Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Nachbearbeitung eines fertig geschnittenen Videos (Farben)



Frage von merlinkiel:


Moin Moin!

Habe mit einem Freund zusammen ein Musikvideo gedreht und auch schon fertig in Premiere geschnitten. Der Plan ist es, nun die Farben knalliger bzw. kühler einzustellen.

Leider ist es in Premiere CS3 nicht möglich, Effekte auf eine ganze Spur zu legen und CS4 besitze ich nicht.

Wie kann ichden Inhalt der ganzen Spuren am besten nachfärben,ohne dass ich jeden einzelnen Clipfitzel mit dem gleichen Effekt (Einstellungen etc.) belegen muss? Geht dies in Premiere CS3?

Ansonsten müsste ich auf After Effects ausweichen. Habe dort leider keinerlei Erfahrung!

Danke für Antworten!

Space


Antwort von srone:

neue sequenz erzeugen, vorhandene sequenz auf die timeline der neuen sequenz ziehen, dann darauf effekte anwenden.

lg

srone

Space


Antwort von merlinkiel:

wie geht das? kriege ich gerade nicht hin.. sorry!

Space


Antwort von srone:

rechtsklick im footagefenster, neue sequenz.

lg

srone

mein tip: gelegentlich hilft auch ein blick ins handbuch.

Space


Antwort von merlinkiel:

hab schon die ganze referenz durchgesucht und nichts vernünftiges gefunden :( trotzdem danke

Space


Antwort von pilskopf:

Spricht was gegen das Rendern und dann das gesamte File zu färben?

Space


Antwort von bokuscol:

Effekt auf einen Clip anwenden. Dann rechte Maustaste > Kopieren. Alle anderen Clips auswählen. Attribute einfügen. Fertig.

LG, scol

Space


Antwort von Wiro:

Attribute einfügen. Fertig Aber Achtung, erst nachdenken !

Der Befehl "Attribute einfügen" kopiert ALLE Effekte, die sich auf dem Clip befinden, nicht nur die Farbkorrektur. Wenn man nur die Farbkorrektur übertragen will, dann: im Effekteinst.-Fenster NUR diesen Effekt markieren, STRG+C, dann alle anderen Clips markieren und STRG+V (nicht Attribute einfügen !).

Das ist im vorliegenden Fall aber nicht die Ideallösung, genau so wenig wie das Herausrendern als AVI. Srones Vorschlag mit der neuen Sequenz ist hier richtig - damit läßt sich vortrefflich experimentieren, bis man die richtige Farbtemperatur gefunden hat.
Gruß Wiro

Space


Antwort von merlinkiel:

habe mich heute mal wieder an das video gesetzt und leider keinen erfolg gehabt mit euren tips, aber bin ja auch ein ziemlicher anfänger, was videoschnitt angeht:

meine arbeitsfläche sieht wie folgt aus:



was muss ich jetzt wohin ziehen? kriege es hin, eine neue sequenz zu erzeugen, nur leider nicht, die daten von der timeline in diese sequenz zu ziehen. ansonsten kann ich den tip nachvollziehen.

ich komme eher aus dem audio sequencing.. habe ich vllt einen grundlegenden fehler gemacht, indem ich alles in einer sequenz geschnitten habe.. hat bis dahin sehr gut geklappt.. würde gerne diese arbeitsweise beibehalten, wenn es geht.

das einzige problem ist und bleibt halt die nachbearbeitung des fertig geschnittenen videos mit farben, filtern, linsen etc...

Space



Space


Antwort von srone:

wenn du im projektfenster, dort wo deine footage ist, eine neue sequenz erzeugst, entsteht im timeline (schnitt-)fenster ein neuer karteireiter sequenz 2, siehe auch auf deinem bild, diesen klickst du an, du hast nun eine leere sequenz vor dir, in diese ziehst du per drag und drop die sequenz 1 aus dem projektfenster hinein, dort gibt es dann zwei balken einmal bild, einmal ton, betitelt sequenz 1, darauf nun die effekte anwenden.

lg

srone

Space


Antwort von merlinkiel:

ja ok.. das habe ich verstanden.. danke schonmal!

aber ich will ja gar nicht ALLES aus sequenz 1 in sequenz 2 packen, sondern immer nur einzelne spuren. geht das auch?

Space


Antwort von merlinkiel:

es muss doch in Premiere CS3 irgendwie möglich sein, eine GANZE SPUR innerhalb einer sequenz mit dem gleichen effekt, gleichen einstellungen etc. zu belegen oder sehe ich das falsch?

Space


Antwort von srone:

soweit ich dein schnittkonzept verstanden habe ist eine spur immer ein clip (auto, uhr etc), wie wäre es die clips als solche zu bearbeiten, pro clip eine sequenz und rauszurendern, und dann das original durch die bearbeiteten zu ersetzen.

lg

srone

Space


Antwort von merlinkiel:

habe ich auch schon drüber nachgedacht.. aber dann habe ich doch einen schwarzen hintergrund in dem bereich der timeline, der gerade nicht abgespielt wird und kann den ganzen kram von vorn schneiden, oder seh ich das verkehrt?

gibt es überhaupt keine möglichkeit, meinetwegen auch in after effects, gleich den ganzen videobereich, z.b. BRUECKE zu bearbeiten?

Space


Antwort von merlinkiel:

bin gerade nach unzähligen stunden, die das schneiden und überblenden gedauert hat, ein wenig faul :P

Space


Antwort von srone:

so wie ich das sehe besteht doch die ganze spur brücke aus dem clip mov_xyz
bearbeite mov_xyz und speichere ihn unter einem anderen namen, dann im projektfenster rechtsklick auf mov_xyz-> footage ersetzen, den bearbeiteten clip auswählen.
lediglich das quellmaterial wird ausgetauscht, da dieses jedoch bis auf die effekte gleich ist bleibt auch der schnitt gleich.

lg

srone

Space


Antwort von domain:

Es wird dir speziell nicht viel helfen, aber in Liquid genügt es den/die gewünschten Effekte auf den ersten Clip der betreffenden Spur anzuwenden und dann alle Effekte im Effektspeicher abzulegen. Danach genügt es, diese Effekte auf das Namensfeld der entsprechenden Spur zu ziehen und damit sind sie für alle Clips der betreffenden Spur gleichermaßen vorhanden und bereit zum Vorschaurendern.
Bin mir sicher, dass es entwas Entsprechendes auch in deinem NLE gibt.

Space


Antwort von Wiro:

Eigentlich ist es ganz einfach.
Es ist etwas schwer zu beschreiben, da dazu ein paar systematische Klicks notwendig sind, die der erfahrene APP-Cutter ganz instinktiv macht, ohne lange nachzudenken.

Grundsätzlich ist es so wie domain für Liquid beschrieben hat.
Unterschied: man kann nicht einen Effekt in den Spurkopf ziehen und damit die ganze Spur beeinflussen. Man legt den gewünschten Effekt auf den 1. Clip der Spur, Rechtsklick auf den Effektnamen in Effekteinstellungsfenster > Kopieren. Mit dem Werkzeug "Spurauswahl" dann die gewünschte Spur markieren und STRG+V (Einfügen). Man kann damit auch nur bestimmte Clips einer Spur oder bestimmte Clips in mehreren Spuren beeinflussen, wenn man die Philosophie kapiert hat.

Gruß Wiro

Space



Space


Antwort von sabri:

wie srone schon geschrieben hat:


Du erstellst eine neue Sequenz!

In diese fügst du deine bestehende Sequenz ein.

Nun hast du deine erste Sequenz als einzigen Clip in der Timeline stehen.

Auf diesen Clip kannst du nun global alle Änderungen durchführen.

lg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Blase Farben nach Export
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
Falsche Farben nach dem rendern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
DCP - DaVinci Resolve Farben
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash