Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Nach Premierebearbeitung ist das Filmbild zu klein



Frage von Alex4U:


Hallo,

ich habe schon wieder eine Frage.
Und zwar wenn ich also einen Film in Premiere bearbeite und ihn dann exportiere, dann ist der Film also das Bild viel zu klein. Wie kann ich es denn machen das der Film in der "Originalgröße", so wie er auch vor dem Bearbeiten in Premiere war, wieder ist?

Viele Grüße

Space


Antwort von Markus:

...wenn ich also einen Film in Premiere bearbeite und ihn dann exportiere, dann ist der Film also das Bild viel zu klein. Wie groß war das Video im Original? Mit welcher Projekteinstellung arbeitest Du in Premiere? Mit welchen Vorgaben wurde das Video exportiert.

Fragen über Fragen, weil die Kristallkugel noch immer beim Service ist. ;-)

Space


Antwort von Alex4U:

Also ich habe jetzt gemerkt dass das Video auch in der Vorschau in Premiere wenn ich auf 100% stelle, nicht ganz auf 100%. Also das Video wird in der Vorschau nicht komplett angezeigt.

Als Export nehme ich wmv9 pal 1024 download
Aber wenn ich jetzt das beim Windows Media Player abspiele und dann auf Vollbild klicke, dann wird das Video nicht im Voll bild angezeigt sondern bleibt so klein. Und außenrum ist halt der schwarze Rand. Wie wenn man in der Vorschau auf "einpassen" stellt.

Was mache ich da falsch bzw. muss ich anders einstellen?
Oder liegt da ein Importfehler vor?

Das Bild ist jetzt übrigends normal, hat also die normale Qualität.

Space


Antwort von Wiro:

Alex, lies den Beitrag von Markus noch einmal genau durch.
Du hast bisher nur die 3. Frage beantwortet.

Viel wichtiger ist das Format (Größe, PAR, Codec, Dateierweiterung) des Quellmaterials. Danach richten sich dann die Projekteinstellungen. Die Eigenschaften des Quellmaterials kannst Du u.a. im Projektfenster von Premiere feststellen, wenn Du den Clip rechtsklickst und dann "Eigenschaften" abrufst.

Du machst einen Denkfehler, den viele Einsteiger machen. Du mußt Deine Bearbeitungskette dem Quellmaterial anpassen - nicht umgekehrt.
Gruß Wiro

Space


Antwort von Alex4U:

Also hier jetzt die Eigenschaften des Quellmaterials

Ich habe mal alle jetzt hier aufgelistet:
Typ: Windows Media
File Size: 59,04MB
Image Size: 320 x 240
Pixel Depth: 32
Frame Rate: 25.00
Audio: 32000 Hz - 16 bit - Stereo
Total Duration: 00;16;05;21
Average Data Rate: 62.60KB / second
Pixel Aspect Ratio: 1.000

Space


Antwort von Markus:

Das ist ja wirklich müßig. Und nun noch die Projekteinstellungen (die zweite Frage in meinem ersten Posting).

Nach allen bisherigen Angaben vermute ich genau da die Ursache des Problems. Die Projekteinstellung passt nicht zum Quellmaterial:
Also ich habe jetzt gemerkt dass das Video auch in der Vorschau in Premiere wenn ich auf 100% stelle, nicht ganz auf 100%. Also das Video wird in der Vorschau nicht komplett angezeigt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clip im Programm-Monitor zu klein
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Extrem klein und schnell: Portable Crucial X10 Pro SSD vorgestellt
Fluidhead möglichst klein und leicht
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das nix werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Looking Glass 8K: Das erste holographische 32" 8K Display ist da
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Was ist das für eine Kamera?
Was ist das für eine Bauchbinde?
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash