Frage von nic:Das Footage stapelt sich in endlosen Ordnern auf dem Raid. Täglich kommt mal hier, mal dort was dazu. Zwar alles eigentlich kein Problem, weil man doch alles schön benannt hat.
Trotzdem würde ich über die Weihnachtszeit gerne ein wenig aufräumen.
Also muss ein ordentliches "Media Asset Management"-Programm her.
Vor Jahren hatten wir Final Cut Server, leider discontinued und auch nicht r3d-fähig.
Seitdem organisieren wir Material projektbezogen in Ordnern auf unserem Raid. Aber das ist - vor allem, wenn man Material recyceln will - nicht der Weisheit letzter Schluss.
Wie ich es mir also vorstelle:
- Mehrere Arbeitsplätze mit Client (OS X und Windows)
- Metadaten synchron auf einer Datenbank (direkt über eine Datenbank oder eine Serverapplikation)
- Mediendateien liegen auf einem SAN-Volume
- r3d-fähig
Bisher erscheint mir "CatDV Pegasus" das sinnvollste Gesamtpaket zu sein.
Aber nichts geht über fundierte Erfahrungsberichte.
Also frage ich demütigst: Was nutzt ihr? Wie klappt das? Vor-/ Nachteile der Programme?
Antwort von motiongroup:
Eventuell cinegy Archive..
Cinegy.com
Antwort von gNNY:
Für das FotoWeb von
FotoWare gibt es ein Videomodul. FotoStation Clients sind für Win und PC vorhanden. Kam alles aus der Fotoecke, kann aber mittlerweile mehr. Bei Azure kann man sich einen Demoserver anlegen. Oder einfach bei demo.fotoware.com für einen Testzugang registrieren.
Andreas