Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mein Vinten ist so nackig...



Frage von Ariane:


Könnt ihr helfen?

Ich brauche dringend für mein Stativ "Vinten Protouch PRO - 5" ein
"Kleidchen". *megagrins*

Ob Tasche, Köcher oder Koffer ist mir egal, Hauptsache es übersteht
darin die lieblose Behandlung im Flieger.

Wie schützt ihr eure Stative vor Flugschäden?

Schon mal herzlichen Dank.

LG: Ariane :o

Space


Antwort von Pianist:

Wie schützt ihr eure Stative vor Flugschäden? Ganz einfach: Nicht fliegen! :-)

Ich erledige alle Drehtermine per Auto oder wenn möglich mit der Bahn. Zumal ich oft auf dem Hin- und Rückweg noch weitere Aufnahmen drehen kann. Wenn ein Drehort so weit entfernt liegt, dass ich da weder mit dem Auto noch mit der Bahn in angemessener Zeit hinkomme, schicke ich ein örtliches Kamerateam hin. Um meine Technik für einen Flug zu verstauen, bräuchte ich Kisten, die so groß sind, dass ich sie alleine gar nicht mehr bewegen könnte. Eine Ausnahme bildet lediglich die Situation, wenn ich direkt an Bord filme. Dann kann ich Kamera und Stativ natürlich bei Start und Landung auf freien Sitzbänken anschnallen bzw. habe ich die Kamera vorne in der Mitte (Jumpseat) auf der Schulter.

Langstreckenflüge sind für viele Chips übrigens eine ernste Gefahr.

Matthias

Space


Antwort von StefanS:

Schon mal herzlichen Dank. Mit Koffer?

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Markus:

Wie schützt ihr eure Stative vor Flugschäden? Ganz einfach: Im Flightcase. So eins könntest Du Dir z.B. von Thomann passgenau bauen lassen. Soll es stabiler sein (statt Holzmultiplex ein Aluverbundstoff), dann schau auch mal bei Marstaller.
Langstreckenflüge sind für viele Chips übrigens eine ernste Gefahr. Ich habe mal Aufnahmen vom geschmolzenen Reaktor in Tschernobyl gesehen (WDR, Quarks & Co.), wo eine extrem hohe Radioaktivität auf die Kamera einwirkte. Das äußerte sich durch kurze Lichtblitzer im Bild, wenn Radioaktivität direkt auf den Bildsensor trifft.

Was passiert bei längerer Einwirkung einer sehr viel geringeren (Höhen-) Strahlung? Immerhin reisen doch viele Kameras und noch viel mehr Camcorder tagtäglich im Flugzeug um die Welt.

Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Gute Erfahrungen habe ich mit Statec Stativtaschen gemacht - auch auf Fernreisen (Flug).
Kosten nicht die Welt.
Gruß!
Erich

Space


Antwort von Ariane:

@alle
Herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten.

@Pianist
So lukrativ ist der Job nicht, dass sich ein „örtliches Team“ rechnen würde.
Sag lieber etwas mehr zur Chip-Gefahr! ???

@Markus
Für Anfertigung reicht meine Zeit nicht mehr. Am 1.2. geht der Flieger. Hast noch ’nen Idee?

@Erich
Danke, aber ich finde keine Statec Stativtasche. Wo hast du deine her? Mein Vinten ist min. 85 cm.

Bye-bye, jetzt muss ich erstmal 'ne Runde schlafen. Habe die ganze Nacht im
Netzt gesucht ;-( und noch nixxxxxxxxx passendes gefunden. *heul*

LG: Ariane

PS: Ich hoffe, ES übersteht den Trip ohne Crash. :o

Space


Antwort von Pianist:

Sag lieber etwas mehr zur Chip-Gefahr! ??? Das war vor einigen Jahren mal Thema in der Branche, ich weiß aber nicht, ob das auf heutige Chips auch noch zutrifft: Da gab es das Problem, dass eine Lieferung neuer und fehlerfreier Kameras nach dem Transport per Flugzeug aus Japan nach Deutschland plötzlich haufenweise Pixelfehler hatten und somit unbrauchbar waren. Die nächste Lieferung wurde dann wieder mit dem Schiff geschickt und bei diesen Kameras waren die Chips unversehrt. Untersuchungen haben wohl damals ergeben, dass es in den Langstrecken-Flughöhen sehr aggressive Teilchen gibt, welche dann auf die Chips geschleudert werden und diese beschädigen.

Ich muss mal schauen, ob ich den Artikel im KAMERAMANN noch irgendwie finde, das ist etliche Jahre her.

Matthias

Space


Antwort von Bernd E.:

noch nixxxxxxxxx passendes gefunden. Wie wär"s denn damit:

www.marcotec-germany.de/shop/produkt_864_de.htm

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Für Anfertigung reicht meine Zeit nicht mehr. Am 1.2. geht der Flieger. Hast noch ’nen Idee? Bei Thomann gibt es auch Stativ-Flightcases von der Stange. Schau doch mal, ob etwas passendes dabei ist...

Space



Space


Antwort von Erich:

...... @Erich
Danke, aber ich finde keine Statec Stativtasche. Wo hast du deine her? Mein Vinten ist min. 85 cm. .....

Hallo!
Gibt es z.B. hier:
http://www.versandhaus-foto-mueller.de/stative.html
(im unteren Drittel)
oder hier:
https://www.isarfoto.com/cms.php/_pid:2 ... odukt.html
(Ist wohl zu klein)
Gruß!
Erich

Space


Antwort von Ariane:

@alle
Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten und eure super tolle Hilfe.
Hut ab!!

Ich bin jetzt bei einer Almi TB-V5 Stativtasche gelandet. Wen's interessiert,
die sitzen in Hamburg. http://shop.bpm-media.de/

Ein ganz dickes Bussi an euch alle...

Liebe Grüße

Ariane

Space


Antwort von rtzbild:

Da ist aber zwischen der MBAG 90P für rund 80 Euro und der TB-V5 für 173 Euronen ein ganz gewaltiger Unterschied... :o(

Ist das Ding aus Titanfäden gewebt??

LG Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ist mein Fernseher zu langsam?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mein 2. Hochzeitsfilm
mein Naturfilmreview 2020
Mein allererster Film
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Mein Jahresrückblick 2021 - Naturfilm Thomas Stock
Mein erster Langfilm als Kameramann
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Scheibenkleister und mein neuer Gimbal
Die Bürde 2022 - mein neuer Krampus Kurzfilm
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Naturfilm: Mein Jahresrückblick 2022
Mein Telefonat mit Sony
Mein Urlaubsequipment




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash