Infoseite // Mit ffmpeg aus jpgs ein mpg erzeugen



Frage von Christoph Bersch:


Hallo!

Ich möchte aus vielen jpgs einen mpg-Film erzeugen. Leider klappt es mit
der gewünschten Framerate von 2 nicht! Die Bilder heißen image0001.jpeg usw.
Folgender Aufruf

christoph@sadge:~/$ ffmpeg -r 2 -i imaged.jpeg movie.mpg

Gibt mir die Fehlermeldung

ffmpeg version cvs, build 4736, Copyright (;c) 2000-2004 Fabrice Bellard
configuration: --prefix=/usr --enable-shared --enable-mp3lame
--host%i386-linux --enable-gpl --build%i386-linux
--mandir=${prefix}/share/man --enable-vorbis --enable-faadbin
--enable-faad --enable-a52bin --enable-pthreads --enable-faac
--enable-xvid --enable-dts
built on Dec 27 2004 19:10:19, gcc: 3.3.4 (;Debian 1:3.3.4-13)
Input #0, image2, from 'imaged.jpeg':
Duration: 00:01:02.0, start: 0.000000, bitrate: N/A
Stream #0.0: Video: mjpeg, 384x288, 2.00 fps
Output #0, mpeg, to 'movie.mpg':
Stream #0.0: Video: mpeg1video, 384x288, 5.00 fps, q2-31, 200 kb/s
Stream mapping:
Stream #0.0 -> #0.0
[mpeg1video @ 0xb7efd008]MPEG1/2 doesnt support 5/1 fps
Error while opening codec for stream #0.0 - maybe incorrect parameters
such as bit rate, rate, width or height

Ich gebe also eine Framerate von 2 an, ffmpeg will 5 nehmen, doch das
klappt nicht... Nur warum, dass weiß ich nicht.
Lasse ich das '-r 2' weg funktioniert es zumindest insofern, dass ich
einen Film bekomme. Dieser entspricht jedoch nicht ganz dem Gewünschten.

Kann mir jemand sagen, wie ich den Film mit einer Framerate von 2
hinbekomme?

Danke
Christoph


Space


Antwort von Andre Beck:

Christoph Bersch writes:

> [mpeg1video @ 0xb7efd008]MPEG1/2 doesnt support 5/1 fps
>
> Ich gebe also eine Framerate von 2 an, ffmpeg will 5 nehmen, doch das
> klappt nicht... Nur warum, dass weiß ich nicht.
> Lasse ich das '-r 2' weg funktioniert es zumindest insofern, dass ich
> einen Film bekomme. Dieser entspricht jedoch nicht ganz dem Gewünschten.
>
> Kann mir jemand sagen, wie ich den Film mit einer Framerate von 2
> hinbekomme?

Mit MPEG? Gar nicht. Die standardisierten MPEG-Frameraten enthalten
keinen solchen Wert. Jedenfalls IIRC.

Du solltest allerdings einen Film mit MPEG-konformer Framerate erzeugen
können, indem Du mehr fps benutzt (;IIRC ist 15fps halboffiziell möglich)
und dabei ein Quellframe über mehrere Zielframes zeigst. Da ist 2 eine
undankbare Rate, da die meisten kleinen Raten ungerade sind, aber evtl.
ist "NTSC 24fps progressive with 3:2 pulldown hints" ein denkbares Ziel.
Wenn man dem Encoder das wiederholte Verwenden von Files nicht direkt
verklickern kann, tut es sicher auch eine kleine Symlink- oder Hardlink-
farm. Man kann natürlich auch 15fps nehmen und dann jeweils abwechselnd
ein Quellframe über 7 und 8 Frames halten. Fields wollen wir aber nicht
noch ins Spiel bringen...

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Nvidia Magic3D - beliebige 3D-Objekte durch Textbeschreibung erzeugen
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
FFmpeg Buch Vorstellung
FFmpeg bis zu 94x schneller durch handoptimierten AVX-512 Assembler-Code
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash