Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // MXF Dateien konvertieren?



Frage von gerius:


Hallo,
wenn ich meine MXF Dateien der Canon XF100 direkt in Premiere pro CC bearbeite funktioniert das ansich.
Aber beim rendern gibts dann immer wieder Probleme.
Sollte ich die MXF Dateien vorher konvertieren?

Space


Antwort von TomStg:

Nein!

Deine Probleme - welche das sind, bleibt Dein Geheimnis - haben andere Ursachen.

Space


Antwort von gerius:

Dieses Geheimnis würde ich aber gerne lösen.
Wenns denn Probleme gibt, dann immer an einer gleichen Stelle.
Es hilft auch nichts, wenn ich den Clip entferne und am anfälligsten ist das das H.264 Format.
Macht es Sinn immer in avi zu rendern und dann zu konvertieren?

Space


Antwort von Jörg:

Dieses Geheimnis würde ich aber gerne lösen. das wirst auch nur du lösen können, wenn du weiter so mit Details geizt...
Wann, wo, mit welchen Exporteinstellungen ( screenshot aus Premiere), Sequenzsettings wie angelegt? usw
Wenns denn Probleme gibt, dann immer an einer gleichen Stelle. dann ist hier das Material korrupt, es sind Löcher in der timeline ( aufzoomen oder Premiere suchen lassen)... es sind etliche Optionen denkbar.

Das Material ist vollkommen unkritisch in Premiere.

Space


Antwort von visualexport:

beim rendern gibts dann immer wieder Probleme. Oha :-) Da hilft nur die Große Hafenrundfahrt.

1. Ist der Rechter an eine Stomleitung angeschlossen?
2. Ist der Rechner an?
3. Ist der Monitor an?
4. Ist die Tastatur eingesteckt? (und ist die Tastatur komplett?)
5...

;-) Sorry, konnte nicht widerstehen :-D

Wenn Du das Problem nicht beschreiben kannst/willst, dann wenigstens ein Screenshot wäre gut...

Space


Antwort von gerius:

OK, danke erstmals!
Werde beim nächsten Mal einen Screenshot machen.

Space


Antwort von WoWu:

Du darfst den Container nicht mit dem Inhalt verwechseln.

MXF ist ein Container, in dem die einzelnen Elemente losgelöst von einander vorliegen, also Bild separat, Ton separat, Metdaten separat usw.
Das hat den Vorteil, dass man den Content nicht gesamt immer decodieren muss sondern beispielsweise an einzelnen Inhalten arbeiten kann, und auch im Container selbst.
Wenn Du also nur Bildbearbeitest kannst Du da File im Container benutzen und die Änderungen werden auch gleich in das Filze zurück geschrieben.
Die Inhalte sind über dazu gehörige Metadaten miteinander verknüpft.
Holst Du einzelne Elemente aus dem File heraus und codierst sie beispielsweise um, kannst Du den MXF Container vergessen. Es sei denn, Du hast Software, mit der Du wieder einen MXF Container herstellen kannst.
Die meisten NLEs aus dem Consumer-Umfeld können das nicht- oder nur mit einer speziellen Software, die den Anforderungen der Broadcaster entspricht.

Ich tippe mal drauf, dass Deine Schwierigkeiten damit zu tun haben.

Space


Antwort von gerius:

Könnte es auch an solchen Artefakten liegen?
Wie kommt es eigentlich dazu Kamera, CF-Karte?

Space


Antwort von srone:

wieso postest du einen AE screenshot, wenn du oben von PP sprichst?

lg

srone

Space



Space


Antwort von gerius:

Weil ich da diese Artefakte entdeckt habe. Sind natürlich auch in PP.
Mich würde interessieren, woher die kommen?
Ist es ein Fehler der Kamera oder der CF-Karte?

Space


Antwort von srone:

solange du uns über deinen genauen workflow, sowie deine systemdaten im unklaren lässt, werden wir nicht weiterkommen.

lg

srone

Space


Antwort von WoWu:

Mich würde da mal interessieren, was für Codecs da im Spiel waren, das ist ein Slice Fehler der auf ein offenes File hindeutet.

Space


Antwort von srone:

oder ein "schlecht" gelesenes file, ich fürchte auf dem rechner (welchem auch immer) läuft pp und ae in dynamic link, womöglich mit nur einer festplatte, wenig ram, schwacher cpu?

lg

srone

Space


Antwort von WoWu:

Oder so.

Space


Antwort von gerius:

Vielleicht hilft das weiter.
Ich habe mir den PC vor ca. 1 Jahr extra für Videoschnitt gekauft.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MXF-Dateien in CS 5.5?
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Avid 7.2 und MXF Files
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash