Logo Logo
/// 

Nachfolger für MV4i mit SD-Card, wieder PAL



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Lars Kampmann:


Hallo,

ich habe einen Camcorder Canon MV4i in 2002 für ca. 2300 DM erstanden.

Leider macht sie jetzt Bandsalat, wenn man sie an den Anfang
zurückspult. Verschleiß kann das nicht sein, da der Camcorder max. 3
Filme (;Kassetten) pro Jahr genutzt wurde. Die Aufnahmen habe ich immer
in den PC gespielt und dann ne DVD draus gemacht oder ein anderes File.
Kaum gespult. Deshalb bin ich natürlich enttäuscht. Das sind 44 EUR pro
Film und jetzt isse hin.

Der Kostenvoranschlag für eine Reparatur beträgt 50,- EUR, der dann
angerechnet wird. Nur lohnt sich das? Deshalb die Frage, was kostet denn
ein Nachfolger, der zumindest nicht schlechter ist.

Wenn, dann tendiere ich noch zu einer PAL-Auflösung. Irgendwie will ich
mir den HD-Kram noch nicht antun, z.B. ewig umwandeln und so. Und wenn
ich eh ne DVD brenne....oder DivX...

Mit der MV4i-Bildqualität war ich sehr zufrieden.

Was müsste ich kaufen, wenn die Bildqualität gleich gut sein soll?
Welche Preisklasse wäre das, gerne Modellempfehlung, in welche Richtung
muss ich denken.

Im Laden wurde mir ein JVC GZ MS100 empfohlen (;ca. 250 EUR). Ist die
wirklich so gut? Ich trau dem nicht. Ich möchte auch gerne auf SD-Card
speichern. Wieder eine 1000 EUR Cam zu kaufen, habe ich keine Bock, dann
wechsle ich lieber mal öfter.

Viele Grüße und danke für Tipps, Lars

PS: Oder doch die alte reparieren?




Antwort von Det. Hoffmann:

Hallo Lars,

"Lars Kampmann" schrieb im Newsbeitrag
>
> Wenn, dann tendiere ich noch zu einer PAL-Auflösung. Irgendwie will ich mir den HD-Kram noch nicht antun, z.B. ewig umwandeln und
> so. Und wenn ich eh ne DVD brenne....oder DivX...
>
> Mit der MV4i-Bildqualität war ich sehr zufrieden.
>
> Was müsste ich kaufen, wenn die Bildqualität gleich gut sein soll? Welche Preisklasse wäre das, gerne Modellempfehlung, in welche
> Richtung muss ich denken.
>
> Im Laden wurde mir ein JVC GZ MS100 empfohlen (;ca. 250 EUR). Ist die wirklich so gut? Ich trau dem nicht. Ich möchte auch gerne
> auf SD-Card speichern. Wieder eine 1000 EUR Cam zu kaufen, habe ich keine Bock, dann wechsle ich lieber mal öfter.
>
Für 159 Euro gibts eine DV-Mini Cam bei Plus. Firewire und AV out.
Leider keine Möglichkeit des Firewire In.
Du willst Bildqualität?
Dann brauchst du ein gutes Objektiv, welches Lichtempfindlich ist sowie
einen (;mehrere) gute Sensoren. Was du nicht brauchst ist SD-Karte, denn
damit fangen die Probleme wirklich an:
- du bist dem verwendeten Codec ausgeliefert
- Schnittprogramme haben Schwierigkeiten mit Fremdcodecs

Bei enem im Jahr 2002 gekauften Gerät werden wohl die Andruckrollen
verschmiert sein, das hat nichts unbedingt mit dem Gebrauch zu tun.
Die werden nicht gesäubert, aber ausgetauscht. Mit 150- 200 Euro
wirst du wohl bei der Reparatur rechnen müssen (;Achtung das ist
keine Preisgarantie ;-) )

Grüsse
Detlev





Antwort von Lars Kampmann:

Danke.

Det. Hoffmann schrieb:
> Für 159 Euro gibts eine DV-Mini Cam bei Plus. Firewire und AV out.
Von Kassette will ich weg. Ich tendiere eher zu Marken, was nicht heißen
soll, dass die immer besser sein sollen.
> Du willst Bildqualität?
Richtig.
> Dann brauchst du ein gutes Objektiv, welches Lichtempfindlich ist sowie
> einen (;mehrere) gute Sensoren.
O.K. und opt. Stabilisator.
Was du nicht brauchst ist SD-Karte, denn
> damit fangen die Probleme wirklich an:
> - du bist dem verwendeten Codec ausgeliefert
Wieso haben die andere Codecs? Man kann doch jedes File/Codec auch auf
einer SD-Card speichern. Ist das bei Festplatte und DVD das gleiche
(;wobei ich sowsas nicht will)? Es muss doch auch welche mit
Standard-Codecs geben???
> - Schnittprogramme haben Schwierigkeiten mit Fremdcodecs
Das habe ich gehört im Zusammenhang mit HD, doch auch da gibts doch
Standards.

Ich gebe gern 300,- aus, wenn ich was Vernünftiges bekomme.

Gruß Lars









Antwort von Det. Hoffmann:

Hi,

"Lars Kampmann" schrieb im Newsbeitrag
> Danke.
Bitte ;-)
> O.K. und opt. Stabilisator.
So ein Stabi ist nicht schlecht, muss nur ordentlich funktionieren.
Nach Möglichkeit ist ein Stativ immer besser, wenns man denn
nutzen kann...
>> Was du nicht brauchst ist SD-Karte, denn
>> damit fangen die Probleme wirklich an:
>> - du bist dem verwendeten Codec ausgeliefert
AVI, also Bandaufnahmen sind Rohformat. Mpeg 2 4 oder Divx
o.ä. sind komprimierte Formate. Je nachdem wie der Encoder
funktioniert, gibts halt mehr oder weniger gute Aufnahmen

> Wieso haben die andere Codecs? Man kann doch jedes File/Codec auch auf einer SD-Card speichern. Ist das bei Festplatte und DVD das
> gleiche (;wobei ich sowsas nicht will)? Es muss doch auch welche mit Standard-Codecs geben???
Der einzige Standard ist hier, das es gelesen werden kann. Ein *.jpg -Bild
ist ja uach nicht gleich *.jpg-Bild. Man kann mehr oder weniger stark an der
Qualität schrauben, aber ansehen kann man es sich immer.
Bei den Film-Codecs kommt leider noch erschwerend hinzu, das so manche
Schnittsoftware mit unsauberen Aufnahmen nicht klarkommen.
Probleme hatte ich bis Magix VDL 2007/2008, Pinnacle Studio (;ganz erheblich)
und Ulead.
>> - Schnittprogramme haben Schwierigkeiten mit Fremdcodecs
> Das habe ich gehört im Zusammenhang mit HD, doch auch da gibts doch Standards.
Wie schon gesagt, der einzige Standard ist das mit dem Abspielen. Das klappt
ja auch. Mit mehr oder weniger guter Qualität. Denn man kann z.B. die
Bitrate einstellen bei der Aufnahme oder ob es CBR oder VBR sein soll.
>
> Ich gebe gern 300,- aus, wenn ich was Vernünftiges bekomme.
>
Ich glaube, von den letzten Tagen meiner Rechereche ausgehend, würde
ich mir auf jeden Fall wieder eine Bandcam zulegen...

Grüsse
Detlev





Antwort von Lars Kampmann:

Det. Hoffmann schrieb:
> Ich glaube, von den letzten Tagen meiner Rechereche ausgehend, würde
> ich mir auf jeden Fall wieder eine Bandcam zulegen...
Vielleicht sollte ich auch meine MV4i reparieren lassen....
Gruß Lars





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Nachfolger für MV4i mit SD-Card, wieder PAL
DVD kopieren, dabei RC und PAL-M zu PAL ändern
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Livestream mit Game Capture Card? (BMPCC4K)
Oooops: DVB-S-Technotrend Budget-Card mit kleinen Problemen
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
DV MiniCam + TV-Card + DVD-Brenner ?
BT878 4 inputs card
Empfehlung: full-featured DVB-S card (Linux)
Wieviel Zeit pro GB auf SD-Card?
alte TV-Card Typhoon PMC 878TV (brooktree)
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Nachfolger Panasonic FZ-2000
Sony FDR-AX700: zuschlagen oder Nachfolger abwarten?
Sony FS7 Nachfolger "FX9" in den Startlöchern
Fujifilm X T3 Nachfolger
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom