Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Menues für MPEG2



Frage von Rainer Paul:


Hallo

ich nehme meine Videodaten mit einer Canopus-Karte im AVI-Format auf.
Dann wandle ich diese AVI-Daten in MPEG-2 um (ziemlich gute Qualität)

Ich will aber das diese Dateien auch noch ein Menüe beinhalten (Kapitel insbesondere so das ich leichter im Film springen kann).

Als Programme habe ich die Filmfabrik von ULEAD und Nero 6.0.

Diese Programme wandeln meine Dateien aber wieder in VOB Dateien um. Und das dauert.

Am schluß sind in diesen Vob-Datein aber wieder MPEG zu sehen.

Frage: Wie kann ich es machen das meine MPEG-Dateien von der Qualität gleich bleiben und ein normales Menü erstellt wird mit dem ich dann Kapitel ansteuern kann. Bitte die Arbeitsschritte auflisten

Vielen Dank

Rainer Paul



Space


Antwort von Hogar:

: Bitte die Arbeitsschritte auflisten

Ich würde sagen "Bitte erst die Grundlagen lernen." Du hast dich offensichtlich noch nicht so viel damit beschäftigt. Wenn hier jemand für dich ganz persönlich ein Tutorial schreibt ist er wirklich tapfer.

Wenn du ein Menü haben willst musst du das in einem Authoring Programm erstellen, das hat nichts mit dem MPEG zu tun. Das VOB ist nichts anderes als das MPEG das du encodiert hast, nur in einer anderen Form, es wird nicht nochmal umgewandelt und die Qualität wird auch nicht schlechter beim "umwandeln" in das VOB. Es wird nur in eine andere Form gebracht.

Was entsprechende Authoring Progamme sind musst du dich informieren. Es gibt Ulead DVD Power Tools, Adobe Encore DVD, Sonic Reel DVD oder TMPGEnc Author usw...

Hogar


Space


Antwort von Ulrich:

Moin Rainer Paul,
also die Filmbrennerei ist nun wirklich simpel!!
1) Ein neues Projekt mit den gleichen Werten wie das Canopi MPG anlegen

Also gleiche Aspekt Ratio, Video und Audiobitrate, sonst rendert Filmbrennerei

NEU Gibt es da nicht auch ein Häkchen wie Kompatible Dateien nicht umwandeln oder so?
2) MPG laden
3) Szenen/Kapitel festlegen

Timecode eingeben, entsprechenden Button anklicken
4) Menülayout auswählen
5) Deine Kapitel reinziehen
6) Betexten
7) DVD Erstellen

Hierbei werden 1GB große VOB Dteien erstellt, wo u.a. Navigationshilfen für den DVD

Player enthlaten sind. Wie soll er sonst Deine Kapitel finden?
8) Die Hilfe von Filmbrennerei LESEN
9) http://www.edv-tipp.de" lesen
Gruß
Ulrich





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash