Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Magic Leap geht langsam auf die Produktion zu



Newsmeldung von slashCAM:


Rony Abovitz und Brian Wallace von Magic Leap haben auf der Fortune Brainstorm Tech Konferenz kürzlich ihr Pro...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magic Leap geht langsam auf die Produktion zu


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Lightfield.. blah Bullshit Bingo.

Ein weiteres Headset mit 3D AR, womöglich bissl besser in die reale Welt integriert als üblich.

Tolle Wurst.

Space


Antwort von iasi:

aha - eine Nachricht über keine neuen Nachrichten ... für 0 Informationen schreibt ihr aber einen ziemlich langen Text.

Da könnt ich auch gleich mit dem "New Project" vom Red-Häuptling weitermachen.

Space


Antwort von philbird:

Ich hatte bisher nur etwas im Juni zur Lucas Kooperation gelesen und davor bichts davon mitbekommen.

Soll es ja auch geben, daher war es für mich ein ziemlich informativer Artikel.

Meine beiden Vorredner zeigen mal wieder eindrucksvoll, was mit den Teilnehmern dieses Forums nicht stimmt.

Space


Antwort von Jott:

Gut möglich, dass es sich um Rohrkrepierer-Unfug handelt. Aber weiß man's wirklich vorher? Ohne Details zu kennen?

Kann es sein, dass es typisch deutsch ist, alles vorab zu verneinen? Lustig wird's, wenn das Verlachte plötzlich doch zum Welterfolg wird. Paradebeispiel NLE/AVID ... jahrelang von gestandenen Profis als Blödsinn verlacht. Auch aktuellere Beispiele dafür sind allgegenwärtig und über die Jahre gerade auch in diesem Forum hier wunderbar dokumentiert: dies und das kann nicht gehen, weil ich es besser weiß bla bla ... immer unterhaltsam und spannend!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nö, typisch deutsch ist es seit neuestem jedem Marketing BS völlig unreflektiert als "the next big thing" auf den Leim zu gehen und absolut nix auch nur im geringsten zu hinterfragen.

Wenn dann jemand kommt, dem das Muster aus VapourWare und BullshitBingo bekannt vorkommt, weil er in den letzten 30+ Jahren sowas zigmal hat kommen, und dann sang-und-klanglos wieder in der Versenkung hat verschwinden sehen, wird er als Miesmacher bezeichnet.

Das ist das einzig typisch deutsche.

Space


Antwort von iasi:

Ich hatte bisher nur etwas im Juni zur Lucas Kooperation gelesen und davor bichts davon mitbekommen.

Soll es ja auch geben, daher war es für mich ein ziemlich informativer Artikel.

Meine beiden Vorredner zeigen mal wieder eindrucksvoll, was mit den Teilnehmern dieses Forums nicht stimmt. so so ... welche Informationen hast du denn erhalten?

... und stimmt schon: Dein Beitrag sagt wirklich, was mit "Teilnehmern dieses Forums nicht stimmt."

Space


Antwort von iasi:


Kann es sein, dass es typisch deutsch ist, alles vorab zu verneinen? "alles" ?
da ist doch gar nichts, was man verneinen könnte.

ganz so wie bei Jannard "New project" ...

Space


Antwort von blickfeld:

Lightfield.. blah Bullshit Bingo.

Ein weiteres Headset mit 3D AR, womöglich bissl besser in die reale Welt integriert als üblich.

Tolle Wurst. bisher halte ich die wette mir dem vr kino. nen zweites in berlin wurde auch schon aufgemacht und nen halbes jahr ist um. wir sprechen uns da in nem halben jahr wieder ;).

Space



Space


Antwort von TonBild:

Rony Abovitz und Brian Wallace von Magic Leap haben auf der Fortune Brainstorm Tech Konferenz kürzlich ihr Pro...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magic Leap geht langsam auf die Produktion zu
"Der Hersteller rechnet damit, daß Magic Leap etwa drei Jahre nach Erscheinen des Geräts von etwa 70% aller Teilnehmer einer solche Konferenz getragen werde."

Was bedeutet das?

Welche Konferenz ist gemeint?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Eine Konferenz auf der virtuelle Geräte virtuell und im Schein des Lichtfeldes vorgestellt werden natürlich :-)

Space


Antwort von TonBild:

Eine Konferenz auf der virtuelle Geräte virtuell und im Schein des Lichtfeldes vorgestellt werden natürlich :-) Und diese virtuellen Produkte für virtuelle Käufer werden einem virtuellen Fachpublikum vorgestellt?

Immerhin gibt der slashCAM Artikel genau Auskunft darüber um was es geht :

"Was genau dies ist und wie es funktioniert, verrät Magic Leap noch immer nicht"

:-)

Vielleicht sollte man erst über etwas berichten wenn man weiß über was?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
KI-generierte Videos: Was geht mit Runway? Pizza-Magic, Katzen und mehr
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
Ein Jahr nach Supportende: Windows 7-Marktanteil schrumpft langsam
Ist mein Fernseher zu langsam?
Premiere unglaublich langsam
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Nach Import Audiospur langsam
After Effects unglaublich langsam kaum Auslastung der Hardware
After effects bei 3D Basiseffekten langsam
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 18
Kleiner Einblick in die Mavic Produktion
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash