Wir hatten heute auf der NAB Gelegenheit, Tim Siddons von Blackmagic Design diverse Fragen rund um Davinci Resolve 14 u.a. zu stellen. Themen waren: Worin unterscheiden s...
Ich dachte immer es erzeugt mehr Hitze Videodaten höher zu komprimieren, als sie weitestgehend unkomprimiert aufzunehmen? Oder generiert das kontinuierliche Schreiben von höheren Datenraten mehr Hitze?
Antwort von freezer:
"Rick SSon" hat geschrieben:
Hm,
Ich dachte immer es erzeugt mehr Hitze Videodaten höher zu komprimieren, als sie weitestgehend unkomprimiert aufzunehmen? Oder generiert das kontinuierliche Schreiben von höheren Datenraten mehr Hitze?
Zum einen erzeugt das Auslesen des Sensors Wärme (je schneller ausgelesen wird, desto höher wird getaktet, desto mehr Abwärme - wie bei einer CPU), zum anderen ist derzeit eine sehr effektive Kühllösung das Peltier. Das Problem ist dabei, dass das Peltier auf der einen Seite abkühlt und damit den Sensor kühlt, auf der anderen Seite funktionsbedingt sich erhitzt und diese Wärme abgeführt werden muss. Je größer der Sensor, desto mehr Fläche die Wärme erzeugt und desto höher muss auch die Kühlleistung ausfallen. Mit steigender Sensortemperatur steigt das Eigenrauschen. Eine stabile Sensortemperatur erreicht man dann eben auch nur mit entsprechender Größe der Kühleinheit.
Antwort von rob:
Zwischen den Zeilen bei unserem Interview kann man zumindest herauslesen, dass BMD immer wieder mal schaut, ob sich eine 4k Pocket verwirklichen lässt. Ich vermute sie bleibt im Programm bis man hier eine Lösung hat. Nur ist die jetzt noch nicht da.
Lustig, wie er sich wortreich und mit Technikgaben in den Einwürfen (Ablenkung)
um den Brei redet, versucht zu binden und dann machen sich Probleme..
Wenn ein 4k Poket-2 ein Hitzeproblem hat ( ja logisch, wo hin damit wenn wir da
etwas mit dünnen Damenhygieneprodukten verwechseln..), und man die halt etwas dicker und größer
entwirft. Zb. der Monitor ist größer, klapp-drehbar und enthält die M2-ssd. Der Vorderteil kann kühlen.
Und man hat Specs, die real sind. Wenn 4k im Normalcodec Porres 10 bit gut gehen-fein.
WEnn Raw mehr heizt...was spricht gegen eine hitec-Extern-kühl-lösung, zb als Zubehör.
Wäre auch zu sehen, Und wenn man das in 3 Segementen denkt is das Teil halt 3 x 2cm tief..
Eig immer noch nix. Und den Akku als 4tes Element.. 4 x 2cm und etwas Zwischenluft.
Bist immer noch bei halber FS-5.. und irgend wann machen meine Finger net mit..
Oder man outsurced die Bedienung auf ein Tablett ( als ZUBEHÖR- nicht eins wo OMI grad
die Kinderbilder druf facebook..)--nur, wäre ein 10 mal 10 mal 8 cm Würfel net simpler?
- Würfel ( New name : 4k-CUBE)
-Griff
_Monitor
Alles um 1900,- fertig.
Sigma 18-55 vorne
Bauer hinten... :)
Ich frag mich, wieso das bei der raw Kamera von DJI geht.
Antwort von cantsin:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich frag mich, wieso das bei der raw Kamera von DJI geht.
Laut DJI: "Inspire 2 utilizes an innovative structure that separates the CineCore 2.0 image processing system from the camera and places it inside the aircraft."
Das dürfte wohl deren Trick sein.
Antwort von ruessel:
Wenn ein 4k Poket-2 ein Hitzeproblem hat
Hat sie auch ein Energieproblem.Größere Akkus sind die Folge....da bleibt dann vom Wort "Pocket" nicht viel übrig. Die jetzige Pocket besitzt nach meinen Gefühl schon zu kleine Akkus.
Antwort von Frank Glencairn:
cantsin hat geschrieben:
Laut DJI: "Inspire 2 utilizes an innovative structure that separates the CineCore 2.0 image processing system from the camera and places it inside the aircraft."
Das dürfte wohl deren Trick sein.
Ich dachte eigentlich eher an die auf dem Osmo, aber womöglich funktioniert es da ähnlich.
Antwort von rob:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich frag mich, wieso das bei der raw Kamera von DJI geht.
Hi Frank,
du meinst die X5R auf dem OSMO, oder? Aber da gibt es einen gewaltigen Haken:
Die Lüfter von der X5R machen einen Höllenlärm. Man hat die ganze Zeit den Eindruck, man würde eine Drohne in der Hand halten, die nicht abhebt.
Glaube nicht, dass das für die Pocket Cinema Kamera das richtige wäre - ich würde sie so zumindest nicht haben wollen.