Frage von martin_martin:Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Mikro für eine Canon HG21
Wie gut ist das Canon Mikrofon DM-100 im Vergleich zu den eingebauten der HG21 ?
Wie steht es mit der Stereo-Wirkung von beiden Mikrofonen ?
Rauscht das DM-100 auch so stark wie die Eingebauten ? (Die Einstellungen an der Kamera sind mir bekannt und stimmen)
Leider habe ich im Netz keine vernünftigen Tonaufnahmen gefunden.
Mich interessiert auch die Rauschentwicklung in stiller Umgebung.
Das Sennheiser MKE 400 könnte eine gute Alternative sein. Aber wie steht es hier mit dem Rauschen; ...und dem Rauschen, daß es sich von der Kamera einfängt.
Vielen Dank!
Antwort von martin_martin:
Da wohl niemand etwas darüber weiß, antworte ich selbst :-)
Das MKE 400 ist nur Mono trotz Stereo-Buchse (soweit ich es verstanden habe)
Das DM-100 kann Stereo. Die Einstellungen der Winkelwirkung haben wenig Einfluß auf den Ton. Es rauscht weniger und klingt besser als die integrierten Mikros. Es sieht hässlich aus. Körperschall wird weitgehend vermieden. Es ist viel zu teuer.
Lösung: Eigenbau mit ordentlichen Mikros (kostet weniger als die Hälfte und klingt je nach verwendeten Mikros sogar besser.