Logo Logo
/// 

Musik und Copyright



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Arthur Mai:


Hi!

Ich hoffe, das ist nicht OT, weil es doch recht wenig mit Computern zu tun
hat.

Also, wenn ich mit Schülern (;Ich bin Lehrer) einen Film drehe, diesen mit
normaler Musik von gekauften CDs unterlege, dies auf einer Feier vorführe
und alles hinterher an die Eltern auf DVD gebe, habe ich bestimmt gegen
einige Copyrights verstoßen, oder?

Wie macht ihr das mit Musik?

Habe gerade die Seite www.sounddogs.com angeguckt. Was haltet ihr davon?
Gibt es sowas auch auf deutsch?

Oder hat schon mal jemand versucht, bei einer Plattenfirma um Erlaubnis zu
fragen? Ist das schwer? Antworten die überhaupt?

Würde mich wirklich sehr interessieren!!!

Gruß
Arthur

P.S.:
Gibt es auch Copyright auf Geräusche?

P.P.S.:
Ich weiß, dass es Google gibt! :-)





Antwort von Alan Tiedemann:

Arthur Mai schrieb:
> Ich hoffe, das ist nicht OT, weil es doch recht wenig mit Computern zu tun
> hat.

de.soc.recht.marken urheber (;oder wie auch immer das heißt) existiert
schon eine Weile.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede






Hallo Arthur,

Arthur Mai schrieb:
> Also, wenn ich mit Schülern (;Ich bin Lehrer) einen Film drehe, diesen mit
> normaler Musik von gekauften CDs unterlege, dies auf einer Feier vorführe
> und alles hinterher an die Eltern auf DVD gebe, habe ich bestimmt gegen
> einige Copyrights verstoßen, oder?

Ja, da verstößt Du sicherlich gegen das eine oder andere Urheberrecht. ;)

In Deutschland gibt es die GEMA als Interessenvertretung der Rechteinhaber.

Für nichtkommerzielle Zwecke würde ich direkt bei der GEMA mal anfragen.

Als Orientierungshilfe kann sicherlich folgendes dienen:

http://www.gema.de/kunden/direktion industrie/tarife/index.shtml

P.S. Im Zweifelsfalle auch mal bei einem lokalen Offenen Kanal anfragen,
die kennen sich damit ziemlich gut aus. ;-)

Grüße,
Mathias









Antwort von Albert Diemberger:


"Arthur Mai" schrieb: im Newsbeitrag Musik und Copyright###
.
>
> Also, wenn ich mit Schülern (;Ich bin Lehrer) einen Film drehe, diesen mit
> normaler Musik von gekauften CDs unterlege, dies auf einer Feier vorführe
> und alles hinterher an die Eltern auf DVD gebe, habe ich bestimmt gegen
> einige Copyrights verstoßen, oder?

Gut gefragt!

Alles, was du im Unterricht einsetzt, für eine einmalige Vorführung, ist
tantiemenfrei. Wenn Du allerdings auf DVD kopierst und die Scheiben
(;natürlich ohne Dich zu bereichern) hergibst, ergeben sich Grauzonen, die
nur mit großem juridischen Einsatz zu erhellen sind. Das Übliche eben.

Gruß: Albert!





Antwort von Martin D. Bartsch:

On Sat, 9 Apr 2005 21:17:15 0200, "Arthur Mai"
wrote:

>Gibt es auch Copyright auf Geräusche?

Der das Geräusch gemacht, arrangiert, aufgenommen hat, hat das
Urheberrecht. (;Was ist Musik anderes als Geräusch?)





Antwort von Volker Schauff:

Martin D. Bartsch schrieb:

> Der das Geräusch gemacht, arrangiert, aufgenommen hat, hat das
> Urheberrecht. (;Was ist Musik anderes als Geräusch?)

Die Frage was an Musik anders ist als an Geräuschen war nie berechtigter
als heute, die sogenannte Musik die so auf EinsLive oder FFH läuft kann
ich auch nur schwerlich von Baustellengeräuschen unterscheiden.

Im Prinzip hat jeder das Urheberrecht auf die Geräusche die er macht,
wobei ich es für recht unwahrscheinlich halte, von einem Specht verklagt
zu werden weil man sein Klopfen raubkopiert hat. Allerdings gibts ja
auch klopfende Spechte auf CD und wer die aufgenommen hat kann dich sehr
wohl verklagen. Allerdings haben Geräusche-CDs oft gesonderte
Nutzugnsbedingungen, ähnlich wie Musik mit gemafreier Musik (;macht ja
keinen Sinn Geräusche zum Nachvertonenen von Filmen rauszugeben und dann
die Benutzer abzumahnen), und im Zweifelsfall dürfte es auch schwer
nachzuweisen sein ob du den Specht selbst aufgenommen oder von CD hast,
die klingen ja recht gleich.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative




Antwort von Albert Diemberger:


"Martin D. Bartsch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Musik und Copyright###
> On Sat, 9 Apr 2005 21:17:15 0200, "Arthur Mai"
> wrote:
>
> >Gibt es auch Copyright auf Geräusche?
>
> Der das Geräusch gemacht, arrangiert, aufgenommen hat, hat das
> Urheberrecht. (;Was ist Musik anderes als Geräusch?)

Das hat schon Wilhelm Busch gesagt, zu seiner Zeit war aber kaum noch `was
Lautes zu hören.

Gruß: Albert!






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Clip ohne Musik mit Musik schneiden?
YouTube: Änderungen bei manuell beanstandeten Copyright-Verletzungen
Copyright Hinweis für Fotos
Achtung: die Youtube Sound Bibliothek schützt nicht vor Copyright-Beanstandungen
VHS -> DVD: Copyright?
Veranstaltungsatmo: Musik aus Atmospuren entfernen
Kostenloser Download: Native Instruments verschenkt großes Paket mit Musik-Tools und Sounds
Drohnenvideo aus dem chinesischen Grand Canyon, feat. Musik von Moby
Indische Musik
Wer muss die Lizenz für Musik im Film bezahlen?
OMG für VFX & Musik Fans!
Suche passende Musik für Naturaufnahmen...
CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k
Suche diese Musik
suche Musik für meine Filme
Schneiden auf Musik plötzlich anders
Suche Filmemacher die Musik benötigen
Altes Thema neu aufgelegt: GEMA freie MUsik nicht GEMA frei?
Musik & Video mal anders
Rhythmisches Malen mit Elektronen - Oszi Musik!
Suche GEMA- u/o Royalty-Free Musik-Clip im Stil von...
YouTubes Content-ID als Spezial-Musik-Suchmaschine
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Filmmusik und E-Musik

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom