Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mein Livestreaming-Setup, was meint Ihr?



Frage von web4000:


Übernächste Woche führe ich meinen ersten Livestream-Auftrag durch. Es soll ein großer Kongress live ins Netz übertragen werden.

Ich denke, ich bin gut vorbereitet; habe mehrmals Testgänge durchgeführt und alles lief problemlos mit diesem Setup. Schwächstes Glied in der Kette ist natürlich die Internetverbindung vor Ort, insbesondere der Upload-Speed. Aber diese unsichere Variable kann ich ja schwer beeinflussen.

Hier nun mein Setup. Würde mich über Feedback freuen.
Kunde wollte übrigens nur einen Kameramann, insofern wundert Euch nicht.

Oberste Prämisse war übrigens in meinem Fall, dass das Live-Setup UND die Kamera + kleines Stativ von EINER Person transportiert werden kann (ist derzeit der Fall). Das gesamte Live-Equipment passt in einen Gamer-Rucksack.

Space


Antwort von joey23:

Warum brauchst du bei einer Kamera einen Bildmischer? Kamera direkt an den MiniRecorder und gut ist.

Space


Antwort von thos-berlin:

Vielleicht braucht er Bauchbinden und sonstige statische Grafiken (z.G. Logo), oder er will eine Vorschau.

Dafür gäb es zwar auch Software-Lösungen, aber wenn er mit dem Setup ansonsten vertraut ist (er schreibt ja nur vom ersten Livestream, nicht von seiner ersten Aufzeichnung), dann soll er mit dem vertrauten Setup arbeiten.

Falls er solche Dinge nicht braucht, könnte auch aus meiner Sicht der Mischer weggelassen werden.

Space


Antwort von Mr.BBling:

Wenn du tatsächlich nur eine Kamera hast und keine Einblendungen oder Bauchbinden brauchst würd ich mir mal den minicaster ansehen. Ansonsten...passt soweit...

Space


Antwort von web4000:

Besten Dank schonmal fürs Feedback.
Genau, ich brauche die Möglichkeit für Bauchbinden, Logos etc.

Und der Bildmischer ist eher zukunftsorientiert gedacht, falls mal mehr Kameras Oder Laptops angeschlossen werden sollen.

Space


Antwort von marwie:

Bei Kongressen werden ja öfters Präsentationen (Powerpoint, Keynote o.ä.) gezeigt, die sollen nicht aufgezeichnet werden?

Space


Antwort von deti:

Spar, die vielleicht das zweite Notebook und nimm ein billiges Android-Tablet mit METAControl: https://play.google.com/store/apps/deta ... temcontrol

Ich würde da am MacBook das Ethernet anschließen und per WLAN freigeben.

Deti

Space


Antwort von robbie:

kann das atem tvs über den USB-Ausgang nicht schon einen h264 stream bereitstellen, welcher in diversen streamingprogrammen erkannt wird?

Space


Antwort von thos-berlin:

Yes - der h264 des ATEM läßt sich z.B. mit der PC-Software MxLight zu verschiedenen Providern streamen.

Space



Space


Antwort von deti:

Yes - der h264 des ATEM läßt sich z.B. mit der PC-Software MxLight zu verschiedenen Providern streamen. Oder mit der kostenlosen Alternative MXPTiny (siehe http://ml.42u.de/download/MXPTinyinstall.exe)

Deti

Space


Antwort von joey23:

Nächstes Jahr werde ich auch ein ATEM anschaffen. Bin schon sehr gespannt auf dein Tool, deti!

Space


Antwort von Bergspetzl:

Verstehe ich das richtig, dass der ATEM Mischer das File nach Aufnahme erst finalisiert und zur Augsabe bereit gibt oder kann am USB Port live zur Weitergabe an die Streamingunit abgegriffen werden?

Zitat BM Homepage:
In dem Augenblick, in dem Ihr Event vorbei ist, können Sie die fertig kodierte Datei in die Übertragung geben. http://www.blackmagicdesign.com/at/prod ... sionstudio

Space


Antwort von thos-berlin:

Mit den "BM-Bordmitteln" kann der Datenstrom am USB-Anschluss nur aufgezeichnet werden.

Mit MXPTiny oder MxLight kann genau dieser Datenstrom direkt live
gestreamt werden.

Space


Antwort von majaprinz:

Es kommt auch ein wenig drauf an, mit welchem Provider du arbeitest: Bei livestream.com wird das TVS durch die von livestream.com gratis angebotene Software erkannt und du kannst, einen einigermaßen leistungsstarken Computer vorrausgesetzt, direkt streamen. Sonst musst du eben auf die genannten Alternativen zurückgreifen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
YOLO Box Livestreaming
Mevo Start Livestreaming Kamera wird per neuer App zur Webcam
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
Empfehlung für Livestreaming Hardware
Nvidia Broadcast App 1.3: Besseres Livestreaming und Videokonferenzen per KI
Accsoon M1 verwandelt Smartphones in Kamera-Vorschaumonitor samt Livestreaming
Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
Livestreaming und Waveform/False Color für Sony Xperia PRO(-I)
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Video setup für dunklen Burgkeller
Seh- und Hörempfehlung: Conny Plank - Mein Vater, der Klangvisionär
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash