Infoseite // Mpeg Dateien mit einem Brennprogramm konvertieren????



Frage von Mirko:


Ich habe mir eine DVB-S Karte gekauft und möchte meinen Rechner jetzt
als "Videorekorder" benutzen. Die ersten Versuche waren nicht
erfolgreich. Ich kann im mpeg Format aufnehmen und über PC auch wieder
abspielen, mein DVD-Player versagte allerdings jeglichen Diens. Ich
weiß, dass diese Frage die Basics des brennens ist. HAbe aber echt
keine Ahnung, welches Format ich nehmen muß, damit mein DVD-Player die
aufgenommenen Programme brennt.

Vielleicht kann mir einer von euch ja einen Crashkurs geben. Danke
hierfür im Voraus!


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Mirko schrieb:
^^^^^ Realname wäre nett, erhöht die Zahl der Leser und somit der
potentiell hilfreichen Antworten.

> Ich habe mir eine DVB-S Karte gekauft und möchte meinen Rechner jetzt
> als "Videorekorder" benutzen. Die ersten Versuche waren nicht
> erfolgreich. Ich kann im mpeg Format aufnehmen und über PC auch wieder
> abspielen, mein DVD-Player versagte allerdings jeglichen Diens. Ich
> weiß, dass diese Frage die Basics des brennens ist. HAbe aber echt
> keine Ahnung, welches Format ich nehmen muß, damit mein DVD-Player die
> aufgenommenen Programme brennt.

Standard-Tips, die in dieser NG alle paar Stunden kommen:
DVD-lab
TMPGenc DVDauthor

groups.google.com existiert.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von news.wolfsburg.de:

DVB-Aufnahmen zu schneiden und auf DVD zu brennen ist immer noch ein recht
umständlicher, aber mittlerweile schon recht komfortable Sache.

Zum schneiden nutzt Du am besten mpeg2schnitt von M. Dienert
(;www.mdienert.de/mpeg2schnitt)
Zum Authoren und brennen DVD-Lab.

Ablauf:

1. Mit DVD-Lab die Aufgenommene Datei demultiplexen (;Video und Audio
trennen)
2. Mit MPG2SCHNITT einladen (;Erst Video dann Audio) und die einzelnen
Schnittpunkte festlegen
3. Die geschnittene Dateien (;Video und Audio sind immer noch getrennt) in
DVD-Lab laden und daraus eine DVD machen.

Fertig

PS: Ich gehe hier mit Absicht nicht auf die einzelnen Schritte ein, da hier
das schon alles erklärt wurde. MPEG2SCHNITT ist in Deutsch und gut
beschrieben.

"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag

> Mirko schrieb:
> ^^^^^ Realname wäre nett, erhöht die Zahl der Leser und somit der
> potentiell hilfreichen Antworten.
>
> > Ich habe mir eine DVB-S Karte gekauft und möchte meinen Rechner jetzt
> > als "Videorekorder" benutzen. Die ersten Versuche waren nicht
> > erfolgreich. Ich kann im mpeg Format aufnehmen und über PC auch wieder
> > abspielen, mein DVD-Player versagte allerdings jeglichen Diens. Ich
> > weiß, dass diese Frage die Basics des brennens ist. HAbe aber echt
> > keine Ahnung, welches Format ich nehmen muß, damit mein DVD-Player die
> > aufgenommenen Programme brennt.
>
> Standard-Tips, die in dieser NG alle paar Stunden kommen:
> DVD-lab
> TMPGenc DVDauthor
>
> groups.google.com existiert.
>
> Gruß,
> Alan
>
> --
> Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
> http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
> Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Lars Mueller:

"news.wolfsburg.de" (;m@m.de) wrote:

Äh, wer?

[Sinnfreies ToFu gelöscht]

Bitte Einsteigerseiten deiner Wahl besuchen oder vor dem Posten in der
Gruppe nachsehen, wie ein Beitrag aussehen sollte.

F'up2p


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Probleme mit MTS-Dateien
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Da Vinci - Probleme mit synchronisierten Dateien
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash