Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Minikamera an Canon MVX10i



Frage von Mfish:


Hallo Zusammen !

Bin zum Glück auf diese umfangreiche Site gestossen, wo man viel zu meinem
neuen Hobby lernen kann. Da ich Anfänger auf dem Gebiet bin, habe ich sogleich
eine erste Frage:

Ich habe mir über Ebay eine Minikamera Pal gekauft

420 Linien
1,5 Lux
für 6 bis 12 Volt geeignet
Verbrauch 120mW

Bildelement:
628(H)x582(V)--PAL
510(H)x582(V)--NTSC

Objektivobjektivwinkel --69° bis 72°

Wenn ich nun diese Kamera, die Cinch-Anschlüsse hat, über Scart-Adapter mit dem TV verbinde, funktioniert sie einwandfrei. Wenn ich jedoch über den Klinkenstecker auf meinen Analog-Eingang der DV-Cam Mvx10i gehe, funktioniert nichts..... es kommt nur das Bild des Objektivs der DV-Cam.

Ich hoffe das ihr ein paar Ideen habt...bin so ziemlich am Anschlag :-)
Gruss Mike


Space


Antwort von Stefan:

Mini-DV Kamera auf Recordermodus geschaltet?
Record aktiviert?
Analog-in Funktion aktiviert?
Hat die Canon überhaupt eine Ananlog-in Funktion?

Gruß
Stefan


Space


Antwort von j:

uurrghh....
war keine Bedienungsanleitung dazu? Stichwort: Firewire...



Space


Antwort von Peter S.:

:: Bildelement: 628(H)x582(V)--PAL
Das sind für Pal-TV höchst seltsame Angaben. Normal wären 768 x 576 Pixel. Möglicherweise erkennt die Kamera das Signal deswegen nicht.
MFG Peter


Space


Antwort von Mfish:

Danke für die Antworten !
Die Mvx10i hat Analog eingang.... der ist auch aktiviert...sonst ist es ein Kopfhöreranschluss. Mit Record aktiviert meinst du den Aufnahmeknopf gedrückt ?
Bedienungsanleitung für die Canon habe ich schon.... angeschlossen wie beschrieben... ich denke mehr das es an der Minikamera liegt.... der Videorecorder z.B. funktioniert über diesen Anschluss.


Space


Antwort von Mfish:

ja es ist diese kamera.... hab mal n kleines file gemacht..... bei dem regenwetter ....
ist glaubich nur ne schönwetterkamera *lach* wohin soll ich es schicken ?

gruss mike


Space


Antwort von loehni:

19€ ist wirklich nicht schlecht....kannst Du mir mal einen kurzen Videoclip zukommen lassen ? Mich würde die Qualität von dem Ding interessieren.
War es diese Kamera ? --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW



http://www.videohero.de



Space


Antwort von Mfish:

:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

Vielen Dank :-) mal wieder einen typischen Anfängerfehler *lach*
Ich hab mich jetzt bestimmt 3 Wochen damit rumgeärgert....dabei isses so einfach !
nun funktionierts einwandfrei....Kamera bedienen müsste man können :-)
Die Qualität der Minikamera ist auch nicht so schlecht....für die 19 Euros :-)
Nun werden meine Aussenaufnahmen beim fliegen und autofahren in Angriff genommen.

Nochmals Vielen Dank für die guten Tipps...fühl mich hier richtig aufgehoben !

Grüsse aus der nassen Schweiz

Mike
:
:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)


Space


Antwort von loehni:

die Kamera muß auf VCR stehen - im Menue muß analogIn angewählt sein. Am Bedienfeld der Kamera (wenn das Display aufgeklappt ist) gibt es extra einen Knopf um die analogIn Aufnahme zu starten.

http://www.videohero.de


Space



Space


Antwort von norbert:

servus mike,
nein nicht den aufnahme knopf drücken! du MUßT den camcorder auf RECORDER stellen und nicht auf camera!!! du willst doch eine externe quelle aufzeichnen! bei deinem on schalter muss es doch einen stellung VCR und Cam geben! und irgendwo auf der fernbedienung und oder auf der camera einen aufnahme knopf "für den rekorder"
grüße,
norbert




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Insta360 GO 2 Minikamera filmt jetzt etwas länger und in 1440p
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash