Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Nach Rendern ist das Video zerstört (geviertelt)



Frage von Datsch1486:


Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei mich in After Effects CC 2018 einzuarbeiten. Ich habe mir im Internet ein kostenloses Template runtergeladen um einen kleinen Trailer zu erstellen. Ich habe soweit alle Platzhalter mit meinen Texten und Videoclips ersetzt und den Trailer dann gerendert. Allerdings ist der Trailer nach dem Rendern in soweit zerstört, dass er bis ca. zur Hälfte normal läuft und dann das Bild geviertelt wird und das, was angezeigt wird auf allen vier kleinen teilen der Trailer quasi von vorne ist. Außerdem ist jedes einzelne Viertel farblich anders eingefärbt. Ich habe mal mit den Rendereinstellungen herumgespielt und festgestellt, dass das nicht passiert, wenn ich die Auflösung beim Rendern von "Voll (1920x1080)" auf "Halb (1920x1080 )" stelle. Allerdings ist dann die Qualität des ausgegebenen Trailers nicht so dolle. Es muss doch eine Möglichkeit geben, den Trailer ohne Probleme in 1920x1080 auszugeben.

Hatte vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem und kann mir weiterhelfen?

Gruß, Datsch

Space


Antwort von Jott:

Datsch1486 hat geschrieben:
und dann das Bild geviertelt wird und das, was angezeigt wird auf allen vier kleinen teilen der Trailer quasi von vorne ist. Außerdem ist jedes einzelne Viertel farblich anders eingefärbt.
Warhol-Filter.

Space


Antwort von Datsch1486:

Ja, im Prinzip sieht das Video ab der Hälfte so aus, nur dass dieser Filter nirgendwo verwendet wurde und es ja nicht bei beiden o.g. Varianten passiert. In der 1920x1080 Einstellung passiert das ab der Hälfte, bei der 1920x1080 (960x540) Einstellung passiert das nicht. Und der einzige Unterschied ist eben diese beschriebene Auflösungseinstellung in den Rendereinstellung. Was anderes habe ich nicht geändert.

Gruß

Space


Antwort von Datsch1486:

Nachtrag:

In der Vorschau ist von dem "Effekt" ebenfalls nichts zusehen. In der Vorschau wird das Video problemlos und ohne Fehler angezeigt.

Space


Antwort von Jörg:

Deutsches AE, englisches template?

Space


Antwort von Datsch1486:

ja, das ist tatsächlich möglich, dass das Template im Ursprung englisch ist. Würde ich sogar mal von ausgehen. Das AE ist jedenfalls deutsch. Muss ich dann an den Einstellungen was anpassen?

gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Maske wird beim Rendern nicht richtig angezeigt (Beispielvideo)- Premiere Pro
Studio8:Welche Formate u. Codecs für Video rendern u. brennen auf DVD?
Video zieht seltsam hinterher nach rendern.
Nach Rendern ist das Video zerstört (geviertelt)
Das Video ist nach den rendern verpixelt! MIT BILDERN! (Premiere Pro)
Verlustfrei Rendern in Davinci Resolve und in Magix Video Deluxe schneiden
Gutes Video rendern bei möglichst kleiner Filegröße
Video ist nach rendern bei Bewegungen pixelig
Führender Video-Experte?
Re: Führender Video-Experte?
Video mehrfach rendern - Qualitätsverlust?
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
ruckler nach dem rendern
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Das ist mal ein wedding Video!
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Kein rendern wegen Fusion?
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash