Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Musikvideo für Perdu - Immer dann



Frage von Miker87:


Musikvideo Perdu - Immer dann

Ich würde gerne unser Musikvideo vorstellen, was wir für die Gruppe Perdu gedreht haben.

Wir sind drei Filmstudenten aus Mainz und haben für den Song "immer dann" von Perdu auf einer Fs700 gedreht, sonstiges Equipment war ein ganz kurzer Drohnen Einsatz der Phantom 3, 3x viel zu kleine Led's und ein Reflektor der uns den Dreh gerettet hat :)

Gedreht wurde in Mainz im Gonsenheimer Wald, geschnitten auf Premiere cs6 und gegradet auf Davinci Resolve 12 lite.

Hier der Link zum Video -> http://youtu.be/PGCn5_9iWqM


Viel Spaß damit und über Anregungen und Kritik würde ich mich sehr freuen!
Gruß Mike :)

Space


Antwort von Skeptiker:

Musikvideo Perdu - Immer dann

Ich würde gerne unser Musikvideo vorstellen, was wir für die Gruppe Perdu gedreht haben. ... Hallo!

Ich hab's mir gerade angehört & angesehen (bin kein Clip-Experte, also meinen Sermon nicht überbewerten!):

1.
Die Gruppe heisst im Text unter dem YouTube-Link "PerDu".

Was ein schönes Wortspiel ist: 'Per Du' und franz. 'perdu' - verloren (davon handelt das Lied ja auch).

2.
Ich habe zu Beginn eine Weile gebraucht, bis ich die Gesangssprache identifizieren konnte: Deutsch.
Schwer verständlich der Anfangs-Text (nicht gut artikuliert).

Aber das ist die Band - jetzt zum Video:

3.
Im Prinzip schön gemacht.
Was aber auffällt, ist das wechselnde Licht. Mal Sonne mit harten Schatten (wirkt lebhaft und konturiert), mal diffuses Licht durch Woiken (wirkt etwas flach und blass). Vielleicht hätte man auch den Sänger noch zusatzlich beleuchten können.

4.
Bei den Liegenden, die wiederauf'fliegen', merkt man, dass der Film rückwärts läuft, weil sie vor dem Hochschnellen noch einmal rückwärts den Grund berühren. Warum auch nicht!

5.
Vielleicht noch etwas mehr Close-Ups?
Aber ich müsste mir das Video nochmals genau ansehen!

6.
Evtl. noch etwas mehr Filmlook (Korn, Farben) statt Videolook (mit leichtem 'Plastiküberzug')? - Geschmackssache!

Das war's auf die Schnelle.

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von Axel:

Hat mir gefallen. Das entsättigte, kontrastarme Bild ist heute ja ein Look, wie es schon vor Jahren einige hier prophezeiht haben, als die ersten Technicolor-5D-shots kursierten. Wirkt sehr "muted" dadurch und passt irgendwie ganz gut. Immer wenn jemand irgendwie sagt, hat er wohl keinen genauen Plan, wovon er spricht. Hab ich auch nicht. Speziell bei Musikvideos ist es m.E. meistens gar nicht angebracht, zuviel da rein zu interpretieren.

Space


Antwort von rush:

Ich habe zu Beginn eine Weile gebraucht, bis ich die Gesangssprache identifizieren konnte: Deutsch.
Schwer verständlich der Anfangs-Text (nicht gut artikuliert).

Skeptiker Interessant... das Problem hatte ich überhaupt nicht... im Gegenteil, empfand die Gesangssprache sogar als relativ angenehm und trotzdem sehr eigenständig.

Gefällt mir gut das Video... einzigst das Bokeh sagt mir in vielen Einstellungen irgendwie nicht so zu. Grading ist Geschmackssache, wechselndes Licht wurde angesprochen und ein paar Schärfenschwimmer kann man verzeihen :)

Space


Antwort von Miker87:

Die Verständlichkeit der Musiker kann ich nach dem Schnitt gar nicht mehr beurteilen, habe das Lied jetzt Wort für Wort im Kopf :D kennt ihr bestimmt auch.

Ja das mit dem Licht stimmt, also wenn ich das nächste mal im Wald drehe dann werde ich wohl ein großes Bettlaken spannen und mit großen Led Pannels arbeiten um das Licht besser kofntrollieren zu können.

35mm Filmkorn habe ich ganz dezent drüber gelegt aber die Dosierung dmit finde ich immer sehr schwer und hinzu kommen dann natürlich noch die verschiedenen Geschmäcker :)

Ja das Bokeh der Walimex Optiken ist Geschmackssache und damit die Schärfe zu ziehen fällt mir auch immer schwer, gerade wenn noch ein Speebooster davor sitzt.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

In der heutigen Zeit der übertriebenen Mittel, ein schönes Werk!!
Liebe geht immer und darf alles! Schön gemacht, schöner look, P3 wie immer etwas zu scharf, wechselndes Licht find ich gut.

Sänger hätte hier und da einen Lichtreflex durch einen Bouncer gebrauchen können und Kantenschärfe ist mir durchweg etwas zu hoch.

Look, location, Handlung und casting sind gelungen.
Song gefällt mir, im getümmel der heutigen Möchtegernghettobilligrapperhändegefummelgetue sogar eine Wohltat. :-) thumbs up!

Space


Antwort von sottofellini:

Woow...was soll man da noch schreiben? Wer in diesem Forum so frenetisch abgefeiert wird, hat es definitiv geschafft ;-)))

PS. Fand den Clip sehr einschmeichelnd, farblich, wie musikalisch.
Perdu ? non trouvé !

Space


Antwort von Miker87:

Ich freue mich das es euch gefällt :) und über alle eure Kommentare!
Vielen Dank und euch ein schönes Wochenende!

Gruß Mike

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das wars dann mit Micro2 Slider!
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
KI-Generator Midjourney v7 bringt personalisierte KI-Modelle, anschließend 3D, dann Video
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Sony A7SIII - Immer in Querformat filmen
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
HDR ist immer noch ein mess
Bildqualität in Kinos immer schlechter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash