Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Monitor für Colorcorrection und Schnitt gesucht....



Frage von kameramaennchen:


Tag zusammen

hatte grade meinen aktuellen Film soweit fertig und die Colorcorrection gemacht. In AE an meinem PC sah auch alles wunderbar aus. Kaum lasse ich den Film über meine PAL Röhre abspielen is nix mehr mit tollem Filmlook denn alle Farben, Helligkeit und Kontrast sehen total anders auch. Dasselbe mit dem PC meines Vaters.
Um dem entgegen zu wirken dachte ich an einen Kontrollmonitor, den ich farbneutral einstellen kann. Gut wäre n Flatscreen in Tragbarer-DVD-Player-Größe damit ich den auch auf meine Cam montiren kann, wobei ich aber bezweifle, dass es soetwas gibt bis ca. 200€ weil soviel wollte ich im Moment nicht ausgeben.
Hättet ihr da ne Kaufempfehlung für mich oder vielleicht nen anderen Vorschlag?

MFG
Janik

Space


Antwort von Markus:

Um dem entgegen zu wirken dachte ich an einen Kontrollmonitor... Der preisgünstigste Einstieg bei Videomonitoren ist meines Wissens noch immer der JVC TM-H150C (Röhre mit 15" Diagonale). Kostet 650 € brutto.

Space


Antwort von PowerMac:

viewtopic.php?p=292780#292780

Space


Antwort von PowerMac:

Um dem entgegen zu wirken dachte ich an einen Kontrollmonitor... Der preisgünstigste Einstieg bei Videomonitoren ist meines Wissens noch immer der JVC TM-H150C (Röhre mit 15" Diagonale). Kostet 650 € brutto. Und die passende Videokarte? Die Kalibrierung?

Space


Antwort von Markus:

Wie weit willst Du die Produktionskette zurückgehen?

Space


Antwort von PowerMac:

Geschätzt 95% der User hier haben keinen Videomonitor. Daher ist es absolut nicht selbstverständlich, dass man eine Videokarte hat, die korrekte YCbCr-Signale ausgibt. Mit Kalibrierung meine ich eine richtige, welche auch amtlich ist. Ohne diese Komponenten macht ein Videomonitor keinen Sinn. Farbverbindlich = Monitor, Videokarte, amtliche Kalibrierung. Ein Monitor alleine ist so sinnvoll wie ein Motor, wenn man ein Auto braucht.

Space


Antwort von kameramaennchen:

Ersteinmal danke für die ANtworten.

Denke nicht das es für mich sinnnvoll wäre sich für über 600€ Videokarte und Monitor zuzulegen.
Gibt es nicht ne Lösung die immerhin besser funktioniert als "einfach so Farbkorrektur mit AE am Aldi Monitor zu machen". Z.B. mit nem Programm und nem zweiten Monitor? Hätte nämlich Adobe on Location. Hab damit noch nie gearbeitet, das lässt aber soweit ich weiß kalibrieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Professionelle Monitor-Kalibrierung/-profilierung im Raum Oberfranken gesucht
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
MSI Prestige PS341WU 34" 5120x2160 für Schnitt?
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Mobile Schnitt-App LumaFusion: Neue Version 3.2 - und jetzt auch für Android
Notebook für Grading und Schnitt
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
405 Gramm Schnitt Hardware für die Hosentasche - AYANEO AIR 1S Ultra




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash