Frage von Tim Albers:Moin!
ich habe ein kleines Problem mit meiner Medion 9592 Karte.
Wenn ich mit der Mitgelieferten Software etwas aufnehme, dann bekomme
ich zwar ein Bild aber kein Ton, obwohl dieser während der Aufnahme zu
hören ist. Als Aufnahmequelle ist Line-In gewählt.
Kann mir jemand bei dem Problem helfen oder evt. eine (;günstige)
Software emüfehlen, mit der ich ab und an etwas aufnehmen kann?
Vielen Dank im voraus! :))
--
Tim Albers
http://www.der-boese-metaller.de [Update 07.06.2004]
http://www.warmonger.de [Update 07.06.2004]
Antwort von Olaf Schultze:
Tim Albers schrieb:
>
> Moin!
>
> ich habe ein kleines Problem mit meiner Medion 9592 Karte.
>
> Wenn ich mit der Mitgelieferten Software etwas aufnehme, dann bekomme
> ich zwar ein Bild aber kein Ton, obwohl dieser während der Aufnahme zu
> hören ist. Als Aufnahmequelle ist Line-In gewählt.
^^^^^^
Hi Tim!
Line In ist der Eingang der Soundkarte!
Steckt da denn ein Kabel dran?
Mach mal den Mixer im Systray auf (;kl. Lautsprechersymbol) klicke auf
erweitert und Aufnahmeeinstellungen und schau mal nach ob da überhaupt als
Aufnahmequelle "TV-Audio" wählbar ist. Wenn ja dann aktiviere den mal und
dann wird es vermutlich gehen.
Dummerweise ist etliche Aufnahmesoftware so schrottig programmiert, das man
diese Einstellung vor jeder Aufnahme erneut aktivieren muß, weil die sich
immer wieder alleine beim Start einer Capturesoftware verändert.
> Kann mir jemand bei dem Problem helfen oder evt. eine (;günstige)
> Software emüfehlen, mit der ich ab und an etwas aufnehmen kann?
Du verrätst ja noch nichtmals wie deine jetzt benutzte Software heißt.
Hat deine Karte vernünftige WDM Capturetreiber mitgeliefert dann kann auch
jede WDM-taugliche Software damit umgehen. Hat sie das nicht dann hast du
Pech gehabt und mußt solange probieren bis du eine funktionierende
Kombination findest.
mfG Olaf Schultze
Antwort von Tim Albers:
On Fri, 11 Jun 2004 23:59:20 0200, Olaf Schultze
wrote:
>Line In ist der Eingang der Soundkarte!
>Steckt da denn ein Kabel dran?
Ja und im Mixer is line in als aufnahmequelle gewählt.
>Mach mal den Mixer im Systray auf (;kl. Lautsprechersymbol) klicke auf
>erweitert und Aufnahmeeinstellungen und schau mal nach ob da überhaupt als
>Aufnahmequelle "TV-Audio" wählbar ist. Wenn ja dann aktiviere den mal und
>dann wird es vermutlich gehen.
Wie gesagt, ist alles Aktiv, läuft aber nicht.
>Du verrätst ja noch nichtmals wie deine jetzt benutzte Software heißt.
>Hat deine Karte vernünftige WDM Capturetreiber mitgeliefert dann kann auch
>jede WDM-taugliche Software damit umgehen. Hat sie das nicht dann hast du
>Pech gehabt und mußt solange probieren bis du eine funktionierende
>Kombination findest.
Die von Medion mitgelieferte Software ist TVFleet bzw. hier heißt es
"TVFM Tuner" und ja, es sind WDM-Treiber. (;Ein Fusion 878 Chip mit
Phillips Tuner)
Was gibt es denn für alternative, brauchbare und günstige Lösungen?
--
Tim Albers
http://www.der-boese-metaller.de [Update 07.06.2004]
http://www.warmonger.de [Update 07.06.2004]
Antwort von Heinz Wallenfels:
Hallo,
ich habe leider nicht die bisherige Diskussion mitbekommen, aber
vielleicht hilft mein Tipp weiter.
Ich habe den Titanium 8080 vom ALDI (;Medion) und nehme mit dem
PowerCinema auf. Dieses Programm schert sich einen Dreck darum,
welcher Eingang im Mixer eingestellt ist. Man muss den gewünschten
Eingang direkt im Programm einstellen (;und das hat auch keine
Auswirkungen auf die Mixer-Einstelllungen).
Vielleicht ist es in dem anderen Programm ja ähnlich.
Gruß Heinz
>Die von Medion mitgelieferte Software ist TVFleet bzw. hier heißt es
>"TVFM Tuner" und ja, es sind WDM-Treiber. (;Ein Fusion 878 Chip mit
>Phillips Tuner)
>
>Was gibt es denn für alternative, brauchbare und günstige Lösungen?