Infoseite // Mitschnitt gesucht



Frage von Wolfgang Hopf:


Mo, 24. Dez · 13:15-14:00 · ZDFdokukanal
Rom: Kampf des Tiberius (;3/6)

Hat das vielleicht jemand mitgeschnitten?
Im MPEG-2 Format. Kann mir das jemand gegen
Kostenerstattung zu senden?

Danke schon mal.:-)

Wolfgang


Space


Antwort von Horst Engel:

Hat jemand Lust auf Abmahnung ?
oder Gerichtsverfahren ?
Sendungen Gibt es als Mitschnitt vom Sender

Horst

"Wolfgang Hopf" schrieb im Newsbeitrag

Mo, 24. Dez · 13:15-14:00 · ZDFdokukanal
Rom: Kampf des Tiberius (;3/6)

Hat das vielleicht jemand mitgeschnitten?
Im MPEG-2 Format. Kann mir das jemand gegen
Kostenerstattung zu senden?

Danke schon mal.:-)

Wolfgang



Space


Antwort von Wolfgang Hopf:

Horst Engel schrieb:
> Hat jemand Lust auf Abmahnung ?
> oder Gerichtsverfahren ?
> Sendungen Gibt es als Mitschnitt vom Sender

Oh Gott, daran habe ich gar nicht gedacht.
Dann ziehe ich natürlich meine Anfrage zurück.
Danke für den Hinweis.

Wolfgang



Space


Antwort von Günter Hackel:

Wolfgang Hopf schrieb:
> Horst Engel schrieb:
>> Hat jemand Lust auf Abmahnung ?
>> oder Gerichtsverfahren ?
>> Sendungen Gibt es als Mitschnitt vom Sender
>
> Oh Gott, daran habe ich gar nicht gedacht.
> Dann ziehe ich natürlich meine Anfrage zurück.
> Danke für den Hinweis.

Hallo
vielleicht erbarmt sich ja trotzdem jemand..
bis die Tage!
gh


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Horst Engel schrieb:
> Hat jemand Lust auf Abmahnung ?
> oder Gerichtsverfahren ?
> Sendungen Gibt es als Mitschnitt vom Sender
>
Hallo Horst, wäre das eigentlich strafbar, wenn ich einmal (;bestimmt
schon verjährt) eine aufgezeichnete Sendung als Topfielddatei auf DVD
gebrannt und einem Kollegen überlassen hätte?

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/


Space


Antwort von Peter Koerber:

Gerd,
> Hallo Horst, wäre das eigentlich strafbar, wenn ich einmal (;bestimmt schon
> verjährt) eine aufgezeichnete Sendung als Topfielddatei auf DVD gebrannt
> und einem Kollegen überlassen hätte?

Du solltest einen richtigen Rechtsanwalt fragen und nicht nur Wahrsager und
Deuter hier in der NG. Da gibt es hier Spezialisten, die meinen, Sie hätten
das Recht mit dem Löffel gefressen und breiten durch alle Böden ihre
persönlichen und unkompetenten Auslegungen aus.
Peter



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Peter.

Peter Koerber schrieb:
> Du solltest einen richtigen Rechtsanwalt fragen und nicht nur Wahrsager und
> Deuter hier in der NG. Da gibt es hier Spezialisten, die meinen, Sie hätten
> das Recht mit dem Löffel gefressen und breiten durch alle Böden ihre
> persönlichen und unkompetenten Auslegungen aus.

Vorne weg: IANAL und ja, es ist meine Interpretation der Dinge, wie sie
gerade wie wild durch die Medienlandschaft getrieben werden.

Meine Interpretation der Dinge geht in etwa so:

Die Sendung, die da ausgestrahlt wird, ist urheberrechtlich geschützt.
So lange man eine Sendung für sich aufzeichnet und sich da eine schöne
DVD draus macht (;oder sonst ein anderes Format, welches einem geeignet
erscheint) ist es vollkommen wurscht.

Wenn man aber dieses urheberrechtlich geschützte Werk bspw. über das
Internet verbreitet, dann ist das so eine Sache.

Ich wage es zu bezweifeln (;ja, das ist meine Interpretation), dass es
"völlig problemlos" ist, in einer NG nach zu Fragen und eine Kopie von
urheberrechtlich geschütztem Material an zu fordern.

Wie wäre es denn, wenn jemand Hits aus den aktuellen MusikCharts, so man
denn auf diese steht, anfragt und man diese dann quasi kostenfrei
zugesendet bekommt?

Ich denke die Duldung der Weitergabe urheberrechtlich geschützten
Materials setzt eine örtliche Nähe und ein gewisse soziale Verbundenheit
voraus. (;Freundeskreis, Familie.)

Das Problem mit dem Internet ist eben, dass es einen enormen
Multiplikatoreffekt hat.

Jedem steht natürlich frei, das anders zu sehen. Aber ich für meinen
Teil sehe es eben wie oben genannt. Ich möchte nicht der edle Recke
sein, der seine Existenz aufs Spiel setzt, weil er meint mit dem lokalen
Ableger der IFPI einen unter Umständen langjährigen Rechtsstreit ein zu
gehen, der einen mehr als ungewissen Ausgang hat.

Und es ist ja durchaus bekannt, dass zum einen irgendwelche
Fallensteller unterwegs sind, die meinen dann irgendwelche Leute zu
ihrer Meinung nach "unerhörten" Urheberrechtsverletzungen zu verleiten
und die vermeintlichen Helfer dann in eben jene Verfahren verwickeln.

Dann halte ich es für durchaus angebracht, hin und wieder Leute darauf
hin zu weisen, dass die Rechtslage diesbezüglich sehr verzwickt ist und
dass man ohne Probleme und für nicht einmal viel Geld eine eindeutig
legale Kopie des gewünschten Materials bekommen kann.

Gruß
Martin.
--
Die SAT FAQ von Gerd Schweizer - alles für den Sat Empfang
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/faqsat.htm


Space


Antwort von Harald Deichmann:

On Tue, 25 Dec 2007 19:36:40 0100, "Horst Engel"
wrote:

>"Wolfgang Hopf" schrieb im Newsbeitrag
>
>Mo, 24. Dez · 13:15-14:00 · ZDFdokukanal
>Rom: Kampf des Tiberius (;3/6)
>Hat das vielleicht jemand mitgeschnitten?
>Im MPEG-2 Format. Kann mir das jemand gegen
>Kostenerstattung zu senden?

>Hat jemand Lust auf Abmahnung ?
>oder Gerichtsverfahren ?
>Sendungen Gibt es als Mitschnitt vom Sender

Der Hinweis rechtfertigt weder TOFU(;korrigiert)noch eine Vollquote.
Schade, dass ich das nicht mitgeschnitten habe, sonst hätte er es von
mir haben können.
X-post nach de.rec.tv.misc
Vielleicht ist da jemand so nett.

F'up2: hierher

ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://home.snafu.de/hmechtel/index.htm


Space


Antwort von Stefan Heimers:

Gerd Schweizer wrote:

> Hallo Horst, wäre das eigentlich strafbar, wenn ich einmal (;bestimmt
> schon verjährt) eine aufgezeichnete Sendung als Topfielddatei auf DVD
> gebrannt und einem Kollegen überlassen hätte?

Die Rechtslage ist klar: Legal ist die Kopie nur wenn das Original von
engeren Freunden oder Verwandten kommt.

Arbeitskollegen und Newsgroupteilnehmer werden vor Gericht wohl nicht als
Freunde durchgehen, sofern man nicht mehr gemeinsam macht als arbeiten und
Filme tauschen.

Die Realität sieht aber wohl anders aus: Der Tausch von Filmen unter
Arbeitskollegen und Leuten, die sich aus Newsgroups kennen, ist gang und
gäbe. Mach Dir deswegen bloss kein schlechtes Gewissen. Niemand wird
dagegen vorgehen können, weil das fast alle machen, natürlich auch die
hohen Politiker.

Verfolgt wird nur wer grössere Mengen urheberrechtlich geschützten Materials
öffentlich anbietet, z.B. auf einem offenen ftp Server oder mit
Filesharingprogrammen. Aber auch da werden nur einzelne zur Abschreckung
herausgepickt.

Stefan



Space



Space


Antwort von Peter Koerber:

Martin,
> Dann halte ich es für durchaus angebracht, hin und wieder Leute darauf
> hin zu weisen, dass die Rechtslage diesbezüglich sehr verzwickt ist und
> dass man ohne Probleme und für nicht einmal viel Geld eine eindeutig
> legale Kopie des gewünschten Materials bekommen kann.

Weisst Du, die Leute sind gar nicht so unschuldig oder deppert, wie man
meinen könnte. Denn jene, welche hier fragen, die kennen doch schon alle die
Vorschriften. Das Nichteinhalten ist für diese eben der notwendige Kick und
das Vertrauen auf das elfte Gebot (;Lass Dich nicht erwischen). Aus diesem
Grunde ist es müssig sich mit langen Rechtsauslegungen durch den Thread zu
kämpfen, denn die Meinung der Anderen ist immer anders. Und dann sollten
eben solche Diskussionen auch in den entsprechenden Rechts-NGs geführt
werden.
Peter



Space


Antwort von Wolfgang Hopf:

Peter Koerber schrieb:
> Martin,
[..............]

> Weisst Du, die Leute sind gar nicht so unschuldig oder deppert, wie man=

> meinen könnte. Denn jene, welche hier fragen, die kennen doch schon a=
lle die
> Vorschriften. Das Nichteinhalten ist für diese eben der notwendige Ki=
ck ......

Das trifft auf mich nicht zu. Ich war bei meinem Ansinnen echt
blauäugig. Ich möchte nicht, dass da gewolltes kriminelles Handeln
hinein interpretiert wird. Wie kommst du denn dazu? Ich hab meinen
Wunsch nach dem Mitschnitt sofort in einem Folgeposting zurückgezogen. =

Nimm das bitte zur Kenntnis bevor du mich unter Generalverdacht stellst. =

Und, ich sähe es auch ungern da jetzt einen Pseudo Justizfall daraus zu=

machen.

Wolfgang



Space


Antwort von Peter Koerber:

Wolfgang,
>Nimm das bitte zur Kenntnis bevor du mich unter Generalverdacht stellst.

Habe ich nicht gemacht und auch nicht im Geringsten daran gedacht.

>Und, ich sähe es auch ungern da jetzt einen Pseudo Justizfall daraus zu
>machen.

Tschuldigung, hier de.comp.tv video, hier ist keine Rechtsberatung und
Rechtsbelehrung. Auch keine Rechtsverdrehung, Anklage und Verdächtigung.
Peter



Space


Antwort von Wolfgang Hopf:

Peter Koerber schrieb:
> Wolfgang,
>
> Tschuldigung,

Ok.

> hier de.comp.tv video, hier ist keine Rechtsberatung und
> Rechtsbelehrung. Auch keine Rechtsverdrehung, Anklage und Verdächtigu=
ng.

Ich wollte auch nur einen Mittschnitt und keine Rechtsberatung. Das mit
dem Recht haben andere und du draus gemacht. Lassen wirs gut sein.

Wolfgang


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Man nannte ihn Hombre / Mitschnitt / ARTE
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Schauspielerinnen im Raum Salzburg gesucht
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Kameras für Multikamera-Vortragsaufzeichnung gesucht
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Heller, leistungsstarker Laptop gesucht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Transportables Lichtset gesucht
Synchro Scan / Clear Scan gesucht
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Service für älteres PL Zoom gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash