Frage von Saftsack:Hallo Leute habe vor kurzem dieses Musikvideo für ein paar Freunde gedreht... Nur irgendwei bin ich mit dem Ergebniss nicht wirklich zufrieden!
Alles im allen wirkt das Bild sehr, sagen wir mal, billig :) die farben gefallen mir nicht und die weißen stellen in den videos wirken sehr überbelichtet...
habe mir bis jetz alles an filmischen kenntnissen selber bei gebracht und ahtte nie hilfe... würd emich deshalb über ein paar tipps sehr freuen...
Antwort von Maze:
Liegt evtl daran, das jeder Rapper in einer Fabrikhalle, vor allem in dieser Fabrikhalle sein Video dreht. Ist einfach nich innovativ, dazu kommt natürlich noch die schlechte Bildqualität und Farbkorrektur, sowas braucht niemand mehr.
siehe:
... re=related
Antwort von 0711video:
verehrter saftsack
da du vermutlich noch ein junger mensch bist und solche videos generell toll findest, sag ich dir mal, was mich als dinosaurier etwas stört. im grunde unterscheidet sich dein film nicht von den 10.000 anderen dieser machart.
die frage, die du dir selbst stellen müsstest, heißt: will ich drehen wie alle anderen?
das problem liegt für mich nicht in den farben und anderen dingen, sondern in den generell bewusst unruhig gehaltenen bildern mit bildverfremdungen und permanenten schnitten.
vielleicht weißt du ja nicht, dass ein zuseher sich nicht auf fünf dinge gleichzeitig konzentrieren kann. ein neues bild lenkt ab vom sprechgesang der jungen burschen. wenn das alle zwei sekunden passiert, weiß man nach angucken des videos nicht mal mehr, was die typen gesungen haben und wie viel es waren. wenn es das ist, was du willst, dann ist es gut. irgendwelche farbkorrekturen sind nebensache.
wenn du dich aber von der masse mit ihren gähnend langweilig immer gleichen videos abheben willst - dann musst du andere wege gehen. welche - das musst du selbst rausfinden.
Antwort von pilskopf:
Schnitt ist aber schön schnell, gefällt mir zum Beispiel. Bräuchtest wahrscheinlich einfach nur eine DSLR wobei das auch ne 550d sein könnte. :D Ansonsten hast du echten Mist in der Post gebaut wenn du nur solche Überbelichteten Stellen rausbekommst. Das ist doch ne Sache der Post, nicht dert Aufnahme außer du hast echt so überbelichtet aufgenommen, dann wars ein Camcorder mit schlechter Dynamik. Ich finde du machst dein Video schlechter als es ist.
Antwort von bjelgorod:
Na Pilskopf,
was ist denn mit Dir los? So gut kann Dir das Video nicht gefallen haben, wenn er es auf einer 550d drehen darf ;-)
Grüße nach little big Berlin
Antwort von DWUA:
Falsch:
(10 Jahre alt)
Richtig:
(3 Jahre jung)
;))
Antwort von olja:
Falsch:
(10 Jahre alt)
Richtig:
(3 Jahre jung)
;))
hmmm..ich zähle 20 Jahre
Antwort von DWUA:
Danke, Olja!
Natürlich hast du Recht.
;))
Antwort von MarioX:
Also das ist hier mein Favorit:
Alle Klischees perfekt bedient und per Vid stilecht rübergebracht! :-D
Antwort von Daniel007:
Eine neue Kamera allein bringt's meines Erachtens hier nicht...
Antwort von olja:
Hallo Leute habe vor kurzem dieses Musikvideo für ein paar Freunde gedreht... Nur irgendwei bin ich mit dem Ergebniss nicht wirklich zufrieden!
Alles im allen wirkt das Bild sehr, sagen wir mal, billig :) die farben gefallen mir nicht und die weißen stellen in den videos wirken sehr überbelichtet...
habe mir bis jetz alles an filmischen kenntnissen selber bei gebracht und ahtte nie hilfe... würd emich deshalb über ein paar tipps sehr freuen...
Effekte, Farben erstmal egal.
Hilfe ? Du kannst ja mal "in aller Ruhe" mal ein Buch lesen. Evtl. das hier.
http://www.amazon.de/Geheimnisse-Filmge ... 3794907116
Darin steht, warum man nicht nur kurzzeitige Augenreize erzeugen sollte die nur dazu dienen, den Zuschauer visuell zu beschäftigen ;-.)..auch wenn das in den Medien vorgelebt wird. Ansonsten würdest du ja nicht auf solche Ideen mit diesen sinnlosen Wackel-Hackschnitten kommen.
Mach mal den Ton aus und guck dir das an. Stell dir die Frage, was ist das ???
Ansonsten würde ich dann eher mal ne Runde kleiner mit nen paar Fingerübungen anfangen.
Da hilft auch keine DSLR. ;-).
Antwort von Erik01:
Mir gefällt es eigentlich ganz gut ;-)!
Antwort von carstenkurz:
Ich finds auch vollkommen authentisch ;-) Ohne die kaputten Farben und Übersteuerungen wäre es vollkommen langweilig.
- Carsten
Antwort von olja:
Ich finds auch vollkommen authentisch ;-) Ohne die kaputten Farben und Übersteuerungen wäre es vollkommen langweilig.
- Carsten
Die kaputten Farben entscheiden zwischen "authentisch" und langweilig ?
Was ich meinte, ist den Fehler nicht in der Cam und den Farbeffekten zu suchen.
Antwort von carstenkurz:
Nein, zwischen 'authentisch' und 'vollkommen langweilig'.
- Carsten
Antwort von rusty:
Also das ist hier mein Favorit:
Alle Klischees perfekt bedient und per Vid stilecht rübergebracht! :-D
Ach das geht noch viel besser: seit Jahren in meinem Freundeskreis ein Favorit :