Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Nerovision 4 mehr als 99 Titel?!



Frage von dramaturg:


Beim hinzufügen der Normalen Anzahl von VOBs einer DVD, um unter Nerovision 4 eine editierbare DVD zu erstellen, behandelt Nero die einzelnen Vobs nicht als EINE Datei, sondern nimmt eigenmächtig eine seltsame Einteilung vor - man kann sehen, wie das Programm beim Vorgang "Videodateien hinzufügen" die einzelnen VTS in mpeg 1,mpeg2, mpeg3 einteilt - plötzlich kommt dann schon bei der ersten VOB datei (bei 1 GByte) die Meldung, dass die "maximale Anzahl von 99 Titeln" erreicht sei.
Beim Ansehen dessen, was Nerovision 4 "Titel" nennt, sind dass dann je 5 Sekunden Schnippsel ...

Was muss ich machen, damit Nerovision die VOB Dateien als ganzes erkennt?

Space


Antwort von Mr Jo:

Hi dramaturg,

wiso fügst du VOB's hinzu - handelt es sich um eine gerippte DVD die du da mit einer neuen DVD-Oberfläche versehen möchtest? Wenn dem so ist, dann nenne die VOB's in *.mpg um, das ganze in der Reihenfolge wie der Film eben abläuft (clip01.mpg, clip02.mpg).. und aus diesen Sammlung machst du einen neuen Film (>> Film erstellen >> Clips importieren) und unterteilst ihn in die Kapitel, die du haben möchtest.

Gruß Mr Jo

Space


Antwort von Anonymous:

Genau, es sind Vobs von einer DVD auf meiner Festplatte - aber ich will diese auf ein DVD-RAM brennen und sie mir auf meinem DVD Rekorder anzusehen - bei anderen klappt das über NeroVision und "editierbare DVD erstellen" - aber das mit dem umbenennen werde ich mal versuchen.

Gibt es noch einen anderes Programm, das aus Vob Dateien - Vro Dateien im DVDRAM Format (mit diesem RTAV ordner) herstellen kann?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
Titel Typo: Schriften erkennen.
Adobe Premiere Pro Update bringt Textsuche und Rechtschreibprüfung für Titel und Grafiken
DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Silhouette 2022 - mehr Boris FX Tools als Nodes integriert
Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash