals auch zwischen 2 in 1 oder klassischen Laptop abgewogen und mich letzten Endes aufgrund der Kompaktheit/Gewicht für eine normale Laptop Variante entschieden...
Heute würde ich aber vllt auch eher zum 2:1 tendieren wenn die Hardware passt mit dedizierter GraKa... Meist ist dies aber bis heute bei den 13" Ultrabooks noch nicht der Fall.

Ich nutze aber unterwegs wo es geht auch immer eine externe Funkmaus..weder Apples Touchpad noch die in PCs verbauten Trackpads oder solch Tools wie IBM's Trackpoint konnten mich bisher wirklich überzeugen.
Wenn man klassisch mit Maus/Tastaturen groß geworden ist fällt es schwer sich an andere Tools zu gewöhnen - zumindest geht es mir so... Genauso wenig könnte ich an der Playstation/Xbox Shooter mit den Gamepads steuern... Ist mir viel zu unpräzise und frustet mich. Für Fifa tut es - aber für alles andere ziehe ich Maus/Tastatur immer vor :-)



Antwort von Frank Glencairn:

markusG hat geschrieben:

Achso hätte erwähnen sollen dass am besten gleich Convertible oder 2in1. Finde generell Laptops unergonomisch, alleine die Trackpad K*** (ja auch bei nem macbook) bringt mich jedes mal zur Weißglut.
Okay, das ist natürlich was anderes, und ja - ich finde Trackpads ne absolute Notlösung, wenn ich schon mal am Laptop arbeiten muß, was gottseidank höchst selten vorkommt, schließe ich eine Maus an, wenn es irgendwie geht.



Antwort von motiongroup:

so unterschiedlich sind die Arbeitsweisen... ich habe die Maus verbannt und arbeite in 99% der Fälle mit Touch und Stift und brauche für die Entwicklerumgebungen nur noch die Tastatur..
alleine das switchen zwischen Tastatur und Maus ist ein unnötiger Weg eigentlich unergonomisch ebenso wie die Vorstellung OSX mit nem Touchpannel bedienen zu wollen..

umgekehrt ist es wieder interessant, dass beim ipad Pro12,9 in Verbindung mit dem Smartkeyboard wieder alles anders erscheint.. da ist das Pannel das Eingabemedium Nr1 trotz Tastaturshortcuts... witziger weise ist das neue Smartkeyboard inkl Touchpad ein vollkommen neuer irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch Workflow, ebenso wie die Mausunterstützung.. irgendwie stellt es mir da die Haare auf..




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Neues Notebook gesucht - HP Zbook G2 optimal?
HP Envy 34" All-In-One PC mit 5K Display und Thunderbolt 4
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer
Free-Version auf Studio-Version
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Ronin-S Create-Feature "Track" geht nicht
Vimeo Create: Schnell Clips für Social Media produzieren
DivX Create Bundle gratis - nur 1 Tag!
Blackmagic Fusion Studio bleibt Stand-Alone - Neue Beta Version 16 zur // NAB 2019
Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Sony FX9 in der Praxis - Teil 1: Der beste Autofokus im professionellen Vollformat-Kamerasegment?
Sony steigt in das Geschäft mit professionellen Drohnen ein
THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners
Synthetische KI-Stimmen machen professionellen Sprechern Konkurrenz
MSI: Neue Prestige Notebooks mit 4K Display, Thunderbolt 3 und GeForce GTX 1650
Neue Asus Profi-Notebooks: StudioBook Pro One mit Quadro RTX 6000 mit 24GB VRAM: // IFA 2019
Acer bringt neue leistungsstarke Predator Helios Notebooks
Neue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Upgrade: Neue Razer Blade Notebooks mit besseren GPUs, CPUs und Displays

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom