Frage von dramaturg:Beim hinzufügen der Normalen Anzahl von VOBs einer DVD, um unter Nerovision 4 eine editierbare DVD zu erstellen, behandelt Nero die einzelnen Vobs nicht als EINE Datei, sondern nimmt eigenmächtig eine seltsame Einteilung vor - man kann sehen, wie das Programm beim Vorgang "Videodateien hinzufügen" die einzelnen VTS in mpeg 1,mpeg2, mpeg3 einteilt - plötzlich kommt dann schon bei der ersten VOB datei (bei 1 GByte) die Meldung, dass die "maximale Anzahl von 99 Titeln" erreicht sei.
Beim Ansehen dessen, was Nerovision 4 "Titel" nennt, sind dass dann je 5 Sekunden Schnippsel ...
Was muss ich machen, damit Nerovision die VOB Dateien als ganzes erkennt?
Antwort von Mr Jo:
Hi dramaturg,
wiso fügst du VOB's hinzu - handelt es sich um eine gerippte DVD die du da mit einer neuen DVD-Oberfläche versehen möchtest? Wenn dem so ist, dann nenne die VOB's in *.mpg um, das ganze in der Reihenfolge wie der Film eben abläuft (clip01.mpg, clip02.mpg).. und aus diesen Sammlung machst du einen neuen Film (>> Film erstellen >> Clips importieren) und unterteilst ihn in die Kapitel, die du haben möchtest.
Gruß Mr Jo
Antwort von Anonymous:
Genau, es sind Vobs von einer DVD auf meiner Festplatte - aber ich will diese auf ein DVD-RAM brennen und sie mir auf meinem DVD Rekorder anzusehen - bei anderen klappt das über NeroVision und "editierbare DVD erstellen" - aber das mit dem umbenennen werde ich mal versuchen.
Gibt es noch einen anderes Programm, das aus Vob Dateien - Vro Dateien im DVDRAM Format (mit diesem RTAV ordner) herstellen kann?