Frage von bella:Hallo,
mein camcorder von medion MD9090 hat sich verabschiedet. Hab ihn in die Werkstatt gebracht und die riefen gerade an und sagten , sie können es nicht reparieren (bekommen wohl keine Teile von medion). Ist irgendein Fehler am Motor(?), naja - jedenfalls wird das Band nicht mehr transportiert.
Bei der medion -hotline erst 10 min gewartet um dann zu hören - man kann "ne 0900 Nr zu 1,28 €/min anrufen und die sagen mir dann wie, wohin... Ich brauch die cam aber nächste Woche, kennt jemand "ne Firma in Berlin, die sowas repariert oder muß ich wirklich den Streß mit medion auf mich nehmen und dann 3 Wochen warten ?
bella
Antwort von Bernd E.:
muß ich wirklich den Streß mit medion auf mich nehmen?
Die Garantie dürfte abgelaufen sein, so dass du natürlich nicht auf die Vertragswerkstatt festgelegt bist. Was Ersatzteile angeht: Deine Kamera heißt zwar Medion, ist aber von Samsung hergestellt und entspricht nahezu komplett der VP-D 190i. Vielleicht hilft dir das ja schon mal bei der Suche nach einer kompetenten Werkstatt.
Gruß Bernd E.
Antwort von StefanS:
Wenn ich mich recht erinnere, sind viele Medions baugleich mit Samsung.
Du könntest also mal versuchen, es bei einem Samsung Service zu probieren. Für Berlin findest Du die hier:
http://support.samsung.de/servicepartne ... and=Berlin
Nun kannst Du noch versuchen, ob Du für deren 0180er Abzockernummern beim 0180 Telefonbuch eine richtige Nummer findest oder die Kamera unterm Arm einfach da vorbei fahren.
Gruß
Stefan
Antwort von Markus:
Hallo,
bei teuren Camcordern ist oft ein entsprechender Service inklusive. Bei billigen Geräten würde sich ein solcher Service nicht rechnen und muss separat Gewinne erwirtschaften. Aus diesem Grund wohl auch die teure 0900-Nummer.
Ehrlich gesagt habe ich keine großen Hoffnungen, dass Du diesen Camcorder in so kurzer Zeit und zu einem akzeptablen Preis repariert bekommst. Sehr wahrscheinlich ist ein neues Gerät preiswerter, zumal Du dann auch wieder 2 Jahre Garantie hättest.
Kaufe das neue Gerät nicht im Versdandhandel, wenn es - wie im vorliegenden Fall - zeitkritisch ist! Gehe zu einem Fachhändler (zur Not Geiz- oder Blödmarkt), der das gewünschte Camcordermodell auf Lager hat. Nur so kannst Du sicher sein, den Camcorder nächste Woche einsetzen zu können.
Antwort von bella:
man, ihr seid ja super schnell.
Billig ? Naja, für mich sind 580 ,- € nun nicht sooo billig, aber jedenfalls will ich die jetzt nicht in die Tonne drücken. werd morgen in meiner Werkstatt anrufen und denen das mit Samsung erzählen. Falls das nicht hilft, fahr ich bei Samsung vorbei und versuch da nochmal mein Glück.
bella
Antwort von bella:
So, also meine Werkstatt konnte nicht reparieren, Samsung aber auch nicht - wobei auch die nur einschicken und nicht vor Ort in Berlin reparieren. War schon total gefrustet und hab schon mal bei Saturn geschaut. Komme nach Hause und schalt das Teil an und oh Wunder - es geht wieder. Naja - ich hoffe jetzt einfach mal, daß er den Urlaub durchhält und dann seh ich mal weiter.
Vielen Dank jedenfalls an Alle.
Antwort von StefanS:
War schon total gefrustet und hab schon mal bei Saturn geschaut. Komme nach Hause und schalt das Teil an und oh Wunder - es geht wieder.
Laß das nicht Saturn hören! Die schicken Dir sonst noch eine Rechnung für erfolgreiche "Fernreparatur" :-)
Gruß
Stefan
Antwort von bella:
Tja die Selbstreparatur war nichts, hielt nur einen Urlaubstag.
Hab ich das Teil also tatsächlich zu Medion gesandt - (vorher registrieren, Nummer anfordern....)
Erhielt nun heute das Paket zurück und dann ? Tja, dann packte ich das Ding genauso defekt aus, wie ich es eingepackt hatte. Kein Begleitschreiben dazu - gar nichts. Ausgepackt müssen sie das Paket aber haben, denn an der alten Rechnung war noch ein Medionzettel dran.
Ich hab dann also gleich "ne Mail an Medion verfasst und was schreiben die ?
Ich könnt mich doch mal für 4,99 € an ihre Hilfe Hotline wenden. Ja, vielen Dank auch für die tolle Hilfe.
Medion ? Wirklich nur zu empfehlen. Leider wird man ja wohl nur aus Schaden klug - ich werd von denen jedenfalls nichts mehr kaufen.
Was wird aber nun aus dem camcorder - kann da nun wirklich keiner reparieren ? Medion will nicht und die anderen können nicht ? Toller Service
bella
Antwort von StefanS:
Ich weiß ja nicht, ob die Dir helfen können und wenn ja zu welchen Konditionen, aber ich habe 2 mal mit meiner XM1 (allerdings in der Garantiezeit) sehr gute Erfahrungen gemacht mit Foto Greb in Dreieich. Hier mal die url
http://www.foto-service-team.de/
Auf deren Seite steht auch Samsung. Ruf einfach mal da an und halte uns/mich informiert.
Viel Glück
Gruß
Stefan
Antwort von WINner:
Tut mir leid für Dich!
Vielleicht erwischt Du eine andere Nummer des Supports, die nicht kostenpflichtig ist.
Versuch das mal:
http://bo2005.regtp.de/prg/srvcno/srvcno900.asp
Auf jeden Fall solltest Du ruhig über dieses Verhalten in den verschiedenen Foren berichten.
So was ist einfach das Letzte!
Dann kann man ja gleich beim allerbilligsten Internetanbieter eine Samsung kaufen, statt den Umweg über Medion zu machen.
Antwort von rtzbild:
Hat schonmal jemand bischen aua damit gehabt...
http://www.ciao.de/Medion_MD_9090__1211927
Antwort von Anonymous:
Billig ? Naja, für mich sind 580 ,- € nun nicht sooo billig, aber jedenfalls will ich die jetzt nicht in die Tonne drücken.
Das Teil hat vielleicht mal 580 Euro gekostet, es ist aber keinesfalls heute noch so viel wert. Für 500 Euro kriegst du heute einen wesentlich besseren Camcorder, neu mit Garantie. Andererseits sind bei einer Reparatur ganz schnell 250 Euro oder mehr weg.
Antwort von bella:
Tja, vielen Dank erst einmal für alle Antworten.
Habe den camcorder letzte Woche zu Fa. Engelbrecht (
http://www.engelbrecht-video-service.de/) geschickt.
Sehr netter Kontakt und dann heute die Diagnose:
Kopftrommeleinheit müßte komplett für ca. 140,- € getauscht werden - eigentlich wäre nur ein Pfennigartikel kaputt, den es aber nciht einzeln gibt.
Damit trennen sich nun unsere Wege und das Gerät wird wohl beerdigt. Ich werde dann also unsere Wirtschaft etwas ankurbeln und mir einen anderen kleinen Begleiter (garantiert nicht bei Aldi) suchen.
Viele Grüße
bella
Antwort von bella:
Ich weiß ja nicht, ob die Dir helfen können und wenn ja zu welchen Konditionen, aber ich habe 2 mal mit meiner XM1 (allerdings in der Garantiezeit) sehr gute Erfahrungen gemacht mit Foto Greb in Dreieich. Hier mal die url
http://www.foto-service-team.de/
hab dann Engelbrecht gewählt, weil da der Kostenvoranschlag nichts kostete.
top Service - finde ich
Antwort von StefanS:
Danke Dir für die Rückmeldung
Das ist dann vielleicht wieder so eine Adresse für die Sammlung
Gruß
Stefan