Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !



Frage von Psyco:


Hallo,

ich wollte bloß mal auf eine sehr unschöne Entwicklung des Verhaltens von Blackmagic Design hinweisen:

Seit einem bestimmten Produktionsdatum (das ich leider nicht kenne), sind alle BMPCC 4k Kameras mit der Firmware 6.2.1 werkseitig ausgestattet und ein Downgrade ist nicht mehr möglich. Es gibt jetzt also "alte" Pockets die man beliebig up-/downgraden kann und "neue" bei denen das nicht mehr geht. Als Ausrede gibt BMD an, dass der verbaute Bildschirm (plötzlich) von einem anderen Herstelle kommt - völlig unerwartet!
Alle Kameras die jetzt verkauft/ausgeliefert werden sind "neue" und die wenigen "alten" kosten bereits um bis zu +30% mehr. Auch Kameras, die schon vor Monaten bestellt wurden und erst jetzt ausgeliefert werden, sind "neue".

BMD hat darüber aber niemanden informiert - auch nicht die Händler, die weiterhin die Kamera mit "cDNG" bewerben und damit eigentlich (vorsätzlich?) die Kunden täuschen. Zumindest BMD handelt hier klar rechtswidrig - gut das die weit weg in den USA hocken.

Grund für den Stunt ist wohl eine Absprache mit RED, die BMD wegen einer Patentverletzung angegangen sind. Das Patent selber gilt nur in den USA und würde ggf. einem entsprechenden Prozess nicht stand halten (da cDNG ja genau deshalb von BMD verwendet wurde), aber so viel Geld wollte BMD wohl nicht in die Waagschale werfen (oder es gab halt n dicken Bonus für die Chefs, so wie solche "Probleme" oft gelöst werden).

Mehr Infos gibts im BMD-Forum:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=90870

Natürlich zerreißen ein paar Idioten mal wieder den Thread durch blöde Anmerkungen über die Sinnlosigkeit von cDNG, wenn man BRAW hat - dazu nur: beide Formate haben ihre Stärken und Schwächen und verschiedene Anwendungsfälle. BMD hat BRAW nicht entwickelt um den Kunden was "tolles neues" zu bieten, sondern um der Klage von RED zu entkommen (daher auch die Schwächen von BRAW, da die Hardware der Kameras dafür gar nicht gedacht war).

Hier wurde ein "key feature" klammheimlich (nachträglich!) entfernt, ohne das klar und deutlich nach außen zu kommunizieren, denn der Aussage "man kann die Firmware immer wieder downgraden" wurde von BMD nie widersprochen.

Space


Antwort von rush:

Hatten wir bereits Anfang Mai im Forum...

viewtopic.php?f=66&t=142796&p=991403&hilit=dng#p991256

Space


Antwort von Psyco:

@rush

Danke für den Hinweis - aber auch da ist es leider wieder nur eine kleine Info in einem ewig langen Thread.

Sowas gehört für mich eigentlich auf die Startseite als "News", damit jeder (BMD Kunde) das mitbekommt.

Space


Antwort von Funless:

Ich wusste gar nicht, dass roki einen Urlaubsvertreter hat ... was'n Luxus.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich glaube einige hier haben noch nicht verstanden was so ein Rechtsstreit für Konsequenzen haben kann.
Ausserdem wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat das BMD schon kommuniziert, das dng RAW verschwinden wird und durch BRaw ersetzt wird.
Das Downgrades jetzt mit den neuen Kameras auch nicht mehr möglich ist, ist doch klar, Red möchte das halt nicht.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ausserdem wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat das BMD schon kommuniziert, das dng RAW verschwinden wird und durch BRaw ersetzt wird.
Wo?

Space


Antwort von rush:

Psyco hat geschrieben:

Sowas gehört für mich eigentlich auf die Startseite als "News", damit jeder (BMD Kunde) das mitbekommt.
Ich bin sicher kein Blackmagic Fanboy oder dergleichen und habe an diversen Stellen auch schon weniger freundliche Worte über BMD aus eigener Erfahrung verloren.

Fairerweise muss man aber sagen das sie aktuell nichts mehr zu CDNG auf der eigenen Website zur Pocket 4k stehen haben. Es ist natürlich ärgerlich wenn andere Händler noch damit werben bzw. man diese Infos in diversen Tests/Reviews liest - es dann aber gar nicht mehr vorfindet. Ich kann das gut nachvollziehen.

Aus rein praktischer Sicht bin ich aber ehrlich gesagt ganz froh über BRAW - es ersparte mir von Tag 1 an den Zukauf von dedizierten Speichermedien... ich kann also gut damit leben.

Über die Art und Weise der Kommunikation Seitens BMD kann man aber gewiss diskutieren/streiten - da stellen sich die Jungs tatsächlich oft ziemlich glatt und unprofessionell an. Das streichen von Funktionen oder gar weglassen versprochener Features gab es leider auch schon bei anderen Modellen. Macht die Sache nicht besser, aber wer BDM Produkte kauft bzw. sich damit beschäftigt kennt häufig die "Problematik".

Space


Antwort von roki100:

Psyco hat geschrieben:
BMD hat BRAW nicht entwickelt um den Kunden was "tolles neues" zu bieten, sondern um der Klage von RED zu entkommen
Genau so siehts aus. So schlecht ist aber BRAW nicht wirklich. Es macht 4K schlechter/unschärfer als mit CinemaDNG, doch heute ist sowieso gutes 1080p völlig ausreichend.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich bin jetzt wirklich kein RAW Experte, aber das BRaw ist aufjedenfall sehr, sehr ähnlich wie Cdng RAW, ich sehe da keinen Unterschied.
Und wenn die Profis hier im Forum die täglich mit BMD Kameras arbeiten nichts zu meckern haben dann wird’s doch wohl schon o.k. sein.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
sehr ähnlich wie Cdng RAW, ich sehe da keinen Unterschied.
Wenn Du "resolution charts" hast, mach mal bitte paar Tests. Also einmal mit CinemaDNG und einmal mit BRAW.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das hab ich nicht, aber ich frag mal rum, ob jemand in meinem Umfeld sowas hat.
Hat nicht Frank in seinem Bericht, auf seiner Hmepage so was auch schon gemacht ?
Ich finds BRaw mehr als scharf genug, und wenn’s Bild jetzt ein wenig weicher ist als Cdng, muss das ja nicht zwangsläufig negativ sein, zu viel Schärfe wirkt doch eben so videotypisch...Aber halt je nach Einsatzzweck, und die Geschmäcker sind verschiedenen.
Gruss Boris

Space


Antwort von Psyco:

Wow! So zivilisierte Antworten hatte ich im BMD Forum nicht:-P

Aber wie gesagt, es geht nicht darum welcher "Codec" besser ist - beide haben ihre Vor- und Nachteile. Sondern es geht darum, dass BMD das ganze Thema unter nen dicken Teppich kehrt, anstatt einfach VORHER ehrlich zu sagen was los ist.

(Für mich ist cDNG halt der Kaufgrund für die Pocket gewesen und es war wirklich eine böse Überraschung eine "andere" Kamera geliefert zu bekommen - ganz zu schweigen von dem Streß, die dann in eine alte tauschen zu lassen.)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich würde versuchen Geduld zu haben, BMD bringt ganz sicher noch Updates fürs BRaw, das läuft ja nicht nur auf der Pocket, auch auf all den Ursas Pro Kameras, und wer weiss was die sonst noch herausbringen.
Ich persönlich mag BRaw besser, ganz einfach weil es viel schlanker ist, und einfach moderner, und man hat doch eigentlich die selben Möglichkeiten in Post.

Ich könnte mir vorstellen das Red es noch soweit treibt das dann Cdng dann auch auf den älteren 4K Pockets nicht mehr läuft....oder nur noch illegal...Ist doch auch schade, eine Lösung wäre 2 4K Pockets eine mit Cdng, eine mit Updates.
Gruss Boris

Space


Antwort von rush:

Ich könnte mir auch vorstellen das BMD ggfs noch ein interessantes Update bringt um so auch Nutzer der älteren FW zum umsteigen zu bewegen.

Gezwungen werden kann man ja aber eigentlich nicht wenn man noch ein älteres Modell hat und sich der neueren FW entzieht.
Sollte man nur parallel gucken wie sich Resolve entwickelt... Ist cdng dort noch problemlos zu verarbeiten oder wird das ggfs auch "kastriert"? Das könnte dann in der Tat für Pocket und Ursa Nutzer die zwingend in CDNG arbeiten wollen irgendwann eine " Falle" werden.
Habe mich aber nicht damit beschäftigt - weiß diesbezüglich jemand was?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Witzig ist dabei das Cdng ja ursprünglich von Adobe entwickelt wurde.
Hat Red das denn gekauft?
Gruss Boris

Space


Antwort von ksingle:

Psyco hat geschrieben:
Es gibt jetzt also "alte" Pockets die man beliebig up-/downgraden kann und "neue" bei denen das nicht mehr geht.
Und wie erkennt man, welche Kamera man nun hat?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Witzig ist dabei das Cdng ja ursprünglich von Adobe entwickelt wurde.
Hat Red das denn gekauft?
Es geht gar nicht um CDNG per se, Red hat ein Trivialpatent auf die Idee komprimiertes raw aufzuzeichnen.
BM könnte nach wie vor unkomprimierte DNGs aufzuzeichenen, ohne daß RED was dagegen machen kann.
ksingle hat geschrieben:


Und wie erkennt man, welche Kamera man nun hat?
Wenn man sie nicht mehr downgraden kann, hast du ne neue.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Fettes Patent, Lucky Red motherfuckers.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von roki100:

rush hat geschrieben:
Sollte man nur parallel gucken wie sich Resolve entwickelt... Ist cdng dort noch problemlos zu verarbeiten oder wird das ggfs auch "kastriert"? Das könnte dann in der Tat für Pocket und Ursa
in Resolve ist Play. Soweit ich mitbekommen habe gibt es Patentprobleme nur mit compressed REC.

Space


Antwort von freezer:

Ich habe heute im BMD Forum einige Vergleichsbilder zwischen BRAW und CDNG gepostet, die ich gestern extra im Studio angefertigt habe. Dazu auch ein paar meiner Beobachtungen als Anmerkungen:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=91802

Space


Antwort von MrMeeseeks:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:

ksingle hat geschrieben:


Und wie erkennt man, welche Kamera man nun hat?
Wenn man sie nicht mehr downgraden kann, hast du ne neue.




Space


Antwort von roki100:

freezer hat geschrieben:
Ich habe heute im BMD Forum einige Vergleichsbilder zwischen BRAW und CDNG gepostet, die ich gestern extra im Studio angefertigt habe. Dazu auch ein paar meiner Beobachtungen als Anmerkungen:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=91802
Hättest Du besser die BMPCC4K benutzt, dann würden sich die anderen etwas beruhigen.

Space


Antwort von rush:

@freezer:
Wenn ich auf den Link klicke steht dort:

"The requested topic does not exist."

Unabhängig davon habe ich auch gar keine große Lust solch Sachen anderswo zu lesen... Warum stellst Du die Bilder oder dergleichen nicht auch einfach hier parallel ein - wenn Du sie schon ansprichst?

Verhält sich bei mir ähnlich mit Verkaufsthreads... Klar kann man zu Kleinanzeigen ohne weitere Erklärung verlinken - aber den Text/Bilder hier einzufügen macht den Braten doch auch nicht fett und motiviert sicherlich viel eher zum diskutieren als über "Fremdmaterial" zu urteilen - selbst wenn es ein und derselbe User ist... Nicht jeder ist im entsprechenden Forum angemeldet und kann dortige Bilder sehen - aktuell gar niemand da der Link ins Nirwana führt.

Edit: jetzt geht's auf einmal doch wieder... dennoch finde ich es etwas unschön.

Space


Antwort von roki100:

also bei mir funktioniert der link.

Space


Antwort von freezer:

@ rush
Ich habe 6 Stunden am Versuchsaufbau herumgedoktert um gute Vergleichsbilder zu bekommen, hab nochmals ein paar Stunden an den Vergleichsbildern gearbeitet und dann nochmal eine Stunde an dem Posting im BMD Forum gesessen.

Wenn ich hier poste, dann hätte ich die Texte auch nochmal auf Deutsch formulieren müssen, sorry, aber noch mehr Zeit wollte ich da nicht reinstecken.

@ rocki
Ich habe die UMP benutzt, weil ich da mit FW6.0 noch alle Codecs direkt in der Kamera habe und nicht zwischen Firmwareversionen springen muss. So konnte ich per Bluetooth App die Codecs umschalten und die Aufnahmen starten und stoppen, ohne Gefahr zu laufen, am Bildausschnitt oder Fokus was zu verändern. Ziel war es, absolut direkt vergleichbare Aufnahmen zu haben.

Space


Antwort von iasi:

@freezer

Danke für deine Mühe.

Anschaulicher Unterschied. Nun bleibt eben noch die Bewertung und Gewichtung.
Dass es einen Unterschied geben muss, war wohl jedem klar. Dank deiner Aufnahmen kann man ihn nun auch sehen.

Space


Antwort von -paleface-:

Also was mir auf den Bildern auffällt ist das CDNG etwas heller und weniger Kontrastiger scheint. Dafür sehe ich ein paar grüne Zipper-Linien.

Weniger schärfe....tja....mag sein....haust halt nen unsharp Filter drauf....ist doch alles wieder da....kein Stress

Space



Space


Antwort von ksingle:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:

Wenn man sie nicht mehr downgraden kann, hast du ne neue.
Dann frag ich mal anders, weil ja möglicherweise jemand die Kenntnis hat:

Wenn die Kamera im Auslieferungszustand Software 6.2 hat, ist sie dann automatisch eine "alte" Kamera, die sich downgraden lässt - auch nach einem Update auf 6.2.1?

Space


Antwort von freezer:

-paleface- hat geschrieben:
Also was mir auf den Bildern auffällt ist das CDNG etwas heller und weniger Kontrastiger scheint. Dafür sehe ich ein paar grüne Zipper-Linien.

Weniger schärfe....tja....mag sein....haust halt nen unsharp Filter drauf....ist doch alles wieder da....kein Stress
Nachschärfen bringt die Details leider nicht zurück, zumindest nicht bei meinen Experimenten mit verschiedensten Methoden.

Laut Photoshop Histogramm hat das Beispiel mit den Farbkreiden in der Luminanz bei
BRAW ... Mittelwert von 71,72 / Abweichung 54,26 / Zentralwert 69
DNG ... Mittelwert von 72,29 / Abweichung 54,60 / Zentralwert 69

bei RGB
BRAW ... Mittelwert von 69,87 / Abweichung 57,76 / Zentralwert 55
DNG ... Mittelwert von 70,44 / Abweichung 58,09 / Zentralwert 56

Also ja, das DNG ist tatsächlich ganz leicht heller.

Space


Antwort von freezer:

Und nun noch ein Bewegtbildtest (ich übersetze meinen Text nicht extra zurück):

I was thinking about how to accomplish a comparable test in motion. As I do not have a motion control rig, it would be impossible to move the camera in a repeatable way.

But what I have is a turntable. So I have setup today a new scene with the 3 miniatures on the turntable and recorded a full loop with each codec (BRAW Q0 / BRAW C 3:1 / CDNG lossless).

In Resolve I tried to line up the three shots as close as possible and rendered out the same 11 sec segment of each version to 4608 x 2592px Cineform YUV 10-bit 25fps.
I also tried to render out to Cineform RGB 12-bit - but I could not see any differences, so I went with the smaller file sizes and easier to play YUV encoding.

Because I cannot host 4 GB files, I am uploading them to WeTransfer where they will be online for a week. I can re-upload again later anytime if people want.

So here are the 3 clips:

4608 x 2592px Cineform YUV 10 bit BRAW Q0 and C 3:1
https://we.tl/t-KGiDHN2fdI

4608 x 2592px Cineform YUV 10 bit DNG lossless:
https://we.tl/t-7nBz9vz2qt

Online til May, 30th 2019 / 16:00 CEST

Remember: You will need an installed Cineform codec to play the clips.


I have put all three clips into the playlist of MPC-HC and started to let them play in an endless loop. Waited for a minute without watching so I didn't know which clip was which.

My observations:

Watching the clips downscaled to 1080p on a 24" 1920 x 1200 monitor - no differences can be seen whatsoever. No surprise here.

Watching the clips downscaled to fully height fit into a 34" 3440 x 1440 monitor - no differences can be seen whatsoever.

Watching the clips downscaled to fit into the width of a 34" 3440 x 1440 monitor - tiny differences can be seen - but only if you know where to look for and if you have the possibility to compare to the DNG version. If the clip would be BRAW only - nothing to complain.

Watching the clips at actual 1:1 pixel size on the 34" 3440 x 1440 monitor - differences can be seen if you are used to see 4k. I had no problem to single out the DNG clip anytime out of the three. Again, I have a trained pixel peeper eye, was watching a loop, and knew where to look for differences.

I would say if you record full sensor on the UMP and deliver in UHD, you will never see the difference because you started with an oversampled image.

On the PCC4k this would be another story because you can only record a 1:1 image.

Worst case will be windowed HD on any of the cameras.

When last year I tested my PCC4k in 120fps mode (ProRes) - I was quite surprised that it looked softer than the 120fps from my UM46k. I didn't know back then, that it already got the new debayering, but I immediately saw the difference.

I think BMD can and has to do some improvements on the noise reduction and the way it detects edges. The color haloing on primary color borders is something that needs to be addressed, especially for bluescreen work. It reminds me of the color bleeding of the old 4:1:1 DV codecs. It might be less problematic with greenscreen - but I haven't done any tests on that yet.

Space


Antwort von Sammy D:

Für mich zwar nicht relevant, aber vielen Dank für die feine Arbeit, freezer.

Mal eine Frage um Downgrade. Sind nur die Pockets mit neuem Bildschirm vom Downgrade ausgeschlossen oder auch die ersten Modelle, wenn man erstmal auf 6.2.1 gegangen ist? Also sperrt die neueste Firmware die Tür ab oder hängt dies vom Hardware-Modell ab.

Space


Antwort von roki100:

"Sammy D" hat geschrieben:
Für mich zwar nicht relevant, aber vielen Dank für die feine Arbeit, freezer.

Mal eine Frage um Downgrade. Sind nur die Pockets mit neuem Bildschirm vom Downgrade ausgeschlossen oder auch die ersten Modelle, wenn man erstmal auf 6.2.1 gegangen ist? Also sperrt die neueste Firmware die Tür ab oder hängt dies vom Hardware-Modell ab.
nur neue mit neuen Bildschirm.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ist denn der Bildschirm der neuen wirklich besser ? Z.b. Heller im Sonnenlicht, Oder haben die nur ein für den Kunden, ein voll unnötiges Gimmik eingebaut das sie nicht noch mehr Ärger mit Red kriegen ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Sammy D:

roki100 hat geschrieben:
"Sammy D" hat geschrieben:
Für mich zwar nicht relevant, aber vielen Dank für die feine Arbeit, freezer.

Mal eine Frage um Downgrade. Sind nur die Pockets mit neuem Bildschirm vom Downgrade ausgeschlossen oder auch die ersten Modelle, wenn man erstmal auf 6.2.1 gegangen ist? Also sperrt die neueste Firmware die Tür ab oder hängt dies vom Hardware-Modell ab.
nur neue mit neuen Bildschirm.
Hast du das selbst probiert?

Space


Antwort von roki100:

"Sammy D" hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:


nur neue mit neuen Bildschirm.
Hast du das selbst probiert?
nein. Verfolge die Diskussionen schon seit beginn an. Hier z.B. nachzulesen: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=90870

"We recently had to change the type of LCD touchscreens that we use in the manufacturing of the Pocket Cinema Camera 4K. In order to use the new touchscreens, cameras were shipped with v6.2.1 of our Blackmagic Camera software. Unfortunately, cameras with v6.2.1 pre-installed will not be downgradable to v6.1 as the v6.1 software does not support the new screen."

So wie ich das verstehe, neue BMPCC4K mit dem neuen Bildschirm, die v6.2.1 vorinstalliert haben, die lassen sich nicht mehr downgraden, weil mit der ältere Firmware der neue Bildschirm nicht funktioniert.

Irgendwo habe ich noch gelesen, dass ein versuch, die Kamera kaputt machen kann. Das bedeutet, es ist möglich irgendetwas zu ändern, so dass sich die cDNG-Firmware installieren lässt, die BMPCC4k startet dann aber nicht mehr (Bricked).

Wenn Du also eine ältere findest, kannst die bei eBay&Co. mit der Beschreibung "...unterstützt CinemaDNG" besser/teuerer verkaufen. Bald wahrscheinlich so viel, dass Du dir zwei neue (mit dem neuen Bildschirm) kaufen kannst ;)

Space


Antwort von ksingle:

Ich habe eine Kamera mit dem Software-Stand 6.2 (BRAW) vom Händler erhalten.
Ein Downgrade auf 6.1 war erfolgreich. Danach war im Menü der Punkt CinemaDNG anwählbar.
Anschließend konnte die Kamera problemlos auf 6.2.1 upgedatet werden.

Space



Space


Antwort von rush:


Wenn Du also eine ältere findest, kannst die bei eBay&Co. mit der Beschreibung "...unterstützt CinemaDNG" besser/teuerer verkaufen. Bald wahrscheinlich so viel, dass Du dir zwei neue (mit dem neuen Bildschirm) kaufen kannst ;) Da schwang dem Smiley nach zu urteilen sicher auch ein wenig Ironie mit? ;-)

Die meisten Nutzer werden den riesig großen DNG Frames vermutlich nicht nachtrauern...

Space


Antwort von rush:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ist denn der Bildschirm der neuen wirklich besser ? Z.b. Heller im Sonnenlicht, Oder haben die nur ein für den Kunden, ein voll unnötiges Gimmik eingebaut das sie nicht noch mehr Ärger mit Red kriegen ?
Gruss Boris
Werden wir vermutlich nie erfahren... Ob es überhaupt wirklich "neue" / andere Monitore gibt oder was wirklich dahinter steckt: BMD ist nicht eben als Kommunikationsunternehmen bekannt...

Mir ist das aber ehrlich gesagt auch wumpe - Braw taugt mir eh besser und wer CDNG zwingend benötigt und sich mit der Kamera befasst sollte seit einiger Zeit über die Problematik informiert sein.
kann man damit nicht leben: Bestellung canceln... Kamera zurückschicken oder bei älteren Modellen halt kein Update fahren. Tre's simple.

Wer im BMD Regal einkauft muss wissen das er Beta-Tester an vorderster Front ist - war nie anders und scheint sich weiterhin nicht geändert zu haben.

Space


Antwort von roki100:

rush hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ist denn der Bildschirm der neuen wirklich besser ? Z.b. Heller im Sonnenlicht, Oder haben die nur ein für den Kunden, ein voll unnötiges Gimmik eingebaut das sie nicht noch mehr Ärger mit Red kriegen ?
Gruss Boris
Werden wir vermutlich nie erfahren... Ob es überhaupt wirklich "neue" / andere Monitore gibt oder was wirklich dahinter steckt: BMD ist nicht eben als Kommunikationsunternehmen bekannt...
"The screens are different.

They no better or worse, just from a different supplier."


https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 50#p510963

Naja, ich weiß es nicht ob das so wirklich stimmt. Weil das alte bei manche eben worse ist/war... Denn, warum sie unbedingt den Hersteller wechseln mussten (es handelt sich ja um einen anderen Hersteller) dazu hat sich noch keiner geäußert.

Space


Antwort von roki100:

rush hat geschrieben:
Die meisten Nutzer werden den riesig großen DNG Frames vermutlich nicht nachtrauern...
Ja, das sind die meisten, die sowieso keine andere Wahl haben. ;)) Die freunde ist so groß, die Kamera nach so lange Wartezeiten endlich erhalten zu haben, da würde sogar ProRes völlig ausreichen. Würde ich auch so denken...

Außerdem tauchen ja in letzter Zeit BMPCC4K BRAW Kameras bei eBay auf, mehr als wie sonst.... ;) Eine CinemaDNG ist also etwas spezielles und die werden sich sicherlich teuerer verkaufen.

Aber Du hast recht, 4K-BRAW ist weniger Daten... schneller...als 4K-CinemaDNG.

Space


Antwort von freezer:

roki100 hat geschrieben:
Naja, ich weiß es nicht ob das so wirklich stimmt. Weil das alte bei manche eben worse ist/war... Denn, warum sie unbedingt den Hersteller wechseln mussten (es handelt sich ja um einen anderen Hersteller) dazu hat sich noch keiner geäußert.
Natürlich haben sie sich geäußert:
Sometimes parts go end of life and there needs to be a replacement. This is not uncommon in manufacturing. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 70#p507664

Für mich - als jemand mit Maschinenbauausbildung und früher in Produktionsbetrieben tätig - ein völlig nachvollziehbarer Grund.

Space


Antwort von roki100:

freezer hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
Naja, ich weiß es nicht ob das so wirklich stimmt. Weil das alte bei manche eben worse ist/war... Denn, warum sie unbedingt den Hersteller wechseln mussten (es handelt sich ja um einen anderen Hersteller) dazu hat sich noch keiner geäußert.
Natürlich haben sie sich geäußert:
Sometimes parts go end of life and there needs to be a replacement. This is not uncommon in manufacturing. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 70#p507664

Für mich - als jemand mit Maschinenbauausbildung und früher in Produktionsbetrieben tätig - ein völlig nachvollziehbarer Grund.
Also wenn der Sensor oder der Bildschirm oder was auch immer -Hersteller ausstirbt, wird einfach ein anderer Sensor oder Bildschirm verwendet. Ja ähnliches gibt es auch bei andere, bekannt als Hardware Versionen bzw. HW ID oder einfach hinter Modellbezeichnung: V1, V2, V3...und damit wird informiert, es ist etwas anderes, es ist eine andere Version. Doch da handelt es sich um Sachen wie FritzBox, DLINK etc. Aber bei professionelle Kameras, ohne vorher zu informieren (mag es auch nur ein paar geben die da meckern) ist einfach nicht in Ordnung wenn professionelle Hersteller wie Blackmagic Design darüber nicht vorher informieren (öffentlich z.B. auf der Homepage), sondern einfach tun und machen. Das manche sich Nachhinein beschweren, ist klar und verständlich.

Wer weiß schon was die alles ausgetauscht haben ohne dass darüber informiert wird. Bei der alten Pocket haben die Heatpipe ausgetauscht und nirgends darüber informiert, dass die ersten ausgelieferten BMPCCs höchstwahrscheinlich von Überhitzung betroffen sind (CMOS Sensoren und mehr Hitze bedeutet, schlechtere Bildqualität ... ).

Als ich die BMPCC4K getestet habe, fiel mir auf, dass die linke Seite des Bildschirms, etwas heller war, mit Farbverlauf... Da wo der USB-C Port ist, war etwas wärmer, heißer als andere Seite des Bildschirms und das hängt wahrscheinlich damit zusammen (Bildschirm nicht gut isoliert, was auch immer).... Darüber habe ich hier im Forum vor Monate geschrieben und daher bin ich mir persönlich nicht sicher, ob der Austausch tatsächlich etwas mit "nur andere Hersteller/Lieferant" zu tun hat. Andere berichten wiederum, dass der Touch Bildschirm von selbst etwas macht, in Menu, hin und her wechselt. Vermuten dürfen wir alle und ich vermute, dass es mit dem alten Bildschirm Probleme gab, nicht alle, aber einige sind von Problemen betroffen, so dass Blackmagic Design einfach einen besseren Bildschirm Hersteller Nachhinein gewählt hat. Manch andere vermuten, es ist der selbe Bildschirm und BMD hat einfach eine Sperre eingebaut, um sich so endgültig von CinemaDNG zu trennen usw. usf. Das alles wäre nicht so, wenn BMD einfach den Grund vorher öffentlich nennen würde...und nicht im Forum zwischen unzählige Beiträge, wo die meisten kaum etwas davon mitbekommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
KI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr
Sony Zv e1 firmware update bringt kein 4k 100fps
Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash