Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Netbook als Kontrollmonitor für Videoaufnahme möglich?



Frage von AndreasB7:


Hallo,
ich möchte mein Netbook "Samsung NC10" als Kontrollmonitor für Videoaufnahmen nutzen. Das Netbook hat lediglich USB Anschlüsse die man nutzen könnte. Als Videokamera habe ich die Panasonic HDC-SD300, welche einen HDMI als auch einen Component Ausgang besitzt.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das Ausgangssignal des Camcorders "irgendwie" über USB auf das Netbook zu bekommen. (Adapter, etc)

Danke,
AndreasB7

Space


Antwort von tommyb:

Joa, aber dann nur in SD-Auflösung. Du könntest z.B. einen Billigst-USB-Grabber nehmen der sich strommäßig von der USB-Buchse bedient und dann die FBAS-Eingänge nutzen (sofern deine Kamera FBAS ausgibt - also der gelbe Cinch-Stecker).

Alternativ kannst Du dich auch nach Geräten umschauen, die HDMI oder Komponente als Quelle nutzen.

Space


Antwort von Backgroundworld:

Genau wie tommyb.
So benutze ich meinen Eee PC (701) und meine HD40 von JVC.

Dazu benutze ich einen Billig-USB-Grabber von Medion. Das Bild ist unterdurchschnittlich. Es ist leicht unscharf, flackert leicht und ist schwammig.

Aber zum groben Kontrollieren, wenn man das Kameradisplay nicht sehen kann (zB auf dem Kamerakran oder wenn die Kamera in irgendeiner Einstellung mintiert ist, zB an der Decke etc etc etc..

D.h., als Kontrollmonitor kann man zmd mein Setup nicht nutzen. Aber als "Funktionsmonitor", ob alles "einigermaßen" geht.

Viele Grüße,
Nico ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
Mobile SSDs für die Videoaufnahme, Backups und mehr - worauf achten?
GH 2 Dauer Videoaufnahme
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony ZV-1: ND-Filterfunktion bei Videoaufnahme
CinemaDNG Raw-Videoaufnahme jetzt mit Android-Smartphones
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
YouTube: Live-Streaming jetzt auch in HDR möglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash