Frage von Digifilm5:Hallo zusammen,
die Zeitrafferfilme aus meiner Aktioncam Rollei 630 mit der Endung .mov kann ich in Magix Video Deluxe 2016 nicht laden...
er erscheint :  ... die Datei existiert nicht... 
diese Filme werden in der Rollei schon als Zeitrafferfilm berechnet und auf die Speicherkarte abgelegt, 
sie haben aber keinen Ton, unter Eigenschaften sind keine Audio-Daten angegeben.
Normale .mov Dateien (mit Ton) in FHD, 2,7K oder 4K werden aber problemlos geladen.
Auch mit anderen Dateien (.mts, .mp4) kann ich sie laden. 
Hat einer einen Tipp für mich ?
Vielen Dank und schöne Grüße
Digifilm5
 Antwort von  fubal147:
Bei Zeitraffer Aufnahmen wird der Ton nicht aufgenommen. Das müßtest Du nachträglich vertonen.
 Antwort von  srone:
fubal147 hat geschrieben:
Bei Zeitraffer Aufnahmen wird der Ton nicht aufgenommen. Das müßtest Du nachträglich vertonen.
er kann die dateien nicht einlesen...;-)
lg
srone
 Antwort von  fubal147:
Die techn.Daten der Cam soweit erkennbar, können normalerweise von VDL 2016 eingelesen werden.
Er kann nur versuchen, mit X-Media recode in einen anderen Codec umzuwandeln. Trotzdem bleibt es dabei, dass bei Zeitraffer oder Zeitlupen Aufnahmen kein Ton aufgenommen wird.
Gruß
 Antwort von  Digifilm5:
Danke schon einmal für die Antworten...
einige Fragen bleiben für mich aber noch "offen" ...
1. Ist die fehlende Tondatei bei dieser .mov Datei der Grund dafür, dass Magix VDL 2016 dieses kurze Video nicht laden kann ?
2. das Programm XMedia Recode kenne ich nicht, bei heise.de steht : XMedia Recode ist ein Tool zum Konvertieren zwischen nahezu allen gängigen Video- und Audioformaten.
    kann ich damit auch 
nur eine Audio Spur (Ton) zufügen ?
Grüße
Digifilm5
 Antwort von  Alf_300:
Hast Du schon umbenennen in MPG, MP4 oder M4V probiert
 Antwort von  Digifilm5:
"
Hast Du schon umbenennen in MPG, MP4 oder M4V probiert"
nein, habe ich noch nicht gemacht...
meinst Du, dass gemäß Deinem Vorschlag/Frage diese umbenannten Dateien 
ohne Ton von Magix angenommen werden ?
 Antwort von  Alf_300:
Magix nimmt angeblich H264 M4V (MP4 Video) also wärs einen Versuch wert.
Was sagt den MediaIndo was im MOV drin ist. ?
https://mediaarea.net/de/MediaInfo
 Antwort von  Digifilm5:
Hallo Alf_300,
D A N K E !!!   das war die Lösung...
so einfach habe ich mir die Sache nicht vorgestellt !
habe einfach die  
.mov  Datei in  
.mp4  oder auch bei einem 2. Film in 
.mts  umbenannt 
und schon wurde die Zeitraffer-Filmdatei im Media Pool sichtbar und ließ sich problemlos in die Zeitleiste ziehen.
Nachträgliches Vertonen des "stummen" Zeitraffers ist ja kein Problem mehr.
Grüße
Digifilm5