Frage von Ruth:Hallo
habe irgendwann mal gehört, daß es ein Programm (lieber wäre mir ein plugin für Premiere) geben soll, daß das mischen von Videospuren in der Timline erlauben soll, ähnlich wie die Handhabung mit dem Audiomixer bei Premiere.
Weiß jemand, wo man dieses erhalten kann?
Antwort von Doc:
Das kann wahrscheinlich fast jedes Videoschnittprogramm.
Bei Premiere geht's so:
Einfach die beiden Clips in zwei verschiedenen Spuren (nicht die Überblendungsspuren! Da geht's auch, ist aber umständlicher) übereinander legen, die obere Spur "aufklappen", rotes Gummiband senken (=Deckkraft senken), berechnen lassen, fertig.
Das ist Premiere Basiswissen.
Oder meinst Du was anderes? Dynamisches Mischen wie beim Audiomixer?
Antwort von Maik:
Resolume ( -> Google )
Kann das.
Ist 'ne extra VJ- Software
und macht irre Spass.
M.
Antwort von Stefan:
In Verbindung mit Adobe Premiere kann Multicam so was. ABER wenn ich das nicht falsch verstehe, arbeitet diese Software nur mit bestimmten Schnittkarten zusammen. Lass Dich bei
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... lticam.htm beraten...
Gruss
Stefan
Antwort von marc:
Mit AVID DV gibt es die Möglichkeit zwei Videospuren im Vorschau Monitor zu verkoppeln Sie laufen dann Syncron und lassen sich wunderbar schneiden.
Antwort von HansJuergen:
: ---------------------------------------------------------------------------------
: Also nochmal, gemeint war ... Software-Lösung geben soll, wo, weiß ich nicht mehr.
: Gruß
: Ruth
also - aehm - wenn es so ist - dann war doch eigentlich die erste antwort die "richtigste" (nieder m.d.deutschlehrern) - einfach die beiden uebereinander legen - und beim oberen mehrere keyframes setzen - und diese dann von hand bei bedarf nach unten (denn steuern brauchte ja nur die obere - bzw. abschwaechen - die untere kommt ja automatisch wenn die obere transparent wird )
hansjuergen
Antwort von Ruth:
: Ah jetzt... ja, ich glaub auch, das geht in ne ähnliche Richtung.
:
: Ihr meint beide so ne Art Bildregie/Livesteuerung.
: Ich wüßte nicht, daß das mit Premiere geht - ist eben ein Postproduction-Programm und
: kein Live-Gerät (auch wenn der Audiomixer so verwendet werden kann)
:
: Über sowas wurde im Forum aber schon öfters diskutiert, vielleicht findest Du ja was,
: Stichworte: mehrere Eingangsquellen, Digital-Mischer (wobei das dann wieder für
: mehrere Cams gedacht ist...
---------------------------------------------------------------------------------
Also nochmal, gemeint war kein Live-Schnitt, sondern ähnlich dessen, wie ich mir folgendes vorgestelle:
Ich habe z.B. Aufnahmen von zwei Kameras gleicher Länge und Zeitpunkte. Diese lege ich in der Timeline in V1 und V2 genau übereinander ab, prüfe die Ton-Synchronität und möchte nun "nur noch" zwischen den beiden Videospuren mit einem Schieberegler (per Maus)hin und her mischen, genau wie es mit dem Audiomischer für den Tonbereich geht.
Irgendwie klingt das doch simpel, oder? Jedenfalls meine ich irgendwo mal gelesen zu haben, daß es dafür eine Software-Lösung geben soll, wo, weiß ich nicht mehr.
Gruß
Ruth
Antwort von Doc:
Ah jetzt... ja, ich glaub auch, das geht in ne ähnliche Richtung.
Ihr meint beide so ne Art Bildregie/Livesteuerung.
Ich wüßte nicht, daß das mit Premiere geht - ist eben ein Postproduction-Programm und kein Live-Gerät (auch wenn der Audiomixer so verwendet werden kann)
Über sowas wurde im Forum aber schon öfters diskutiert, vielleicht findest Du ja was, Stichworte: mehrere Eingangsquellen, Digital-Mischer (wobei das dann wieder für mehrere Cams gedacht ist...
Antwort von HansJuergen:
: Sorry, gemeint war natürlich "dynamisches Mischen", als gleiche einfache
: Methode wie bei der Handhabung mit einem Schieberegler eines Audiomischers. So, als
: würde ich einen Liveschnitt durchführen, nur eben nachträglich auf der Timeline.
vielleicht hab ich das problem falsch verstanden - vielleicht geht die antwort aber auf in richtung des problems - das ich (drei beitraege tiefer) unter "after effect" gestellt hab - also letztlich eine mausaktion aufzeichnen ... und auf eine "normale" eigenschaft uebertragen - bei dir deckkraft - bei mir time - vermute ich mal -
hansjuergen
Antwort von Ruth:
: Das kann wahrscheinlich fast jedes Videoschnittprogramm.
: Bei Premiere geht's so: Einfach die beiden Clips in zwei verschiedenen Spuren (nicht
: die Überblendungsspuren! Da geht's auch, ist aber umständlicher) übereinander legen,
: die obere Spur "aufklappen", rotes Gummiband senken (=Deckkraft senken),
: berechnen lassen, fertig.
: Das ist Premiere Basiswissen.
:
: Oder meinst Du was anderes? Dynamisches Mischen wie beim Audiomixer?
Hallo und danke für die schnelle Info.
Sorry, gemeint war natürlich "dynamisches Mischen", als gleiche einfache Methode wie bei der Handhabung mit einem Schieberegler eines Audiomischers. So, als würde ich einen Liveschnitt durchführen, nur eben nachträglich auf der Timeline.