Frage von Angry_C:Hallo, ich wollte Euch kurz den ersten Clip unserer Modula MK2 mit der neuen "Highspeed" CCU vorstellen, die momentan noch eher ein Demonstrator (ca. 30 x 20 x 6 cm) ist und in den nächsten Wochen wesentlich verkleinert wird.
Die kleinen Pixelspratzer rühren von einem für diese hohe Datenrate zu schlecht abgeschirmten Kabel vom Kamerakopf zur CCU. Das ist mir zunächst leider nicht aufgefallen, möchte die gedrehten Szenen aber nicht verschmeißen.
Diese Clips wurden mit 250fps aufgenommen, Szenen mit 340fps (ohne Spratzer) werden demnächst folgen.
Antwort von Angry_C:
Noch ein kleiner Clip mit 280 fps:
Antwort von Tiefflieger:
Sieht gut aus Angry_C, was ist das für eine Kamera?
Antwort von vario-ed:
Kann mich Tiefflieger nur anschließen.
Antwort von Angry_C:
Der Kamerakopf ist eine Modifizierte Industriekamera von Der Basler AG mit einem Global Shutter Cmos Sensor. Die CCU (Camera Control Unit) mit dem Debayering ist eine Eigenentwicklung von unserer kleinen Entwicklungsfirma zusammen mit Dreamchip Technology und Livemotion Concept.
Auf die Idee sind mein Chef und ich gekommen, nachdem unsere erste 2/3" kamera leider durch die Behäbigkeit des Fraunhofer Instituts nie richtig fertig wurde.
Diesmal sind wir besser davor, das heisst die CCU für Geschwindigkeiten bis 60p bei 10 bit 4:2:2 bis hin zu 12 bit raw hat Releasestatus und wird momentan beim Wimbledon Tennis eingesetzt und die Highspeed CCU ist gerade dabei, vom 30 x 20 x 6 cm Demonstrator zu einer kompakten Box zu schrumpfen. Diese beherrscht bis 340 Bilder bei 1080p. Premiere zeigte den Elfmeter von Robben beim DFB Pokalfinale mit einer 250 fps slomo live.
Technische Daten gibt es hier auf unserer Seite:
http://easylooksystem.de/index.php?opti ... &Itemid=76
Antwort von jwd96:
2/3" ist ungefähr S16 Format, oder?
Antwort von Tiefflieger:
Dann drücke ich die Daumen, dass alles klappt (voerst mit 60p?).
Am nächsten Montag ist der Start in Wimbledon.
Antwort von Angry_C:
Dann drücke ich die Daumen, dass alles klappt (voerst mit 60p?).
Am nächsten Montag ist der Start in Wimbledon.
Danke,
die Demonstratoren laufen ja einwandfrei bis 340p, daher haben sie 3 davon in London und werden die beim Turnier einsetzen.
Sie sind halt nur etwas größer, aber das ist da kein problem.
Antwort von Angry_C:
2/3" ist ungefähr S16 Format, oder?
Ja.
Antwort von Tiefflieger:
Dann drücke ich die Daumen, dass alles klappt (voerst mit 60p?).
Am nächsten Montag ist der Start in Wimbledon.
Danke,
die Demonstratoren laufen ja einwandfrei bis 340p, daher haben sie 3 davon in London und werden die beim Turnier einsetzen.
Sie sind halt nur etwas größer, aber das ist da kein problem.
BBC HD
Heute im Match Davydenko - Murray habe ich die Super SlowMotion gesehen (Blickrichtung seitlich von unten).
Man hat die Taktung der Anzeigetafel im Hintergrund gesehen und wie sie kurz schwarz wurde.
Klare Aufnahmen ohne motion blur.
(Ich nehme an, dass die Zeitlupe am Ende (Interview) "Murray schaut zum Himmel" auch von Eurer Kamera ist?)
Die grossen BBC-Kameras zeigen in den Anzeigetafeln teilweise Moiré (Grosse Tafel von schräg oben aufgenommen).
Gruss Tiefflieger