Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mikrofon(e) für Sony HVR-Z1?



Frage von koschpa:


Hallo!

ich habe mir soeben die sony hvr z1 bestellt und hätte einige fragen bzgl. tontechnik!
ich bin nämlich verhaltensforscher und werde in einigen monaten ein projekt in china durchführen
filmtechnisch bin ich nicht sehr bewandert
kann mir jemand ein einsteigerbuch empfehlen?
bei der kamera lässt sich professionelles tonequitment anschließen.
komme ich mit den integrierten mikros aus wenn ich fernsehqualität erreichen möchte?
welche mikros werden bei interviews empfohlen?
welche zusatzausrüstung wird empfohlen
gefilmt werden einige personen wie sie ihren alltag bewältigen
herzlichen dank für jeden tontechnischen tipp!

Space


Antwort von Anonymous:

Als filmtechnisch nicht sehr Bewandeter gleich Fernsehqualität anpeilen zu wollen finde sehr mutig.
Die eingebauten Mikrofone der Z1 sind an sich gut, aber nehmen halt nur den Ton in der Umgebung der Kamera selbst auf. Ein Richtmikrofon wäre da schon zu empfehlen oder aber separate Tonaufnahmen am Ort des Geschehens selbst z.B. auf einem Dat-Recorder etc. Kann im Schnitt dann ohne Probleme ergänzend oder alternativ zum Camera-O-Ton eingeschnitten werden.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

Videojournalisten haben meist ein Richtmikrofon (z.B. Sennheiser ME66 mit Spinne und Windschutz) oder/und ein Ansteckmikrofon mit Funkstrecke (Sender und Empfänger) im Einsatz. Die Frage ist, welches Budget hast Du für die Tontechnik?
...z.B. auf einem Dat-Recorder etc. Da die Z1 über XLR-Anschlüsse für professionelle Mikrofone verfügt, würde ich die auch nutzen. Das hat u.a. den Vorteil, dass man kein zusätzliches Equipment herumschleppen muss, der Ton von vornherein passend zum Bild aufgenommen wird und man dadurch auch weniger Arbeit in der Postpro hat.

PS: 1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...

Space


Antwort von koschpa:

Hallo!

Ich werde in einigen Monaten ein Filmprojekt in China durchführen
(Videojournalismus mit vielen Interviews) und hätten einige Fragen bezüglich Tontechnik- Mikrofone!
Welches Richtmikrofon (XLR-Anschluss) wäre zum Empfehlen?
Ist das Sennheiser ME66 empfehlenswert?
Welche Zusatzausrüstung benötigt man für tadellose Tonaufnahmen?
Welches Ansteckmikro mit Funkstrecke wäre empfehlenswert?

Dankesehr
mfg markus mayrhofer

Space


Antwort von oliver II:

Hallo Markus!

Da Du Dich hier an wirklich ernsthafte Anwender wendest, ist es nicht nötig, mehrere Threads aufzumachen und dadurch die Foren volllaufen zu lassen.
Sei Dir versichert, dass Du auch bei nur einem Thread gelesen wirst.

Gut Licht!

Oliver

Space


Antwort von BjörnF:

Hallo,

das ME66 ist schon ok, auch wenn ein MKH 416 oder MKH 60 schöner sind.
Je nachdem was ihr genau vor habt, und auch mit wievielen Leuten ihr unterwegs seit, schadet natürlich ein SQN und ne gescheite Tonangel nie.

Als Ansteckmikro sind TRAMs TR-50 empfehlenswert. Unabhängig ob nun Kabel oder Funk.


Björn

Space


Antwort von koschpa:

Hallo!

Ich werde in einigen Monaten ein Filmprojekt in China durchführen
(Videojournalismus mit vielen Interviews) und hätten einige Fragen bezüglich Tontechnik- Mikrofone!
Welches Richtmikrofon (XLR-Anschluss) wäre zum Empfehlen?
Ist das Sennheiser ME66 empfehlenswert?
Welche Zusatzausrüstung benötigt man für tadellose Tonaufnahmen?
Welches Ansteckmikro mit Funkstrecke wäre empfehlenswert?

Dankesehr
mfg markus mayrhofer

Space


Antwort von Markus:

Hallo!

Ich werde in einigen Monaten... Hallo Namensvetter,

wir sind hier eine Community und da fällt es natürlich auf, wenn Du exakt dieselbe Frage einige Tage nach Deiner ersten erneut stellst (habe ich in diese Diskussion verschoben).

Hast Du nicht die gewünschten Antworten erhalten? Dann frage in der bestehenden Diskussion einfach nach. Das hat den Vorteil, dass die Antwortgeber nicht noch einmal die selben Tipps geben...

Space


Antwort von Habnochkeinen:

Wir haben die HVR-Z1E und bräuchten auch ein externes Richtmikro. Da wir aber aus diversen Gründen nur ein Mikro von AKG nehmen können hätte ich die Frage: Welches Produkt wir verwenden können und ob die Kamera echte 48V Phantomspeisung hat? Bin jetzt schon eine Stunde herumgesurft und konnte keine zufriedenstellende Antwort erhalten

Besten Dank

Space



Space


Antwort von Markus:

...ob die Kamera echte 48V Phantomspeisung hat? IMO hat sie die. Sony schreibt so etwas aber auch in die Bedienungsanleitung. Ist zwar ein bißchen abwegig, aber so ist Sony nunmal. ;-)

Space


Antwort von PowerMac:

(…) und ob die Kamera echte 48V Phantomspeisung hat? Bin jetzt schon eine Stunde herumgesurft und konnte keine zufriedenstellende Antwort erhalten (…) Es gibt da so eine Seite namens gugel. Da kann man Begriffe eintippen und damit das Internet durchsuchen! Z. B. "Phantomspeisung und Z1". Ich habe damit in 5 Sekunden recherchiert, ob die Z1 Phantomspeisung hat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
Sony stellt neues kompaktes Shotgun-Mikrofon ECM-G1 vor
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Mikrofon für Hochzeit
Neues Joby Zubehör für Vlogger: Wavo Lav Mobile Mikrofon und Beamo Ringleuchte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash