Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Avid Hardware und Media Composer 3 vorgestellt



Newsmeldung von slashCAM:


Neue Avid Hardware und Media Composer 3 vorgestellt von thomas - 16 Apr 2008 13:03:00
Avid hat eine Reihe von Updates seiner Software- (Avid Media Composer v3.0, NewsCutter v7.0 und Symphony v3.0) und Hardwarelösungen (Mojo DX und Nitris DX)vorgestellt. Sie alle sollen stark verbesserte Performance vor allem fürs Editing von HD-Material liefern durch eine neue Systemarchitektur, die optimal die vorhandene Hardware (CPU und Grafikprozessor) ausnutzt und die Avid-Hardware jetzt per PCI-Express an das System anbietet (statt wie bisher über USB), was der Datenübertragung zwischen den einzelnen Komponenten wesentlich größere Bandbreiten ermöglicht.

Die Features des neuen Avid Lineups im Einzelnen:

-Echtzeitausgabe aller populären SD- und HD-Formate
-Verbesserte Codecs und Unterstützung von Dateibasierten Formaten: Nativer Support vonDVCPRO HD und XDCAM HD mit Echtzeit Ausgabe mehrer HD Streams; Native Unterstützung für AVC-I mit 50 und 100 Mbps; Sony XDCAM-EX, JVC 23.976p und 25p HDV Codecs
-Unterstützung von Windows Vista 32/64 Bit und Mac Leopard OS
-das SubCap Untertitelungstool
-MetaFuze, ein Tool zum schnellen Erstellen von Filmen aus Einzelbildformaten (wie DPX, oder TIF)
-Ein Tool um in echtzeit für Screenings mehrere Timecodes einzublenden
-Blu-ray Ausgabe mit dem neuen Avid DVD von Sonic
-XML Export von Sequenzen mittels Avid FilmScribe

Die folgenden neuen Systeme werden ab dem 2ten Quartal 2008 erhältlich sein (Avid Xpress Pro wird nicht weitergeführt, dafür wird der Media Composer stark im Preis gesenkt), u.a.:
-Media Composer Software für 2.495 Dollar
-Media Composer Mojo DX, Soft/Hardwarelösung für 9.995 Dollar
-NewsCutter Software für 4.995 Dollar
-Media Composer Nitris DX Soft/Hardwarelösung für 14.995 Dollar

(Danke an die User die uns diese News gemeldet haben!)

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Anonymous:

das kann sich kaum einen leisten


Media Composer Software für 2.495 Dollar
-Media Composer Mojo DX, Soft/Hardwarelösung für 9.995 Dollar
-NewsCutter Software für 4.995 Dollar
-Media Composer Nitris DX Soft/Hardwarelösung für 14.995 Dollar
und liqid7 lassen sie sterben
danke

Space


Antwort von emu:

Also den MC 3 werde ich in jedem Fall kaufen, sobald die neue Version verfügbar ist - als Upgrade von Xpress ist das fast ein Schnäppchen und endlich haben sie auch bei den Formaten nachgebessert (720p/25; HDV mit 25p - geht doch). Der große Hammer könnte dann allerdings bei den nächsten Upgrades kommen - ähnliche, wie es Apple macht: günstiger Einstieg, teure Updates, aber das weiß man ja noch nicht und bisher hält sich Avid bedeckt, wie sie ihre Updates zukünftig gestalten wollen.

Die Hardware finde ich jetzt auch nicht so den Knaller, auch wenn sie schon erheblich günstiger geworden ist. Aber immer noch kein Vergleich zu den günstigen Lösungen für FCP und die kleinen Mojos scheinen noch nicht mal Hardware Beschleunigung zu bieten (dafür laufen die Teile nur mit einer 8 Core Maschine).

Liquid lassen sie doch aber nicht sterben ? Wo stand das denn ?

Space


Antwort von Anonymous:

Tote leben länger. Im Moment liegt es bei Pinnacle im Eisfach. Vielleicht sollten die Kunden sich ein wenig Luft machen. Im Moment hört man sehr wenig zu diesem Thema.

Space


Antwort von Anonymous:

Wird es eigentlich softwaretechnisch einen Unterschied zwischen v3 und v2.8 geben?

Space


Antwort von PowerMac:

Die Mojo-Dinger sind ein Witz. Eine dämliche Plastikkiste mit ein paar Videoanschlüssen, völlig überteuert. Das gleiche bietet 'ne Decklink-Karte für deutlich unter 500 Euro auch.

Space


Antwort von Anonymous:

die amis werden immer schlechter
und teurer weil sie keine euro haben hi

Space


Antwort von 43300marek:

Ein Witz ist eher deine voreilige Beurteilung.
Lese es:
DeckLink HD Karten wurden von BMD insbesondere dafür entwickelt, Apple Macintosh™ G5 Rechner, aber auch Windows PC Rechner, mit digitalen MAZen der Formate HDCam, DVCProHD, D1, Sony Digital Betacam, Panasonic D5, DVCPro25, DVCPro50 oder Maschinen der Sony Universal-Serie J zu verbinden. Somit können alle MAZen, die mit HDSDI und SDI Anschlüssen ausgestattet sind, problemlos und einfach an das Rechnersystem angebunden werden. Zusätzlich haben einige Karten einen analogen Component Video Ausgang sowie einen 8-kanaligen Audio Ausgang im Standard S/P-DIF, über den das Audiosignal mit einfachen Mitteln abgehört werden kann.

WAS MACHST DU WENN MAN AVID MEDIA COMPOSER HAT?

KANN ICH ES AUCH ANSCHLIESSEN?
Ich glabe nicht. Es wird sich bestimmt nicht mit der Software vertragen. Oder hast du bereits deiner Erfahrung gemacht?

Gruesse
marek









Die Mojo-Dinger sind ein Witz. Eine dämliche Plastikkiste mit ein paar Videoanschlüssen, völlig überteuert. Das gleiche bietet 'ne Decklink-Karte für deutlich unter 500 Euro auch.

Space


Antwort von PowerMac:

Geht nicht mit Avid. Wer Avid benutzt, ist selbst schuld.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Media Composer nativ für Apple Silicon
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Neue Hardware längere Renderzeiten
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Avid 7.2 und MXF Files
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash