Frage von Wolf-007:Wißt Ihr ein Tool, daß einzelne MPEG-Files zu einem ganzen MPEG-File
zusammenfassen kann und -
das ist jetzt wichtig - daß die Audiospur synchron zum Bild bleibt.
TMPGEnc schafft zwar diese Zusammenfassung zu
einem MPEG-File, aber leider ist dann im zusammengefaßten MPEG-File der Ton nicht mehr synchron (dies passiert meistens schon bei mehr als 4 einzelnen MPEG-Files)
Antwort von jasmin61:
Hallo Wolf-007,
das ist eigentlich mit jedem Viedobearbeitungsprogramm möglich.
Z.B. mit Premiere von Adobe. hier alle mpeg files einfügen und mit dem Encoder als mpeg2 File exportieren.
Antwort von wolfgang:
Eine gute und preiswerte Lösung ist womble oder Easymovie - für 30 Euro. Hat noch den Vorteil, dass das Material nicht neu encoded wird - wenns von den Erstellungsspezifikationen her gleich ist.
Antwort von Wolf-007:
Jasmin, Du hast recht, daß es mit jedem Video-Schnittprogramm geht.
Ich verwende Pinnacle Studio 9 Plus und da gehts halt so quälend langsam. Aber trotzdem vielen Dank.
Danke Wolfgang!
Werd mir die von Dir genannten Programme (womble und Easymode)
einmal anschauen.
Antwort von Anonymous:
Wolf007,
"quälend langsam" - also erneutes rendern - kannst Du in Studio9Plus verhindern, indem Du in den benutzerdefinierten Einstellungen die Bitrate größer/gleich den Bitraten der MPEGs setzt.
Antwort von Voltz:
Das war von mir eben. Ich war mal wieder nicht eingeloggt...
Eine Anmerkung noch dazu:
Neurendern ist mit S9 nicht grundsätzlich negativ zu sehen. Du kannst so jedenfalls vermeiden, dass Asynchronität von Bild und Ton auftritt.
Ich lasse größere Projekte einfach über Nacht durchlaufen oder starte das Rendern, wenn ich sowieso etwas anderes zu erledigen habe.
Antwort von Nightfly!:
Hallo Wolf-007,
das ist eigentlich mit jedem Viedobearbeitungsprogramm möglich.
Ist nicht ganz korrekt, da ...
"quälend langsam" - also erneutes rendern
Also ist ein Programm am besten, das Dir ohne erneutes Rendern die Dateien einfach nur merged. Hierzu (MPEG, MERGE) schwirren im Netz einige Tools herum.
Wolgang meint:
kannst Du in Studio9Plus verhindern, indem Du in den benutzerdefinierten Einstellungen die Bitrate größer/gleich den Bitraten der MPEGs setzt.
Kann ich nicht beurteilen, ob Studio9 in diesem Fall kein neues Rendern durchführt. Bei Magix geht das jedenfalls auch so.
Bei Premiere wird der Import meines Erachtens immer neu gerendert, wenn es kein DV ist.
Gruß,
Nightfly.
Antwort von Wolf-007:
Danke Freunde für die großartigen Anregungen!
Wolfgang, ich habe womble ausprobiert (Demo-Version). Ich muß sagen,
es leistet genau das, was ich mir vostelle (Bild-Ton-Synchronität und
Schnelligkeit). Werde es mir zulegen!
Antwort von Nightfly!:
Bitte schön!
Warum hast Du Dich neben
"Bild-Ton-Synchronität und Schnelligkeit"
für womble entschieden.
- Bedienung ?
- Flexibilität/Funktionsvielfalt ?
...
Gruß,
Nightfly
Antwort von Wolf-007:
Kann ich Dir sagen, weil womble meine Anforderungen erfüllt hat.
Nur ist womble ansonsten "überqualifiziert" .Kann auch schneiden etc.,
nur hab ich die zusätzlichen Funktionen nicht getestet. Beim Schneiden ist mir Pinnacle lieber; der Pinnacle-MPEG-Encoder ist halt sehr schwach.
Offenbar braucht man mehr als 2 verschiedene Tools bis zum Video auf CD/DVD.